Barrett Strong: Motown-Pionier und sein erster Hitmaker stirbt im Alter von 81 Jahren


Der in Mississippi geborene Strong war einer der ersten Künstler, der 1960 beim jungen Motown-Label unterschrieb

*(Via SoulTracks) – Er war stillschweigend ein Pionier auf dem Label, das zum Synonym für Soul-Musik der 60er Jahre wurde: sowohl der erste Hitmacher der Organisation als auch einer ihrer wichtigsten Songwriter für ein Jahrzehnt. Heute müssen wir den Tod des Motown-Stars bedauern Barett Stark im Alter von 81 Jahren.

Der in Mississippi geborene Strong war einer der ersten Künstler, der 1960 beim jungen Motown-Label unterschrieb, und noch im selben Jahr lieferte der 19-Jährige den ersten großen Hit für Berry Gordys Firma ab und drehte bis zum Anschlag Platz 2 der Charts mit „Money (That’s What I Want)“, einer tuckenden Nummer, die der Welt die Ankunft des Detroiter Labels ankündigte.

„Money“ wurde im Laufe der Jahre unzählige Male von verschiedenen Künstlern aufgenommen, aber Strong nutzte es nicht als Sprungbrett für eine lange eigene Karriere. Stattdessen tat er sich mit dem Musik-Wunderkind Norman Whitfield zusammen, um eines der erfolgreichsten Songwriter-Teams in der Popmusik zu gründen. Die beiden schrieben Ende der 60er und Anfang der 70er Jahre die größten Hits von Motown von Künstlern wie The Temptations („Papa Was A Rolling Stone“, „Just My Imagination“, „Cloud Nine“ und vielen mehr), Marvin Gaye („ I Heard It Through The Grapevine“) und Edwin Starr („War“). Die Fähigkeit von Strong und Whitfield, die süße, orchestrale Seele des Labels in eine heiße, rauere Mischung zu verwandeln, die Rock und die von Sly & The Family Stone und James Brown geprägten Funk-Sounds enthielt, gab Motown sein zweites Leben als Amerikas Plattenlabel Nr. 1.

In den frühen 70er Jahren zog Motown an die Westküste und Whitfield verließ die Herde, um sein eigenes Label zu gründen. Dies war die Gelegenheit für Strong, seine Solokarriere wiederzubeleben, und er veröffentlichte Alben sowohl bei Capitol Records als auch bei Epic Records und erzielte einige Erfolge mit der Single „Is It True“ und dem Album „Stronghold“ von 1975.

WEITERE NACHRICHTEN AUF EURWEB: Die wahre Geschichte über Londons ersten schwarzen Polizisten kommt auf die große Leinwand

Von Getty Images einbetten

Während sich seine Produktion ab den 80er Jahren und darüber hinaus verlangsamte, schrieb Strong weiterhin für andere Künstler und kehrte 2008 zurück, um eine Fortsetzung seines Stronghold-Albums, Stronghold II, aufzunehmen. Strong wurde 2004 in die Songwriters Hall of Fame aufgenommen.

Motown Records hat uns die folgende Aussage von Berry Gordy, Jr. zur Verfügung gestellt.

Lesen/lernen Sie MEHR bei SoulTracks

Wir veröffentlichen rund um die Uhr Neuigkeiten. Verpassen Sie keine Geschichte. Klicken HIER zu ABONNIEREN jetzt zu unserem Newsletter!



Source link

Leave a Reply