Auslosungsergebnisse der UEFA Nations League: Italien, England und Deutschland in derselben Gruppe

Da der Kalender auf 2022 umgestellt wird, hat die UEFA bereits die dritte Ausgabe des Nations League-Wettbewerbs mit der Auslosung am 16. Dezember im UEFA-Hauptquartier in der Schweiz gestartet.

Das große Gesprächsthema bei der Auslosung war die in der Liga A zusammengestellte Schwergewichtsgruppe, in der Italien, England und Deutschland aufeinandertreffen und nur der Gruppensieger einen Platz im Halbfinale der Nations League garantiert. Das letztplatzierte Team dieser Gruppe, zu der auch Ungarn gehört, steigt in die Liga B ab.

Nations League und Weltmeister Frankreich holte sich gegen Dänemark, Kroatien und Österreich ein günstiges Unentschieden. Die Franzosen haben gute Chancen, ihren im Oktober gegen Spanien gewonnenen Titel zu verteidigen. Belgien und die Niederlande wurden in der gleichen Gruppe ausgelost, ebenso wie die Nachbarn Spanien und Portugal.

MEHR: Welche Mannschaften haben sich für die FIFA WM 2022 qualifiziert?

Andere Länder, auch in den unteren Rängen der Nations League, werden um den Aufstieg und den Abstieg kämpfen. Es wird erwartet, dass auch Playoff-Plätze in anderen großen Wettbewerben auf dem Spiel stehen.

Welche Plätze in den Playoffs zur Euro 2024 an die leistungsstärksten Länder der Nations League vergeben werden, muss noch festgelegt werden. Tschechien und Österreich haben es mit dem Sieg ihrer jeweiligen Gruppen in der Nations League 2020-21 in die Playoffs zur FIFA-Weltmeisterschaft geschafft.

Gruppenauslosung der UEFA Nations League 2022-23

Die Ergebnisse der Endauslosung für jede Gruppe in jeder Liga folgen unten:

Auslosung der UEFA Nations League A

Gruppe A1 Gruppe A2 Gruppe A3 Gruppe A4
Frankreich Spanien Italien Belgien
Dänemark Portugal Deutschland Niederlande
Kroatien Schweiz England Polen
Österreich Tschechisch
Republik
Ungarn Wales

Auslosung der UEFA Nations League B

Gruppe B1 Gruppe B2 Gruppe B3 Gruppe B4
Ukraine Island Bosnien-
Herzegowina
Schweden
Schottland Russland Finnland Norwegen
Republik
von Irland
Israel Rumänien Serbien
Armenien Albanien Montenegro Slowenien

Auslosung der UEFA Nations League C

Gruppe C1 Gruppe C2 Gruppe C3 Gruppe C4
Truthahn Nord
Irland
Slowakei Bulgarien
Luxemburg Griechenland Weißrussland Norden
Mazedonien
Litauen Kosovo Aserbaidschan Georgia
Färöer Inseln Zypern /
Estland
Kasachstan /
Moldawien
Gibraltar

Auslosung der UEFA Nations League D

Gruppe D1 Gruppe D2
Liechtenstein Malta
Kasachstan / Moldawien Zypern / Estland
Andorra San Marino
Lettland

Wann wird die UEFA Nations League gespielt?

Die Nations League wurde ursprünglich entwickelt, um internationale Freundschaftsspiele durch einen sinnvollen Wettbewerb zu ersetzen, und wird als solche während der Länderspielpausen über einen Zeitraum von zwei Kalenderjahren und um andere, wichtigere Turniere wie die EM oder die WM-Qualifikation ausgetragen.

Der erste Spieltag der Gruppenphase der Nations League 2022-23 findet im Juni 2022 statt März 2024.

  • Gruppenspieltage 1 & 2: 2.-8. Juni 2022 (alle Ligen, AD)
  • Gruppenspieltage 3 & 4: 8.-14. Juni 2022 (alle Ligen, AD)
  • Gruppenspieltage 5 & 6: 22.-27. September 2022 (alle Ligen, AD)
  • Halbfinale der Nations League: 14.-15. Juni 2023 (nur Liga-A-Gruppensieger)
  • Nations League Finale & 3. Platz: 18. Juni 2023 (nur Liga-A-Gruppensieger)
  • Abstiegs-Playoffs: 21.–23. & 24.–26. März 2024 (nur Letztplatzierte der Liga C)

Jetzt, da die Gruppen gebildet sind, wird der Zeitplan von der UEFA festgelegt, wobei die Mannschaften im Gruppenspiel zweimal gegeneinander antreten, einmal zu Hause und einmal auswärts.

