Barista verlangt versehentlich über 1.000 US-Dollar für Kaffee

Ein Barista hat versehentlich mehr als 1.000 US-Dollar für eine einfache Kaffeebestellung berechnet. OP teilt die Quittung mit und erklärt, was letztendlich mit der Belastung passiert ist.

Jeder, der in der Gastronomie arbeitet, hat es verständlicherweise schwer, aber Baristas haben oft eine Menge Horrorgeschichten zu erzählen, wenn sie hinter der Theke am Kaffee der Leute arbeiten. Zwischen hochspezifischen Kaffeebestellungen zu den frühen Morgenstunden und der typischen unhöflichen Kundenflaute müssen sich Baristas oft mit Hochdruckszenarien auseinandersetzen, wenn alle auf der Suche nach einem Muntermacher sind. Den einen oder anderen Fehler könnte man verzeihen, aber dieser traf fast da, wo es wehtut.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Anfang Oktober 2023 machte ein Barista einen ziemlich großen Schreibfehler, als er versehentlich weit über 1.000 US-Dollar für eine relativ einfache Kaffeebestellung verlangte. Er teilte die wörtlichen Quittungen auf TikTok und verriet, was am Ende mit der Bestellung passiert ist. Lassen Sie es uns aufschlüsseln.

Ein Barista, der Kaffee kocht
Quelle: Getty Images

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Ein Barista verlangt versehentlich über 1.000 US-Dollar für eine einfache Kaffeebestellung.

Alexander Saint Von (@alexander_saintvon) ist kein Unbekannter darin, TikTok-Videos über die alltäglichen Probleme zu teilen, die das Leben in New York City mit sich bringt. Und wie jeder New Yorker mit großen Ambitionen arbeitet Alexander als Barista in einem Café.

Man kann jedoch mit Sicherheit sagen, dass Alexander am 9. Oktober 2023 auch einen Kaffee hätte gebrauchen können, nachdem ihnen beim Auschecken ein ziemlich auffälliger Preisfehler unterlaufen war. In ihrer am 12. Oktober veröffentlichten Diashow berichtete Alexander über eine der wohl teuersten Kaffee-Rezepte, die sie je erhalten haben.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Laut Quittung bestellte ein Kunde einen Espresso und einen Cappuccino. Klingt auf dem Papier nach einer recht einfachen Bestellung und hätte relativ günstig sein sollen. Aber wie jeder, der schon einmal einen Mathetest gemacht hat, bestätigen würde, kann eine falsch platzierte Dezimalstelle den Unterschied ausmachen.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Eine Bestellung, die einschließlich Trinkgeld nur 14,53 US-Dollar hätte betragen sollen, wurde versehentlich mit einem Gesamtbetrag von 1.453 US-Dollar angegeben. Die Gegner der Trinkgeldkultur geraten derzeit wahrscheinlich in Aufruhr.

Nach Alexanders eigenen Angaben versteckten sie sich bei der Arbeit, nachdem sie die Anklage auf der Quittung bemerkt hatten.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Die Bestellung schien zustande gekommen zu sein, da die Karte des Kunden anscheinend nicht abgelehnt wurde. Auf der Quittung steht sogar, dass der Scheck ordnungsgemäß eingelöst wurde.

Während eine solche Quittung die meisten von uns Menschen mit niedrigem Einkommen wahrscheinlich in Ohnmacht fallen lassen würde, wurde die Angelegenheit tatsächlich ziemlich einvernehmlich gelöst. Laut Alexander im Kommentarbereich wurde die Gebühr ohne viel Aufhebens aufgehoben und umgehend eine Rückerstattung gewährt. Der Kunde habe angeblich sogar „super Verständnis“ für den ganzen Fehler gehabt.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Doch trotz der schnellen und schmerzlosen Lösung hat das andere TikToker nicht davon abgehalten, überhaupt über die Tortur zu schwanken. Die meisten Kommentatoren waren schockiert darüber, dass die Karte überhaupt durchging, und waren ziemlich neidisch auf das Guthaben des Kunden.

„Wie ist ihre Karte überhaupt durchgekommen?“ fragte ein TikToker geschockt.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

In ähnlicher Weise waren andere der Meinung, dass dies für sie kein Problem sei, und gaben zu, dass ihre eigene Karte einfach abgelehnt würde, wenn dies jemals passieren würde.

Die Zeiten sind sicherlich hart und unsere einfachen Freuden scheinen heute teurer zu sein als je zuvor. Aber wenn uns auch nur aus Versehen fast 1.500 US-Dollar für Kaffee berechnet werden, ist es besser, für diesen Kaffee auch Miete zu zahlen.


source site

Leave a Reply