Basiert Oppenheimer auf einer wahren Begebenheit?

Basiert „Oppenheimer“ auf einer wahren Geschichte? Der Film von Christopher Nolan folgt J. Robert Oppenheimer, der als „Vater der Atombombe“ gilt.

Cillian Murphy als Oppenheimer / Oppenheimer
Quelle: Universal / Getty Images

Wir hatten nicht alle vor, es zu sehen Oppenheimer– immerhin ist es der bisher längste Film von Christopher Nolan –, aber dann wurde es irgendwie mit ihm verflochten Barbie. Wir alle brennen darauf (nicht im wahrsten Sinne des Wortes), beim #Barbenheimer-Double-Feature mitzumachen, was bedeutet, dass Mädchen in Pink in die viel dunklere Welt tänzeln werden Oppenheimer.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Oppenheimer spricht Geschichtsinteressierte, Thriller-Junkies und dergleichen an, aber jetzt hat es sein Angebot auf die Pop-Prinzessinnen der Millennials ausgeweitet. Und wir Pop-Prinzessinnen müssen wissen, ob Oppenheimer basiert tatsächlich auf einer wahren Geschichte. Wir alle wissen das Barbie ist *offensichtlich* eine wahre Geschichte, aber was ist mit ihrem Begleiter?

Cillian Murphy als Oppenheimer
Quelle: Universal

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

„Oppenheimer“ basiert vollständig auf einer wahren Geschichte und einem Buch.

Wie das Musical von Lin-Manuel Miranda Hamilton, Oppenheimer ist eine biografische Geschichte, die von einem Roman über ihre Hauptfigur inspiriert ist. Im Fall von OppenheimerDer Autor und Regisseur Christopher Nolan ließ sich von der Biografie aus dem Jahr 2005 inspirieren Amerikanischer Prometheus von Kai Bird und Martin J. Sherwin. Dieses Buch basiert jedoch auf der wahren Lebensgeschichte von Robert J. Oppenheimer.

Der amerikanische Physiker Dr. Robert Oppenheimer (1904 – 1967) verweist auf ein Bild der Atombombenexplosion über Nagasaki, Japan
Quelle: Getty Images

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Robert J. Oppenheimer, im Film von Cillian Murphy gespielt, ist heute als „Vater der Atombombe“ bekannt, aber er war eine viel komplexere Figur. Er war nicht nur ein böser Kriegstreiber, der darauf aus war, Hiroshima zu bombardieren. Tatsächlich war er eher das Gegenteil. Aber seine moralischen Grauzonen machen ihn zu einem perfekten Titelcharakter.

Christopher hat es sogar gesagt Totaler Film Magazin (via Spieleradar), „Ich denke, von allen Charakteren, mit denen ich zu tun hatte, ist Oppenheimer bei weitem der zweideutigste und paradoxste. Das sagt viel aus, wenn man bedenkt, dass ich drei Batman-Filme gemacht habe.“ Das ist es auf jeden Fall!

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Der Film „Oppenheimer“ führt uns durch Oppenheimers Leben und seine Beteiligung am Manhattan-Projekt.

Oppenheimer ist heute aufgrund seiner Führungsrolle beim Manhattan-Projekt ein bekannter Name. Ohne ihn hätten die Hunderttausenden Zivilisten, die in Hiroshima und Nagasaki starben, möglicherweise viel länger gelebt. Aber er wird als komplizierte Figur gepriesen; Ohne die Atombombe hätte der Krieg wahrscheinlich viel länger gedauert und viele andere Menschenleben gefordert (wenn auch wahrscheinlich nicht so viele unschuldige Leben).

Unabhängig davon wusste Oppenheimer möglicherweise nicht genau, wie die Atombombe eingesetzt werden würde, als er sie baute. Zunächst wurde ihm und dem Team gesagt, dass sie sich in einem Wettlauf gegen die Atomwaffenentwicklung Nazi-Deutschlands befänden. Doch als Deutschland kapitulierte, bevor eines der beiden Länder die Waffe entwickelt hatte, war der Einsatz der Atombombe weniger klar.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Cillian Murphy und Emily Blunt in „Oppenheimer“
Quelle: Universal

Nach den verheerenden Bombenanschlägen in Japan verbrachte Oppenheimer einen Großteil seines Lebens damit, sich gegen den Einsatz von Atomwaffen einzusetzen. Er war politisch so weit links, dass ihm während des Red Scare tatsächlich seine Sicherheitsfreigabe entzogen wurde. Darüber hinaus führten Nachforschungen in seinem Privatleben, um herauszufinden, ob er kommunistische Verbindungen hatte, dazu, dass seine Affäre mit Jean Tatlock öffentlich wurde, die unter Depressionen litt und sich während ihrer Affäre das Leben nahm.

Oppenheimer starb 1967 im Alter von 62 Jahren an Kehlkopfkrebs, was wahrscheinlich auf seine lange Vergangenheit als Kettenraucher zurückzuführen war. Im Laufe seines Lebens studierte er Naturwissenschaften, Physik, Hinduismus, Mystik und verschiedene Disziplinen. Seine Neugier, sein Genie und seine Leidenschaft für den amerikanischen Westen trugen nur zu seiner rätselhaften Persönlichkeit bei.

Oppenheimer kommt am 21. Juli 2023 in die Kinos.

source site

Leave a Reply