Australiens Arbeitslosenquote ist auf 4,2 % gefallen – der niedrigste Stand seit 14 Jahren

Australiens Arbeitslosenquote ist auf ein 14-Jahres-Tief von 4,2 Prozent gefallen, wobei in nur einem Monat 64.800 Arbeitsplätze geschaffen wurden, da Unternehmen Personal aus einem geringen Arbeitskräftepool rekrutieren.

Arbeitgeber haben Mühe, Personal mit der niedrigsten Arbeitslosenquote seit August 2008 zu finden, kurz vor der Verschärfung der globalen Finanzkrise, und machen sich jetzt die Zeit, sich nach einer anderen Stelle umzusehen oder eine Gehaltserhöhung zu fordern.

Die Arbeitskräftedaten des Australian Bureau of Statistics bezogen sich auf den Dezember, als die erzwungene Isolierung von Omicron-Fällen und ihren Kontakten den Arbeitskräftemangel im Einzelhandel, im Gastgewerbe und im Baugewerbe verschärfte.

Es markierte auch einen starken Rückgang gegenüber dem bereits niedrigen Niveau von 4,6 Prozent im November, als Australiens Grenze noch für internationale Studenten und ausländische Arbeitnehmer geschlossen war.

Mehrere Staaten haben jetzt eine rekordniedrige Arbeitslosigkeit.

Während internationale Studenten, qualifizierte Migranten und Personen mit Working-Holiday-Visum nach und nach nach Australien zurückkehren, seit die Regierung Mitte Dezember die Grenzen nach 20 Monaten Schließung wieder geöffnet hat, bleibt die Zahl der verfügbaren Arbeitskräfte immer noch relativ gering.

Da Personal immer noch schwer zu finden ist, werden Probleme mit der Lieferkette wahrscheinlich bestehen bleiben, selbst wenn die Isolationsregeln gelockert werden, da viele Unternehmen einfach nicht in der Lage sind, Mitarbeiter für kritische Rollen zu finden, die die Regale stapeln.

Australiens Arbeitslosenquote ist auf ein 14-Jahres-Tief von 4,2 Prozent gefallen (abgebildet ist ein Bondi-Café in Sydney)

Eine Rekordzahl von 13.242.000 Menschen hat in Australien einen Job.

Von den 64.800 neu geschaffenen Stellen im Dezember waren 41.500 Vollzeitstellen und 23.000 Teilzeitstellen.

Johnathan McMenamin, Senior Economist bei Ernst and Young, sagte, die Arbeitnehmer würden sich nach neun Jahren mit unterdurchschnittlichem Lohnwachstum von unter 3 Prozent auf eine angemessene Lohnerhöhung im Jahr 2022 freuen.

„Die Enge auf dem Arbeitsmarkt ist ein starkes Zeichen dafür, dass das Lohnwachstum im Jahr 2022 anziehen wird“, sagte er.

„Die Unterauslastungsquote, die Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung zusammenfasst – der beste Indikator für Lohndruck in der Wirtschaft – ist jetzt auf dem niedrigsten Stand seit Ende 2008, als das Lohnwachstum 4 Prozent überstieg.“

CommSec Senior Economist Ryan Felsman sagte, die sinkende Arbeitslosenquote unterstreiche die Widerstandsfähigkeit des australischen Arbeitsmarktes.

„Angesichts der anhaltenden pandemischen Störungen des Arbeitsmarkts über fast zwei Jahre ist dies ein wirklich bemerkenswertes Ergebnis“, sagte er.

Arbeitgeber haben Mühe, Mitarbeiter mit der niedrigsten Arbeitslosenquote seit August 2008 zu finden, kurz vor der Verschärfung der globalen Finanzkrise, und nehmen sich jetzt die Zeit, sich nach einem anderen Job umzusehen oder eine Gehaltserhöhung zu fordern (abgebildet ist ein leeres Regal bei Woolworths in Sydney)

Arbeitgeber haben Mühe, Mitarbeiter mit der niedrigsten Arbeitslosenquote seit August 2008 zu finden, kurz vor der Verschärfung der globalen Finanzkrise, und nehmen sich jetzt die Zeit, sich nach einem anderen Job umzusehen oder eine Gehaltserhöhung zu fordern (abgebildet ist ein leeres Regal bei Woolworths in Sydney)

Die Zahl der Arbeitslosen sank um 62.200 auf 574.400 – der niedrigste Stand seit Dezember 2010 während des Bergbaubooms und weit entfernt von Juli 2020, als mehr als eine Million Menschen aufgrund von Lockdowns arbeitslos waren.

