Autofahrer müssen mit einer Geldstrafe von 1.000 £ rechnen, wenn sie das Nummernschild vor der Markteinführung von „24“ ändern

Der flexible Kfz-Versicherer Cuvva hat davor gewarnt, dass Autofahrer, die ihr Nummernschild ändern möchten, mit einer Geldstrafe von 1.000 Pfund rechnen müssen.

Mit der Einführung der neuen „24“-Nummernschilder am 1. März 2024 dürfte der Neuwagenmarkt einen Umsatzanstieg verzeichnen, da mehr Autofahrer zum Kauf des neuesten Modells ermutigt werden.

Allerdings wies Darryl Bowman von Cuvva darauf hin, dass die Veröffentlichung des neuen Nummernschildsatzes Autofahrern auch dabei helfen könne, auf dem Gebrauchtwagenmarkt ein Schnäppchen zu machen, da einige Fahrer die Fahrzeuge mit dem Nummernschild „73“ als veraltet ansehen.

Er erklärte: „Wenn es um Nummernschildänderungen geht, besteht immer ein Ansturm darauf, das neueste Nummernschild in die Hände zu bekommen. Aber es gibt auch Möglichkeiten, Angebote für etwas ältere Nummernschilder zu machen.“

„Wenn Sie erwägen, Ihr Auto zu verkaufen, könnten Sie dadurch einen höheren Preis erzielen, bevor die neuen Kennzeichen auf den Markt kommen. Wenn Sie hingegen auf der Suche nach einem neuen Auto sind, kann das Warten auf die neuen Kennzeichen zu einem besseren Preis führen.“ , da die jetzigen eine Platte älter werden.“

Autofahrer, die nicht möchten, dass andere wissen, dass sie nicht mehr über die neuesten Kennzeichen verfügen, könnten jederzeit einen Satz privater Kennzeichen kaufen, um das Alter des Fahrzeugs zu verbergen.

Cuvva riet Autofahrern jedoch, darauf zu achten, dass die Nummernschilder, die sie an ihrem Auto anbringen, aus reflektierendem Material bestehen und einen weißen Hintergrund für die Vorderseite und einen gelben Hintergrund für die Rückseite haben.

Das Unternehmen warnte, dass die Schilder niemals Muster aufweisen sollten, die die Lesbarkeit für andere Verkehrsteilnehmer erschweren könnten.

Cuvva betonte außerdem, dass Fahrer, die neue Nummernschilder an ihrem Auto anbringen lassen, darauf achten sollten, dass die Beschriftung und Abstände den strengen Standards der DVLA entsprechen.

Auf Nummernschildern ist nur eine bestimmte Anzahl von Schriftarten erlaubt, viele empfehlen Charles Wright 2001, und alle Buchstaben müssen 79 mm hoch und 50 mm breit sein.

Autofahrer sollten außerdem darauf achten, dass alle Buchstaben einen Abstand von 11 mm voneinander haben, um zu verhindern, dass mehrere Buchstaben und Zahlen zu einer verschmelzen.

Schließlich sollten Fahrer, die nicht vorhaben, das Nummernschild ihres Autos zu wechseln, auch daran denken, es regelmäßig zu reinigen.

Auch wenn es technisch gesehen nicht illegal ist, können Fahrer dennoch angehalten werden, wenn Schmutz die Identifizierung des von ihnen benutzten Fahrzeugs erschwert.

Autofahrern, die wegen eines verunreinigten Nummernschilds angehalten haben, droht vor Ort ein Bußgeld von 100 £, das sich auf 1.000 £ erhöhen könnte, wenn der Fall vor Gericht geht.

source site

Leave a Reply