Bank erhöht die Zinssätze für „marktführende“ Konten – Sparer erhalten bis zu 4,65 % | Persönliche Finanzen | Finanzen

Aldermore hat heute seine Zinssätze für eine Reihe von persönlichen Sparprodukten erhöht.

Diese Änderungen wurden vorgenommen, um Sparern konkurrenzfähigere Renditen für ihr hart verdientes Geld zu bieten.

Sparer können höhere Zinsen auf ihren Easy Access-, Kündigungs- und Festzinskonten verdienen.

Ihre vierjährige festverzinsliche Anleihe ist von 4,45 Prozent auf 4,65 Prozent gestiegen, was derzeit der „marktführende Zinssatz“ ist.

Während die Lebenshaltungskostenkrise anhält, suchen die Briten möglicherweise nach Möglichkeiten, ihr Geld dazu zu bringen, härter für sie zu arbeiten.

LESEN SIE MEHR: „Eine absolute Schande“: Tausende von Rentnern schuldeten HMRC 3.000 £ nach Steuerüberzahlung

Obwohl die Inflation über 10 Prozent liegt, werden Sparer aufgefordert, bei den Banken den höchstmöglichen Zinssatz für ihr unmittelbares Bargeld zu erhalten.

Ewan Edwards, Director of Savings bei Aldermore, sagte: „Bei Aldermore überwachen wir kontinuierlich unsere Sparquoten, da wir Menschen helfen möchten, ihre finanziellen Ziele im Leben zu erreichen.

„Es ist gerade jetzt unglaublich wichtig, Kunden einen guten Wert für ihre Ersparnisse zu bieten, und mit diesen Erhöhungen können Sparer beruhigt sein, da sie wissen, dass ihr hart verdientes Geld hart für sie arbeitet.

„Unsere heutigen Erhöhungen beziehen sich auf eine Reihe verschiedener Kontotypen, sodass Sie unabhängig von Ihrem Sparziel eine hervorragende Rate erzielen können.“

Die folgenden Erhöhungen für persönliche Sparprodukte sind ab sofort verfügbar:

Einfacher Zugriff

  • Easy Access (alle Ausgaben) soll von 3,15 Prozent auf 3,40 Prozent steigen

Hinweis (Nicht-ISA)

  • 30-Tage-Benachrichtigung Nicht-ISA von 3,20 Prozent auf 3,45 Prozent erhöhen
  • 45-Tage-Benachrichtigung Non-ISA zur Erhöhung von 3,25 Prozent auf 3,50 Prozent (nur Bestandskunden)
  • 60-Tage-Benachrichtigung Non-ISA zur Erhöhung von 3,25 Prozent auf 3,50 Prozent (nur Bestandskunden)
  • 90-Tage-Benachrichtigung Non-ISA zur Erhöhung von 3,30 Prozent auf 3,55 Prozent (nur Bestandskunden)
  • 120-tägige Kündigungsfrist für Non-ISA von 3,35 Prozent auf 3,60 Prozent

Hinweis (ISA)

  • 30-Tage-Benachrichtigung Cash ISA soll von 2,80 Prozent auf 3,20 Prozent steigen
  • 60 Tage Kündigungsfrist Cash ISA soll von 2,85 Prozent auf 3,25 Prozent steigen

Fester Zinssatz

  • Einjährige festverzinsliche Anleihe soll von 4,35 Prozent auf 4,60 Prozent steigen
  • Zweijährige festverzinsliche Anleihe soll von 4,45 Prozent auf 4,65 Prozent steigen
  • Dreijährige festverzinsliche Anleihe soll von 4,45 Prozent auf 4,65 Prozent steigen
  • Vierjährige festverzinsliche Anleihe soll von 4,45 Prozent auf 4,65 Prozent (derzeit der marktführende Zinssatz) steigen
  • Fünfjährige festverzinsliche Anleihe soll von 4,45 Prozent auf 4,65 Prozent steigen

Rachel Springall, Expertin für persönliche Finanzen bei Moneyfactscompare.co.uk, kommentierte den aktuellen Markt: „Sparer könnten es ermutigend finden, in diesem Monat eine positive Stimmung in Bezug auf die höchsten Bargeldsparraten zu sehen.

„Der Basiszinssatz der Bank of England steigt und der Wettbewerb unter den Sparanbietern hat im vergangenen Jahr zu höheren Renditen geführt, und im Vergleich zum Vorjahr erhalten Sparer eine Rendite von fast drei Prozent mehr auf die beste einjährige Festanleihe.“

Sie merkte jedoch an, dass es zwar andere längerfristige Zinssätze zu berücksichtigen gilt, dass es jedoch unter Verbrauchern und Anbietern eine „gespaltene Stimmung“ darüber geben könnte, ob die Zinssätze in den kommenden Monaten sinken werden.

Sie fügte hinzu: „Es wird interessant sein zu sehen, wie die Top-Angebote schwanken und wie sich die Nachfrage auf die Haltbarkeit der besten Angebote im nächsten Quartal auswirkt.“

Briten werden ermutigt, sich umzusehen und die besten Angebote für sie zu finden.

Weitere Informationen finden Sie auf der Aldermore-Website.


source site

Leave a Reply