Autoreparaturen werden teurer. Hier ist der Grund

„Die Kunden erleben definitiv einen Aufkleberschock“, sagte David Goldsmith, Inhaber von Urban Classics, einer Reparaturwerkstatt im New Yorker Stadtteil Brooklyn.

Die Reparaturkosten steigen im Verhältnis zur Gesamtinflationsrate. Die Wartungs- und Reparaturkosten für Kraftfahrzeuge stiegen von November 2013 bis November 2023 um 4,1 % pro Jahr, verglichen mit nur 2,8 % für den gesamten Verbraucherpreisindex.

Besonders stark ist der Anstieg seit der Pandemie. Laut Mitchell, einem Hersteller von Software für die Bereiche Unfallreparatur und Kfz-Versicherung, stiegen die Reparaturkosten zuvor jährlich um etwa 3,5 bis 5 Prozent. Aber im Jahr 2022 stieg die Rate sprunghaft auf etwa 10 % und ist seitdem nicht gesunken.

Das Problem ist mysteriös.

„Ich denke, was wir sagen können, ist, dass die Kosten für Kollisionsversicherungsansprüche steigen“, sagte Matt Moore, Senior Vice President des Highway Loss Data Institute beim Insurance Institute for Highway Safety. „Danach ist es schwer zu sagen, warum das so ist.“

Die Reparatur von Fahrzeugen könnte teurer sein. Auch die Unfälle könnten schwerwiegender sein.

Laut HLDI waren Autos im Jahr 2022 33 % schwerer als im Jahr 1985 und etwa doppelt so leistungsstark. Unterdessen haben Geschwindigkeitsüberschreitungen und Verkehrsunfälle zugenommen.

Schwerere Fahrzeuge, die bei höherer Geschwindigkeit kollidieren, führen zu schlimmeren Unfällen.

Daten könnten auch verzerrt sein. Unfälle bei niedriger Geschwindigkeit, die tendenziell weniger schwerwiegend und kostengünstiger sind, kommen mit der Verbesserung der Sicherheitstechnologie seltener vor.

Außerdem sind Autos mit mehr Zeug vollgestopft, sodass noch mehr schief gehen kann. Fast 20 % sind mit Turboladern ausgestattet, die mehr Leistung herausholen und die Effizienz verbessern. Zwei Drittel verfügen über Allradantrieb – ein gewaltiger Anstieg gegenüber den 10 % in den 1980er Jahren. All diese Optimierungen fügen Ausrüstung hinzu, die kaputt gehen kann.

Leichte Materialien wie Aluminium werden immer beliebter, können jedoch spröde sein und müssen ersetzt werden. Dank neuer Fertigungsmethoden bestehen Autos aus weniger Teilen, diese sind jedoch riesig und teurer im Austausch.

Veränderungen hören hier nicht auf.

„Ihr durchschnittliches normales Auto ist heutzutage im Grunde ein rollendes Netzwerk von Computern“, sagte Goldsmith.

Die Computerisierung von Autos entwickelt sich seit Jahrzehnten langsam weiter, hat sich aber im letzten Jahrzehnt „dramatisch“ verändert, sagte Ryan Mandell, Leiter der Leistungsberatung bei Mitchell.

„Man kann den gleichen Unfall haben wie vor zehn Jahren“, sagte Mandell. „Aber jetzt haben Sie drei zusätzliche Sensoren am Teil des betroffenen Fahrzeugs, die Sie nun möglicherweise ersetzen müssen.“

Mittlerweile ist Talent für die Reparatur von Autos Mangelware. Die Covid-19-Pandemie hat einen seit langem bestehenden Mangel noch verschärft.

Im Jahr 2019 lag der durchschnittliche Lohnsatz für Reparaturen in den USA laut Mitchell unter 50 US-Dollar pro Stunde. Ende 2023 lag er bei knapp 60 US-Dollar. Die meisten dieser Erhöhungen erfolgten in den Jahren 2022 und 2023.

Da die Menschen in den Covid-Jahren weniger Auto fuhren, ging die Nachfrage nach Reparaturen zurück. Techniker verließen die Branche auf der Suche nach einer anderen Arbeit.

Die Pandemie hat auch die Teilekosten in die Höhe getrieben. Zu dem Anstieg trugen Störungen im Schifffahrtsverkehr bei.

Im Jahr 2022 stiegen die Kosten für Teile, die von Automobilherstellern bezogen wurden, um 10 % und die Kosten für Aftermarket-Teile um 17 %, verglichen mit der üblichen jährlichen Inflationsrate von 0 % bis 4 %.

Viele in der Automobilbranche glauben, dass die Kosten bei diesem Tempo nicht weiter steigen können. Die Branche vollzieht die größten Umstellungen der letzten hundert Jahre – von Benzin auf Elektro und von mechanisch auf digital.

„Wenn Autos erschwinglich sein sollen, müssen sie auch erschwinglich im Unterhalt sein“, sagte Alan Amici, Präsident und CEO des Center for Automotive Research. „Und die Reparatur muss erschwinglich sein, sonst werden wir weniger Fahrzeugverkäufe haben. Ich denke also, dass die Autohersteller motiviert sein werden, diese Kosten zu senken.“

Sehen Sie sich das Video an, um mehr zu erfahren.

source site

Leave a Reply