„Barbenheimer“: Fans planen, „Barbie“ und „Oppenheimer“ am 21. Juli direkt hintereinander zu sehen

Barbie ist alles. Er ist einfach … Robert Oppenheimer.

Das ist richtig. Die Hauptfigur, die derzeit mit Barbie um Aufmerksamkeit konkurriert, ist nicht Ken, ihr Lebensgefährte aus Plastik. Es ist der Mann, der die Atombombe entworfen hat.

Fans haben diesen Sommer auf die Veröffentlichung zweier Filme gewartet – „Barbie“ von Warner Bros. unter der Regie von Greta Gerwig und „Oppenheimer“ von Universal Pictures unter der Regie von Christopher Nolan – die beide am 21. Juli erscheinen Sie haben sich über den starken Kontrast in den Themen, Stimmungen und Farbschemata der Filme lustig gemacht.

Das Ergebnis des Veröffentlichungsplans ist ein Mash-Up, das viele vielleicht nicht erwartet haben: Barbenheimer. Oder Boppenheimer, wenn Sie so wollen.

„Oppenheimer“ ist Nolans Prestigefilm, der auf „American Prometheus“ basiert, einer Biographie von Oppenheimer, dem Wissenschaftler, der das Manhattan-Projekt leitete, das im Zweiten Weltkrieg die ersten Atombomben produzierte. Die Trailer zu diesem Film mit intensiver Musik und spannenden Szenen mit der nachdenklich wirkenden Cillian Murphy als Oppenheimer stehen in starkem Kontrast zu den rosafarbenen und glitzernden Trailern zu „Barbie“, in denen Margot Robbie als die im Barbieland lebende Puppe vor der Abreise gezeigt wird auf ein Abenteuer in der realen Welt.

Die beiden Charaktere könnten unterschiedlicher kaum sein (hat dieses Venn-Diagramm überhaupt eine Mitte?). Und doch sind Robbie und Murphy gemeinsam auf T-Shirts und Pullovern zu sehen.

Memes, Videos und Online-Geschwätz haben die sozialen Medien überschwemmt und einige Leute planen, die beiden Filme am selben Tag zu sehen. Eine Debatte darüber, in welcher Reihenfolge man sie sehen soll – „Barbie“ zuerst, um den Tag entspannt zu beginnen, oder „Oppenheimer“ zuerst, um fröhlicher zu enden – ist noch nicht beigelegt.

Aus dem kuriosen Crossover entstehen auch reale Merchandise-Artikel. Eine Google-Suche nach „Barbenheimer T-Shirt“ bringt Zehntausende Ergebnisse, und Verkäufer auf Etsy haben ihre eigenen Versionen entworfen. Einige zeigen Robbie und Murphy, während andere Barbies rosa Schriftart mit einer rosa Zeichnung einer Atomwolke kombinieren.

Ein solches T-Shirt und ein früher Einstieg in das überfüllte Feld ist eine einfache Splitscreen-Kombination der beiden Filmlogos mit der Aufschrift „Barbenheimer“ und dem Erscheinungsdatum der Filme.

Hunter Hudson, 23, ein Filmemacher aus San Antonio, sagte, er habe die T-Shirts ursprünglich für ihn und seine Freunde entworfen und hergestellt, um am 21. Juli „zum Barbenheimer-Double-Feature aufzulaufen“. Doch dann postete er Bilder des T-Shirts auf seinem Twitter-Feed , sagte er, es habe seine Erwartungen übertroffen.

„Normalerweise bekomme ich für alles, was ich poste, etwa drei oder vier Likes“, sagte Hudson. Aber nachdem er ein paar Modelle des Hemdes geteilt hatte, wachte er eines Morgens mit Hunderten von Nachrichten von Leuten auf, die ihn fragten, ob sie es kaufen könnten.

Hudson stellt die Hemden zusammen mit einem Freund selbst her und verlangt dafür 40 US-Dollar. Bisher habe er etwa 150 Hemden hergestellt, sagte er, eine zweite Charge von etwa 70 weiteren sei unterwegs. Für die Herstellung eines T-Shirts benötigt er etwa 45 Minuten bis eine Stunde. Dazu schneidet er zwei Hemden in zwei Hälften, steckt sie zusammen, näht und bügelt sie.

„Einige Kinos haben sich privat an mich gewandt, um Großbestellungen für ihre Mitarbeiter zu erledigen“, sagte er. „Es war überwältigend positiv.“

„Diese Art von organischem Marketing ist wahrscheinlich für beide Filme gut“, sagte Robert Mitchell, Leiter der Abteilung „Theatrical Insights“ bei Gower Street, einem Unternehmen, das prädiktive Analysen für die Filmindustrie durchführt.

Nicht, dass es am Marketing der Studios gefehlt hätte: In den Kinos gibt es lebensgroße Barbie-Kartons aus Pappe zum Fotografieren und einen Selfie-Generator. Es gab Kooperationen mit mehreren Marken: Die Frozen-Yogurt-Kette Pinkberry bietet einen Barbie-Geschmack an, Gap hat eine Linie mit Barbie-Kleidung und Airbnb bietet ein echtes Barbie-Traumhaus in Malibu an. Warner Bros. lehnte es ab, sich zu den Marketingbemühungen des Films zu äußern.

Was dieser ganze Hype für die Einspielergebnisse beider Filme bedeutet, ist unklar, und das Bewusstsein schlägt sich nicht immer in Zuschauerzahlen nieder, sagte Mitchell. Vorhersagen für die Eröffnungswochenenden seien schwierig und vor dem 21. Juli könne noch viel passieren, sagte David Gross, ein Filmberater, der einen Newsletter zu den Einspielergebnissen herausgibt. Einige konservative Branchenschätzungen gehen davon aus, dass „Barbie“ in den Vereinigten Staaten und Kanada zwischen 55 und 65 Millionen US-Dollar startet und „Oppenheimer“ zwischen 40 und 50 Millionen US-Dollar. Beide Schätzungen würden für eine Fantasy-Komödie und ein historisches Drama zutreffen, bei denen es sich nicht um Fortsetzungen handelt. Superhelden-, große Action- und große Animationsfilme beginnen normalerweise höher, sagte Herr Gross.

Dennoch könnte sich der Hype um die Filme positiv auf die Zahlen auswirken. „Jedes Mal, wenn ‚Barbie‘ einen Trailer veröffentlichte, war ‚Oppenheimer‘ im Trend“, sagte Mitchell.

„Sie unterscheiden sich so stark“, sagte er, „dass sie die Erzählung berücksichtigen, die sich ganz von selbst ergab: Das wäre die seltsamste Doppelrechnung aller Zeiten.“ Dieses Online-Gespräch sei „sozusagen ein Geschenk für die Händler“, sagte er.

Während es in den sozialen Medien viele Leute gibt, die ihre Tickets vorzeigen, um das Doppelfeature zu sehen, ist unklar, wie viele es wirklich tun werden. „Aber das sollte keine Rolle spielen“, sagte Gross. „Das Publikum wird sie finden und beide Filme werden extrem gut ankommen.“

source site

Leave a Reply