Meisterschaft in der Nations League: Dies wird unter den vier Gruppensiegern in der Liga A über ein K.-o.-Runde entschieden, das den Meister 2022-2023 krönt. Die vier Nationen spielen im Juni 2023 ein Single-Elimination-Halbfinale, gefolgt von einem Finale (für die Halbfinalsieger) oder einem Spiel um Platz drei (für die Halbfinalverlierer) wenige Tage später.

Aufstieg & Abstieg: Die Gruppensieger der Ligen B, C und D steigen automatisch in die darüber liegenden Ligen auf. Sie treten an die Stelle der Mannschaften, die in eine niedrigere Liga absteigen.

Nationen, die in den Ligen A und B in ihrer Gruppe Schlusslichter sind, steigen in die darunter liegende Stufe ab. Die vier letztplatzierten Mannschaften der Liga C nehmen an einem Abstiegs-Playoff teil, bei dem nur zwei der Mannschaften in die Liga D absteigen. Die letztplatzierten Mannschaften der Liga D bleiben für die folgende Ausgabe natürlich in dieser Liga.

So funktionierte die Auslosung der UEFA Nations League

Die UEFA Nations League ist in vier Ligen unterteilt, die mit A, B, C und D gekennzeichnet sind, wobei „A“ die besten Mannschaften Europas und „D“ die kleineren Länder darstellt. Die 55 Nationen wurden nach ihrer Leistung in der letzten Ausgabe der Nations League gruppiert, wobei Auf- und Abstiege zwischen den vier Rängen berücksichtigt wurden.

Für die Ligen A, B und C wurden die Teams basierend auf der Leistungsrangliste in vier Töpfe zu je vier Teams aufgeteilt und sie wurden wie bei der Weltmeisterschaft oder anderen kontinentalen Top-Wettbewerben in Gruppen gelost.

MEHR: So funktionieren die Playoffs zur WM-Qualifikation in Europa

Für Liga D verlief die Auslosung ähnlich, da jedoch nur sieben Teilnehmerländer teilnahmen, wurden diese in eine Gruppe mit vier Nationen und eine Dreiergruppe gelost.

Die Abstiegs-Playoffs Kasachstan vs. Moldawien und Zypern vs. Estland aus der vorherigen Ausgabe der Nations League müssen noch gespielt werden und sind für März 2022 angesetzt. Der Sieger nimmt jeweils an der Liga C teil und der Verlierer wird in der Liga D absteigen 2022-23.

Nations League A Ziehtöpfe

Topf 1 Topf 2 Topf 3 Topf 4
Frankreich Portugal England Wales
Spanien Niederlande Polen Österreich
Italien Dänemark Schweiz Tschechisch
Republik
Belgien Deutschland Kroatien Ungarn

Nations League B Ziehtöpfe

Hinweis: Die Ukraine und Russland können im Rahmen eines „verbotenen Mannschaftskampfs“ nicht in derselben Gruppe gelost werden.

Topf 1 Topf 2 Topf 3 Topf 4
Ukraine Finnland Israel Slowenien
Schweden Norwegen Rumänien Montenegro
Bosnien-
Herzegowina
Schottland Serbien Albanien
Island Russland Repräsentant, Irland Armenien

Nations League C Ziehtöpfe

Hinweis: Die Gewinner der Relegationsspiele Kasachstan vs. Moldawien und Zypern vs. Estland im März 2022 werden in die Liga C aufgenommen.

Topf 1 Topf 2 Topf 3 Topf 4
Truthahn Griechenland Litauen Kasachstan /
Moldawien
Slowakei Weißrussland Georgia Zypern /
Estland
Bulgarien Luxemburg Aserbaidschan Gibraltar
Nord
Irland
Norden
Mazedonien
Kosovo Färöer Inseln

Nations League D Ziehtöpfe

Hinweis: Die Verlierer der Abstiegs-Playoffs Kasachstan vs. Moldawien und Zypern vs. Estland im März 2022 werden in die Liga D aufgenommen. Zwei der drei Teams aus Topf 2 fallen in die Gruppe D1.

Topf 1 Topf 2
Kasachstan /
Moldawien
Lettland
Zypern /
Estland
San Marino
Liechtenstein Andorra
Malta


source site

Leave a Reply