Baseball ist heilig. Die „Innovationen“ der MLB sind profan

Ich versuche, meinem Kurs über Weltreligionen den Unterschied zwischen heiliger und profaner Zeit zu erklären, und Baseball veranschaulicht die heilige Vielfalt. Das Erlebnis eines Baseballspiels bietet eine Möglichkeit, die Zeit zu verlassen: Zumindest für eine Weile tickt keine Uhr.

Jetzt, da die Baseball-Saison vor der Tür steht und ich während meiner Fahrt durch Los Angeles die Spiele der Cactus League im Autoradio gehört habe, fühle ich mich in einem anderen Zeitgefühl, einer anderen Erfahrung ihrer Rhythmen. Bei einem traditionellen Baseballspiel gibt es keine tickende Uhr, sodass wir der Tyrannei der Fristen und der Gefahr der Endgültigkeit entkommen können. Es gibt keine „Überstunden“ – nur die Möglichkeit, dass sich zusätzliche Innings bis ins Unendliche erstrecken.

Wenn ich mir die Spiele anhöre, erinnere ich mich an Kindheitserinnerungen an Baseball im Hinterhof eines Nachbarn im Nordosten von Pennsylvania, Spiele mit der Aussicht, nie zu enden. In der Sommerabenddämmerung rufen Mütter ihre jüngsten Kinder zum Baden und Schlafengehen nach Hause. Ein Unentschieden am Ende des neunten Spiels könnte uns in die Ewigkeit katapultieren, wobei nur der sich verdunkelnde Himmel uns an die Beständigkeit der Zeit erinnert.

Zurück im LA-Verkehr verlangsamen die beruhigenden Rhythmen und der beruhigende Ton des Play-by-Play alles, auch meinen Herzschlag. Zwischen den Innings zwingt mich jedoch eine irritierende Werbeunterbrechung dazu, den Sender zu wechseln. Ein Basketballspiel läuft – „Noch 30 Sekunden im dritten Viertel …“ – und meine Herzfrequenz beschleunigt sich um ein paar Schläge. Ich werde kurzzeitig aus der Ewigkeit gerissen und zurück in das Gewöhnliche – raus aus Kairosheilige Zeit, und zurück in Chronoschronologische Zeit.

Professionelle Basketball-, Hockey- und Fußballspiele unterliegen der Tyrannei der Uhr. Ich bin mir ständig des bevorstehenden Summers und des Endes des Spiels bewusst.

Wir können gehen Chronos beim Hören eines fesselnden Musikstücks, beim Verbringen von Zeit mit Ihren Lieben oder beim Entspannen in der Mitte eines Ballspiels. Kairos kann durch eine Glocke oder ein anderes musikalisches Signal eingeleitet werden, bis hin zum Singen der Nationalhymne zu Beginn eines Spiels.

Manche Baseballfans verspüren eine Art religiöse Nostalgie. Der Wunsch, zur Unschuld der Kindheit, zum Garten, zum Paradies, zur Quelle allen Seins zurückzukehren, wird formal durch Sakramente wie die Eucharistie angesprochen, die „heilige Gemeinschaft“ mit der „wirklichen Gegenwart“ Gottes ermöglicht. Aber es kann nebenbei auch durch ein gutes Extra-Innings-Spiel befriedigt werden.

Die heilige Zeit „vergeht“ nicht wie die profane Zeit, sondern hält irgendwie inne. Die Zeit verschwindet und wird durch das ersetzt, was der Religionswissenschaftler Mircea Eliade „das“ nennt.ewige mythische Gegenwart„mit seinen Helden und Tragödien. Ein einziger Knall des Schlägers, ein verpasster Fang oder ein verwackelter Ball könnten das Ende bedeuten.

Das ist der große tragische und schreckliche Umstand unserer Zeit, unseres Lebens und der menschlichen Existenz. Es kann jede Minute enden; Jede Sekunde könnte die letzte sein.

Aber die Ewigkeit hat kein Ende und die heilige Zeit ist ewig.

Als „gewöhnliche Zeit“ im liturgischen Kalender erkennt die Kirche die Tage zwischen den heiligen Zeiten Fastenzeit und Advent an. Interessanterweise fällt die Baseball-Vorsaison ungefähr mit der Fastenzeit zusammen.

In der letzten Saison hat die Major League Baseball Regeln eingeführt, die im Wesentlichen darauf abzielen, das Spiel zu verkürzen, und damit drohen, die Heiligkeit der Baseballzeit zu zerstören. In zusätzlichen Innings wird ein Läufer automatisch auf die zweite Base gesetzt, um scheinbar endlose Spiele einzudämmen. Eine neue „Pitch-Uhr“ begrenzt die Zeit, die der Pitcher hat, um den Ball zu spielen: nicht mehr als 15 Sekunden, um mit dem Aufziehen zu beginnen, oder 20 Sekunden, wenn die Läufer auf der Base sind.

Diese Innovationen stellen einen Eingriff in die säkulare Welt dar, da Amerikas Freizeitbeschäftigung fälschlicherweise nur als Zeitvertreib verstanden wird. Sie verletzen die heilige Zeitlosigkeit des Spiels.

Baseball hat seine Rhythmen, seine Bälle und Schläge, seine Outs und Innings. Wir können uns entspannen und den Nervenkitzel des Homeruns, das Drama des Double Play, den unmöglichen Fang, den spektakulären Pickoff genießen.

Baseball ist schließlich ein Kinderspiel, und für Kinder läuft die Zeit nicht ab. Die Hoffnung auf ein unendliches Spiel bedeutet, dass wir alle lange aufbleiben und ein köstliches Gefühl der Ewigkeit genießen können. Lasst uns Ball spielen – und auf zusätzliche Innings hoffen!

Rick Mayock unterrichtet Philosophie am West Los Angeles College.

source site

Leave a Reply