Beanos aufgewecktes Makeover für Bash Street Kids | Großbritannien | Nachricht

Im Beano-Streifen werden die Schüler Fatty und Spotty in Freddy und Scotty umbenannt, um zu verhindern, dass Jugendliche mit Akne oder Gewichtsproblemen verspottet werden.

Zu der Bande, die seit 70 Jahren treue Begleiter des Comics ist, gesellen sich außerdem fünf neue Schüler – darunter Mandi, deren Ängste psychische Probleme hervorheben, und die Hijab-tragende Khadija – um das moderne Großbritannien besser zu repräsentieren.

Die Änderungen wurden mit Hilfe der Beratungsfirma Inclusive Minds ausgearbeitet, die Roald Dahls Bücher umschrieb, um als anstößig erachtetes Material zu entfernen.

Sir John Hayes von der Common Sense Group der Tory-Abgeordneten sagte: „Klassische Romane umzuschreiben ist schon schlimm genug, aber das Umschreiben von Kindercomics bringt die Lächerlichkeit auf eine neue Ebene.“ Der Beano macht Spaß, weil er frech ist.

„In was für einer Welt leben wir, wenn wir einerseits durch die frontale Nacktheit auf Channel 4 lüsterner werden und andererseits durch die Änderungen bei The Beano puritanischer werden?“

Aber der Kreativdirektor von Beano, Mike Stirling, ließ sich von der Aussicht, als „aufgeweckt“ abgestempelt zu werden, nicht aus der Ruhe bringen.

Er sagte: „Wir haben das nie als abwertenden Begriff gesehen. Es geht um Bewusstheit und Wachheit gegenüber den Dingen.

„Die Bash Street Kids waren völlig anachronistisch. Neun waren Jungen und eines war ein Mädchen. Alle waren weiß. Die Zusammensetzung dieser Klasse war 1954 in Ordnung, aber sie musste sich ändern.

„Wir nehmen nicht die Charaktere heraus, die der Opa oder die Oma unserer Leser liebten, sondern haben neue Charaktere eingeführt.“

source site

Leave a Reply