Arbeitslosigkeit in ganz Australien

NATIONAL: 4,2 Prozent

NSW: 4 Prozent

VIKTORIA: 4,2 Prozent

QUEENSLAND: 4,7 Prozent

WEST-AUSTRALIEN: 3,4 Prozent

SÜD AUSTRALIEN: 3,9 Prozent

TASMANIEN: 3,9 Prozent

NÖRDLICHES TERRITORIUM: 4,2 Prozent

GESETZ: 4,5 Prozent

Quelle: Arbeitskräftedaten des Australian Bureau of Statistics für Dezember

Noch im Dezember prognostizierte der Mid Year Economic and Fiscal Outlook von Treasury, dass Australiens Arbeitslosenquote bis Ende Juni 2023 auf 4,25 Prozent sinken würde, aber ein solcher Rückgang war schneller als erwartet eingetreten.

Australiens Arbeitslosenquote ist seit 1974, bevor die Ölkrise einen Inflationsschub in Australien verursachte, nicht unter vier Prozent gefallen.

Im vergangenen Monat erreichte die Arbeitslosenquote in Südaustralien und Tasmanien ein Rekordtief von nur 3,9 Prozent, den niedrigsten Stand seit Beginn der Erhebung monatlicher Arbeitskräftedaten durch die ABS im Februar 1978.

Die Arbeitslosenquote fiel in Westaustralien auf nur 3,4 Prozent, den niedrigsten Stand seit 13 Jahren, während New South Wales eine dreijährige niedrige Arbeitslosenquote von 4 Prozent hatte.

Die Arbeitslosigkeit liegt in allen Bundesstaaten und Territorien unter 5 Prozent, wobei Queensland mit 4,7 Prozent die höchste Arbeitslosenquote aufweist, was selbst ein 13-Jahres-Tief ist.

Seek-Daten zeigten, dass die Stellenanzeigen auf seiner Website im vergangenen Jahr um 39 Prozent gestiegen sind, aber im Vergleich von Dezember 2021 mit Dezember 2020 verzeichneten das Gastgewerbe und der Tourismus einen noch größeren Anstieg von 59,4 Prozent.

Australien ist immer noch ein Arbeitsmarkt mit Daten der National Skills Commission, die Internet-Stellenanzeigen im Dezember mit 245.602 verfügbaren Stellen zeigten, die im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2020 um 37,4 Prozent stärker waren.

Die Arbeitskräftedaten des Australian Bureau of Statistics beziehen sich auf den Dezember, als ein Anstieg der Omicron-Fälle den Arbeitskräftemangel im Einzelhandel, Gastgewerbe und Baugewerbe verschärfte (im Bild die Bourke Street Mall in Melbourne).

Die Arbeitskräftedaten des Australian Bureau of Statistics beziehen sich auf den Dezember, als ein Anstieg der Omicron-Fälle den Arbeitskräftemangel im Einzelhandel, Gastgewerbe und Baugewerbe verschärfte (im Bild die Bourke Street Mall in Melbourne).

Die nationalen Lohn- und Gehaltsdaten der ABS für die am 18. Dezember endende Woche zeigten ebenfalls einen satten Anstieg der Löhne um 9 Prozent, da der Arbeitskräftemangel den Personalvermittlern das Leben erschwert.

Manager hatten die höchsten Gehälter mit einem Stundenlohn von 65,10 $, was 2.278,50 $ pro Woche oder 118.482 $ über das Jahr entspricht.

Berufstätige verdienten 57,90 $ pro Stunde und trainierten 2.026,50 $ pro Woche oder 105.378 $ jährlich.

Während die meisten Australier 40 Stunden pro Woche als Vollzeitarbeit ansehen, stuft das Australian Bureau of Statistics diese als 35 Stunden pro Woche ein.

Australiens Gehaltstabellen

MANAGER: 65,10 $ pro Stunde oder 118.482 $ pro Jahr

PROFIS: 57,90 $ pro Stunde oder 105.378 $ pro Jahr

TECHNIKER: 39,50 $ pro Stunde oder 71.890 $ pro Jahr

MASCHINEN: 37,40 $ pro Stunde oder 68.068 $ pro Jahr

CLERICAL: 36,90 $ pro Stunde oder 67.158 $ pro Jahr

GEMEINSCHAFT: 35,40 $ pro Stunde oder 64.428 $ pro Jahr

ARBEITER: 31 $ pro Stunde oder 56.420 $ pro Jahr

VERKAUF: 30,50 $ pro Stunde oder 55.510 $ pro Jahr

.
source site

Leave a Reply