Balance schlagen. Erzielen Sie maximale Ergebnisse [Ebook]

Benutzer auf Ihre Website zu bringen, ist nur die halbe Miete.

Welche Erfahrungen machen sie, wenn sie dort ankommen? Können Benutzer problemlos finden, was sie brauchen?

Wir alle kennen die Frustration, wenn wir versuchen, auf einer schlecht gestalteten Website zu navigieren – vom Warten auf langsam ladenden Seiten bis zum Klicken durch unorganisierte Inhalte.

Wenn Sie tief graben müssen, um die einfachsten Aufgaben zu erledigen, fühlt es sich kontraproduktiv an.

Informationen auf einer Website sollten übersichtlich dargestellt und leicht zugänglich sein. Anderenfalls verlassen Benutzer die Seite schnell, sobald sie feststellen, dass sie nicht finden können, wonach sie suchen.

Und was nützt es, viel Web-Traffic anzuziehen, wenn Sie die Leute nicht dazu bringen können, zu bleiben, geschweige denn zu konvertieren?

Warum eine Suchmaschinenoptimierungsstrategie implementieren, nur um den Ball bei der Benutzererfahrung fallen zu lassen?

Es ist wichtig, dass Ihre Website das Beste aus beiden Welten hat: Inhalte, die für Suchmaschinen verdaulich sind, und ein Webdesign, das intuitiv und benutzerfreundlich ist.

Der Schlüssel zu erfolgreichen Websites liegt darin, die richtige Balance zwischen UX und SEO zu finden und zu lernen, ihre kombinierte Kraft zu nutzen.

In unserem neuesten E-Book „UX & SEO: Verbesserung der Online-Auffindbarkeit und Benutzererfahrung mit einem kombinierten Ansatz“, erläutert Loren Baker, Gründer des Search Engine Journal, wie diese beiden Konzepte Hand in Hand gehen.

„Wenn Sie möchten, dass Ihre Inhalte die Konkurrenz überflügeln, brauchen Sie die Kraft von UX und SEO zusammen“, schreibt Baker.

„Sie sind so eng miteinander verflochten, dass es keinen Punkt gibt, an dem das eine endet und das andere beginnt. Sie brauchen eine UX-Mentalität, um SEO gut zu machen und Inhalte zu optimieren, damit sie in relevanten Suchergebnissen gefunden werden können.“

Der UX-Faktor: Wie sich die Benutzererfahrung auf Suchmaschinen auswirkt

Der User-First-Ansatz ist ein effektiver Weg, um Ihre Suchmaschinenmarketing-Strategie zu stärken.

Bei der Suchmaschinenoptimierung geht es nicht mehr nur darum, die richtigen Keywords und Schema-Markups zu verwenden.

Wenn Benutzer eine unterdurchschnittliche Erfahrung auf Ihrer Website haben, warum sollten Suchmaschinen dann weiterhin Leute dorthin schicken?

Google hat mit Updates wie Core Web Vitals, die messen, wie eine Seite einem Benutzer tatsächlich erscheint, den Fokus auf die Benutzerfreundlichkeit verlagert.

Da die Benutzerabsicht die primäre treibende Kraft ist, machen Suchmaschinen es zu einer Priorität, den Suchenden das bestmögliche Erlebnis zu bieten.

Das Hauptziel von Google ist es, die beste Ressource für das relevanteste Publikum bereitzustellen, was qualitativ hochwertige, originelle Inhalte bedeutet, die durchgängig höher eingestuft werden.

„Jede erfüllte Suche ist eine gute UX bei der Arbeit; Es ist ein Ergebnis, das die Erwartungen und spezifischen Bedürfnisse des Suchenden in diesem Moment erfüllt“, sagt Baker in unserem neuen E-Book zu UX und SEO.

Nutzen Sie die kombinierte Kraft von UX und SEO

Sowohl das Design der Benutzererfahrung als auch die Suchmaschinenoptimierung sind entscheidend für die Leistung und Rentabilität einer Website.

SEO arbeitet daran, mehr Benutzer anzuziehen, während UX-Faktoren bestimmen, ob sie konvertieren.

Sich auf das eine und nicht auf das andere zu konzentrieren, könnte letztendlich das Wachstum und die Konversionsraten Ihrer Website beeinträchtigen.

Wenn Sie sich ganz darauf konzentrieren, Suchmaschinen anzusprechen, ohne Berücksichtigung von UX, riskieren Sie, dass die Benutzer mit Ihrer Website-Erfahrung unzufrieden sind.

Wenn umgekehrt Ihre Zielgruppe der einzige Fokus Ihrer Webstrategie ist, könnten Sie andere wichtige Elemente ignorieren, die sich auf das Suchranking auswirken.

Am Ende des Tages geht es um Ausgewogenheit.

Sobald Sie den goldenen Mittelweg zwischen den beiden gefunden haben, wird Ihre Website von Suchmaschinen und Benutzern gleichermaßen belohnt.

Für weitere Informationen über den kombinierten Ansatz von UX und SEO enthält unser neues E-Book alles, was Sie wissen müssen.

Im Inneren erfahren Sie:

  • Wie UX und SEO zusammenarbeiten und warum Sie beides bei Ihrer Webentwicklung und Ihren digitalen Marketingstrategien berücksichtigen sollten.
  • Wie UX in die Updates von Google einfließt und was Sie verfolgen sollten.
  • Worauf Sie bei der Bewertung der UX Ihrer Website und der Prüfung der Barrierefreiheit achten sollten.
  • UX Best Practices und Mythen über Benutzerverhaltensdaten.

Sind Sie bereit, Ihre Webpräsenz zu verbessern und die Ergebnisse zu steigern? In dieser Kurzanleitung finden Sie die wichtigsten Ressourcen des Search Engine Journal zu UX und SEO.

Schnapp dir dein Exemplar und entdecke mehr!


source site

Leave a Reply