Aurora Australis: Australische Sterngucker können heute Abend einen weiteren Blick auf die spektakuläre Lichtshow werfen

  • Am Sonntag wird erneut Aurora Australis erwartet
  • Die Sydneysiders haben es am Samstagabend verpasst

Sterngucker könnten sich auf eine weitere schillernde Lichtshow freuen, nachdem der Nachthimmel im ganzen Land zum zweiten Mal in Folge von Aurora Australis erleuchtet wurde.

Australier von Mackay im Norden bis Tasmanien im Süden wurden mit farbenfrohen Grün-, Rosa- und Lilatönen verwöhnt, als ein riesiger geomagnetischer Sturm die Erde traf.

Bilder des atemberaubenden Lichtspektakels überschwemmten die sozialen Medien, als am Samstag Millionen von Menschen mitten in der Nacht ihre Hinterhöfe erleuchteten.

Allerdings verpassten die enttäuschten Bewohner von Sydney und Canberran den Samstagabend, da die Lichtshow von dunklen Wolken und Regen bedeckt war.

Es besteht die Hoffnung, dass diejenigen, die es verpasst haben, am Sonntagabend eine letzte Chance bekommen, denn die beste Sendezeit ist von 22:00 bis 2:00 Uhr.

Den Australiern könnte eine weitere umwerfende Lichtshow geboten werden, da ein geomagnetischer Sturm weiterhin Aurora Australis auslöst. Abgebildet ist die atemberaubende Aussicht von Oatlands, Tasmanien, am Samstagabend

Das Bureau of Meteorology (BOM) hat vorhergesagt, dass der geomagnetische Sturm zwar nicht so stark sein wird, aber die Lichtshow am Sonntagabend wieder hervorrufen könnte.

Kate Brand, Leiterin des Australian Space Weather Forecasting Center, sagte, die Lichtshow am Samstagabend sei ungewöhnlich.

„Aurora sieht man normalerweise in der Nähe des Nordpols oder Südpols, aber in dem Moment, in dem die Sonne wirklich aktiv war, gab es ziemlich viel Weltraumwetteraktivität“, sagte Dr. Brand gegenüber AAP.

Sie fügte hinzu, dass Aurora Australis am Sonntagabend zu sehen sei, aber „vielleicht nicht so weit nördlich“.

„Wir gehen davon aus, dass sie in den südlichen Teilen Australiens sichtbar sein könnten“, sagte Dr. Brand.

„Also in Tasmanien, Südaustralien, Süd-Victoria und vielleicht im Süden von New South Wales.“

Der Sturm über Australien erreichte die geomagnetische Sturmstärke G4, die als schwerwiegend gilt und seit 2004 nicht mehr beobachtet wurde.

Einwohner von Sydney und Canberran konnten das kosmische Ereignis am Samstagabend (Bild) nicht sehen, da ihnen die Wolkendecke die Sicht versperrte

Einwohner von Sydney und Canberran konnten das kosmische Ereignis am Samstagabend (Bild) nicht sehen, da ihnen die Wolkendecke die Sicht versperrte

Bilder der atemberaubenden Lichtshow überschwemmten die sozialen Medien, während Millionen von Menschen ihre Hinterhöfe mitten in der Nacht von grellen grünen, rosa und roten Lichtern erhellen ließen.  Im Bild ist Melbournes Port Phillip Bay zu sehen

Bilder der atemberaubenden Lichtshow überschwemmten die sozialen Medien, während Millionen von Menschen ihre Hinterhöfe mitten in der Nacht von grellen grünen, rosa und roten Lichtern erhellen ließen. Im Bild ist Melbournes Port Phillip Bay zu sehen

Dr. Brand sagte, geomagnetische Stürme seien für den Menschen nicht gefährlich, könnten aber Auswirkungen auf die Technologie und die Kommunikationsinfrastruktur haben.

„Zum Beispiel könnten Satelliten betroffen sein, die zur Positionsnavigation und Zeitmessung verwendet werden, es kann zu erhöhten Strömen im Stromnetz führen und auch Dinge wie Hochfrequenz- oder HF-Kommunikation können beeinträchtigt werden“, sagte sie.

BOM senkte am Sonntag um 13 Uhr die aktuelle Stärke des geomagnetischen Sturms auf G3, was als stark gilt.

„Aurora-Sichtungen sind heute Abend an Orten mit niedrigen Breitengraden in ganz Australien möglich, einschließlich Tasmanien und Gebieten im Süden von New South Wales und Victoria“, sagte das Büro.

source site

Leave a Reply