AutoNation Inc. macht ein Angebot für Pendragon-Autohäuser

Lithia gab am 18. September bekannt, dass es beabsichtige, das Händler- und Flottengeschäft von Pendragon im Rahmen eines 350-Millionen-Dollar-Deals zu kaufen. Im Rahmen dieser Vereinbarung würde Pinewood, das Händlerverwaltungssystem von Pendragon, in ein eigenständiges Softwareunternehmen namens Pinewood Technologies umgewandelt. Lithia würde etwa ein Sechstel der Eigentumsanteile an diesem Unternehmen erwerben. Lithia und Pinewood planen die Gründung eines Joint Ventures, um ein DMS nach Nordamerika zu bringen.

Pendragon sagte letzte Woche, dass es erforderlich sei, am 6. Oktober eine Aktionärsversammlung abzuhalten, um den Vorschlag von Lithia zu genehmigen oder abzulehnen.

Pendragon wird von CEO Bill Berman, dem ehemaligen COO von AutoNation, geleitet. Nach Lithias Vorschlag würde Berman weiterhin CEO von Pinewood bleiben.

Nur zwei Tage nach Bekanntgabe des Lithia-Deals gab Pendragon bekannt, dass das Unternehmen über seine Tochtergesellschaft PAG International und die schwedische Hedin Mobility Group ein gemeinsames Angebot von Penske Automotive Group Inc. erhalten habe. Pendragon lehnte diesen Deal ab.

Dann unterbreiteten Penske und Hedin am Freitag ein überarbeitetes Angebot zum Kauf von Pendragon und erhöhten den Preis von den abgelehnten 35 Cent pro Aktie auf 39 Cent pro Aktie. Reuters schätzte das zweite Angebot von Penske-Hedin auf etwa 548 Millionen US-Dollar. Pendragon sagte, es erwäge diesen Vorschlag.

Aber im Gegensatz zum Penske-Angebot scheint AutoNation sein Angebot allein zu machen.

Sollte sich das Angebot als erfolgreich erweisen, wäre AutoNation neben Lithia, Penske und Group 1 Automotive der vierte börsennotierte Autohändler mit britischen Händlern.

Pendragon verfügt über 160 Einzelhandelsstandorte im gesamten Vereinigten Königreich, die meisten davon sind Neuwagenhändler.

Ein Lithia-Sprecher lehnte eine Stellungnahme ab.

Rob Kurnick Jr., Präsident der Penske Automotive Group, lehnte es ab, Einzelheiten über Penskes Verfolgung von Pendragon zu besprechen.

„Natürlich kann ich darüber nicht viel reden“, sagte Kurnick Automobilnachrichten beim Reynolds and Reynolds Retail Summit am Dienstag in Indianapolis, wo er über andere Branchentrends sprach. Er bemerkte jedoch, dass Penske einen großen Teil seines Geschäfts im Vereinigten Königreich betreibe, und er sagte, dass Pendragon „schon seit langer Zeit als Kollege von uns da ist“.

„Wir beobachten alle diese Unternehmen sehr genau“, sagte er.

AutoNation aus Fort Lauderdale, Florida, belegt Platz 2 Automobilnachrichten‘ Liste der 150 größten Händlergruppen mit Sitz in den USA, mit Einzelhandelsverkäufen von 229.971 Neufahrzeugen im Jahr 2022. Lithia ist die Nummer 1 auf dieser Liste und Penske die Nummer 3.

Mark Hollmer und Reuters haben zu diesem Bericht beigetragen.

source site

Leave a Reply