Basiert die Netflix-Miniserie „The Watcher“ auf einer wahren Begebenheit? Alles, was wir wissen


Netflix‘s neueste Miniserie Der Beobachter erzählt die Geschichte einer Familie, die in ihr Traumhaus einzieht und gruselige Briefe von einem mysteriösen Stalker erhält. Lesen Sie weiter, um mehr über die wahre Geschichte zu erfahren, die die Show inspiriert hat.

Worum geht es in “Der Wächter”?

Erstellt von Ryan Murphy und Ian Brennan, Der Beobachter erzählt die Geschichte des Ehepaares Dean (Bobby Cannavale) und Nora Brannock (Naomi Watts), als sie mit ihrer Familie in ein idyllisches Viertel in New Jersey ziehen. Sobald sie sich in ihrem Traumhaus eingelebt haben, erhält die Familie Drohbriefe von jemandem, der sich selbst als „The Watcher“ bezeichnet.

Während „The Watcher“ die Familie weiterhin terrorisiert, beginnen Dean und Nora zu vermuten, dass einige ihrer verrückten Nachbarn hinter den gruseligen Briefen stecken könnten.

Basiert „The Watcher“ auf einer wahren Geschichte?

Ja, Die Wächterr basiert auf einer wahren Geschichte.

Die Charaktere von Dean und Nora sind von echten Paaren inspiriert Derek Broaddus und Maria Broaddus. Ihre Geschichte wurde erstmals in einem 2018 detailliert beschrieben New Yorker Magazin Artikel.

Nur drei Tage nachdem die Familie Broaddus ihr neues Zuhause in Westfield, New Jersey, bezogen hatte, erhielt sie ihren ersten Brief von „The Watcher“, während das Anwesen noch renoviert wurde. An den „neuen Besitzer“ adressiert, erklärte der maschinengeschriebene Brief, dass das Haus „seit Jahrzehnten der Gegenstand meiner Familie war und ich, während es sich seinem 110. Geburtstag nähert, damit beauftragt wurde, sein zweites Kommen zu beobachten und darauf zu warten. Mein Großvater hat das Haus in den 1920er Jahren und mein Vater in den 1960er Jahren beobachtet. Es ist jetzt meine Zeit.“

Netflix

Am nächsten Tag erfuhren Derek und Maria, dass die Vorbesitzer des Hauses, John Wald und Andrea WaldAuch von „The Watcher“ habe sie einen seltsamen Brief erhalten. Während die Broadduses zunächst glaubten, der Brief sei ein Scherz, nahm die Polizei die Notiz ernster und riet ihnen, sie vor ihren Nachbarn geheim zu halten – die als Verdächtige galten.

Zwei Wochen später erhielten sie ihren nächsten Brief, der persönliche Details über die Kinder des Paares enthielt. Aufgrund des Inhalts des Zettels entschieden sie sich, das Haus nicht zu beziehen. „The Watcher“ nahm die Entscheidung jedoch zur Kenntnis und fragte in einem folgenden Brief: „Wo bist du hingegangen? 657 Boulevard vermisst dich.“

Wie unterscheidet sich die Netflix-Show von der wahren Geschichte?

Während die Charaktere in Der Beobachter leben in dem Haus, die Broadduses sind nie offiziell in das Haus eingezogen.

Nur sechs Monate, nachdem sie das Grundstück geschlossen hatten, brachten die Broaduses es wieder auf den Markt. Sie konnten jedoch keinen Käufer finden, nachdem sie sich entschieden hatten, die gruseligen Briefe Leuten zu zeigen, die interessiert zu sein schienen. „Ich weiß nicht, wie du das durchlebst, was wir getan haben, und denkst, du könntest es jemand anderem antun“, sagte Derek zuvor New Yorker Magazin.

Nachdem das Grundstück nicht verkauft werden konnte, fand das Paar eine Familie, die das Haus vermietet. Die neue Familie zog ein und „The Watcher“ antwortete mit einem weiteren Brief, der aggressiver war als die vorherigen. „The Watcher“ drohte Derek und Maria sogar, indem er andeutete, dass sie ihren Tod geplant hätten. „Vielleicht ein Autounfall. Vielleicht ein Feuer. Vielleicht etwas so Einfaches wie eine leichte Krankheit, die nie zu verschwinden scheint, aber dich fallen lässt [sic] Tag für Tag für Tag für Tag für Tag krank“, heißt es in dem Brief.

Wurde “The Watcher” jemals erwischt?

Obwohl die Polizei viele Verdächtige hatte, wer „The Watcher“ sein könnte, verhaftete sie nie jemanden wegen des Verbrechens.

Es wurde angenommen, dass mehrere Nachbarn hinter den Briefen stecken, während auch spekuliert wurde, dass die Broaduses die gruseligen Notizen selbst geschrieben haben könnten.



Source link

Leave a Reply