Automechaniker nennt drei wichtige Fehler, die man beim Fahren mit Automatikgetriebe vermeiden sollte

Ein Automechaniker hat Alarm geschlagen und auf mehrere Fehler hingewiesen, die Autofahrer häufig machen und die möglicherweise das Automatikgetriebe ihrer Autos zerstören könnten.

Scotty Kilmer hat sich auf seinem YouTube-Kanal eine riesige Fangemeinde aufgebaut, seit er hilfreiche Ratschläge zu den Geboten und Verboten des Autofahrens preisgibt.

In einem seiner äußerst beliebten Videos, das mehr als 235.000 Likes einbrachte, warnte der Experte vor fünf Fehlern, die er allzu oft sieht.

Der erste häufige und größte Fehler ist das Fahren durch tiefes Wasser, wodurch Wasser zum Getriebe gelangen und es zerstören könnte.

„Man möchte nie mit einem Automatikauto durch tiefes Wasser fahren und hier ist der Grund dafür“, erklärte Scotty und zeigte auf eine kleine Lüftungsöffnung am Boden seines Autos.

„Automatikgetriebe müssen über Entlüftungsöffnungen verfügen, da die Flüssigkeit heiß wird, sich ausdehnt und sich zusammenzieht, um Druck abzubauen. Wenn Sie durch Wasser gehen, wird Wasser in das Getriebe gesaugt – […] Wasser und Automatik passen nicht zusammen.

LESEN SIE MEHR: „Ich bin Mechaniker und es gibt einen Ort, den ich beim Autokauf völlig meide.“

„Wenn Wasser in Ihr Automatikgetriebe gelangt, haben Sie manchmal Glück und spülen es aus – aber oft zerstört es das gesamte Getriebe und Sie brauchen ein neues.“

Kilmer warnte außerdem davor, dass ein ebenso schädlicher Fehler für das Auto darin bestehe, während der Fahrt vom Vorwärtsgang in den Rückwärtsgang zu schalten.

In diesem Fall kann der Fahrer damit rechnen, dass sein Fahrzeug stehenbleibt, was manchmal ein leichtes Schleifgeräusch verursacht. Glücklicherweise sind heutzutage die meisten Neuwagen mit einer Rückfahrsperre ausgestattet, doch Gebrauchtwagen sollten auf der Hut sein.

„Lassen Sie Ihr Auto niemals aus Versehen vom Vorwärtsgang in den Rückwärtsgang schalten, während die Autos fahren“, warnte Kilmer. „Achten Sie darauf, dass Sie nicht aus Versehen dagegen stoßen und den Rückwärtsgang einlegen, während Sie auf der Straße fahren, da sonst das Getriebe zerstört wird.“

Allerdings sollten Autofahrer stets vermeiden, ihr Auto im Fahrerhaus zu lassen, wenn es tatsächlich „längere Zeit im Leerlauf“ ist.

„Wenn Sie längere Zeit im Leerlauf sind, lassen Sie es in Fahrt […] „Das kann zu einer Überhitzung des Getriebeinneren führen. Wenn Sie längere Zeit dort sitzen, schalten Sie einfach das Auto aus oder stellen Sie es zumindest in die Parkstellung“, bemerkte der Mechaniker.

Mit anderen Worten: Da das Auto nicht mehr direkt mit dem Drehmomentwandler verbunden wäre, würde es nicht ganz so heiß werden.

Obwohl Kilmers letzter Ratschlag für die meisten Autofahrer selbstverständlich ist, betonte er, wie schädlich Burnouts sind – die Praxis, ein Fahrzeug stehen zu lassen, während das Rad durchdreht.

Durch das Training verschleißen die Reifen nicht nur schneller, sondern es kann auch eine erhebliche Belastung für Getriebe und Motor darstellen.

source site

Leave a Reply