Aufschlussreiche neue Serie zeigt, als nationalistische Bombenanschläge das Leben der Royals bedrohten | Fernsehen & Radio | Showbiz & Fernsehen

Die verstorbene Königin und König Charles trotzten Terroranschlägen walisischer und irischer Nationalisten und wichen Bomben manchmal nur um wenige Meter aus, heißt es in einem Dokumentarfilm. Die tapferen Royals stellten sich nach unten und schüttelten die tödlichen Drohungen ab. Aber nach einem besonders knappen Zwischenfall war Königin Elizabeth II. gezwungen, sich ins Bett zu begeben, um sich von nervöser Erschöpfung zu erholen.

Die außergewöhnliche fünfteilige Dokumentarserie The Real Crown: Inside the House of Windsor von ITVX enthüllt auch, wie Königin Camilla in ihrer Jugend wegen ihrer lebenslustigen Persönlichkeit mit einem „Honigtopf“ verglichen wurde.

Aber sie „wurde nicht wirklich als jemand gesehen, der eine zukünftige Königin werden könnte“.

Und das Programm sagt auch, dass sich der damalige Prinz Charles mit seinem Großonkel Edward VIII traf, um herauszufinden, wie das Leben nach der Abdankung war.

Der Dokumentarfilm, der die Terrorvorfälle detailliert beschreibt, erzählt von Charles ‘Einsetzung als Prinz von Wales im Jahr 1969 in Carnarvon Castle und den beiden Bomben, die explodierten, als die königliche Party eintraf.

Die Polizei suchte nach anderen Geräten, aber die Königin, die von Beamten über die Explosionen informiert worden war, „zeigte keine Emotionen“.

Prinz Charles begleitete den walisischen Sekretär George Thomas – Lord Tonypandy – in einer Kutsche und als sie zum Schloss fuhren, ging in der Nähe eine Bombe hoch.

Lord Tonypandy, der 1997 im Alter von 88 Jahren starb, hatte sich zuvor an den Angriff erinnert.

In einem Interview in der Serie sagte er: „Es war ganz klar eine Bombe, aber Prinz Charles sah mich an und fragte: ‚Was war das, Mr. Thomas?’.

Also sagte ich: „Königlicher Gruß, Prinz Charles“. Er sah mich mit einem Fragezeichen in den Augen an. ‚Eigenartiger königlicher Gruß?’

„’Eigenartige Leute hier oben, Sir’. Ich musste etwas sagen, um es zu vertuschen. Keiner von uns wusste, ob die nächste Bombe den Bus erwischen würde.“

Aber die Investitur ging trotzdem weiter.

Von den beiden verbleibenden Bomben explodierte eine nicht, während eine andere Tage später hochging und ein Kind schwer verletzte.

Der Film enthüllt, dass die Königin „die nächsten Tage mit nervöser Erschöpfung vom Stress der Veranstaltung im Bett verbracht hat“.

1977 sollte sie an der Ulster University in Belfast sprechen, als die IRA eine Warnung erhielt, dass auf dem Campus eine Bombe gelegt worden war.

Die Monarchin weigerte sich, ihre Friedensrede abzusagen. Die Bombe ging „vier oder fünf Stunden“ später hoch. Als die königliche Gruppe die Universität verließ, hörte man Prinz Philip sagen: „Nun, das war’s. Alles, was sie jetzt tun können, ist zu versuchen, die königliche Jacht zu versenken!’“

Zwei Jahre später tötete die IRA Lord Mountbatten und drei weitere Menschen, darunter zwei Kinder, als im August 1979 eine Bombe auf seinem 30-Fuß-Boot Shadow V vor der Grafschaft Sligo explodierte.

Der Verlust war besonders von Prinz Charles zu spüren.

Der ehemalige Vizekönig von Indien hatte eine Schlüsselrolle dabei gespielt, Charles bei der Entscheidung zu helfen, wen er heiraten sollte, und würde in seinem Landhaus potenzielle Bräute für Charles sammeln.

Der Film deutet darauf hin, dass der junge Prinz in Camilla Parker Bowles verliebt war.

Die Hofdame der verstorbenen Königin, Lady Glenconner, 90, sagte: „Camilla ist das lustigste, das man sich jemals wünschen könnte. Sie war attraktiv, lebhaft, sie war wie ein Honigtopf für eine Biene.“

Aber der königliche Reporter Robert Jobson fügte hinzu: „Sie wurde nicht wirklich als jemand angesehen, der eine zukünftige Königin werden könnte.“

Und 1970 war der neu gekrönte Prinz von Wales fasziniert davon zu wissen, wie es wäre, ein Leben der Pflicht aufzugeben.

Er arrangierte ein geheimes Treffen mit seinem Großonkel, dem Herzog von Windsor – ehemals König Edward VIII. – der 1936 abdankte, um die amerikanische geschiedene Wallis Simpson zu heiraten.

Charles schrieb in sein Tagebuch: „Das Ganze scheint so tragisch, die Existenz, die Menschen, die Atmosphäre. Ich war froh, ihm entkommen zu sein.“

  • The Real Crown: Inside the House of Windsor, ITVX, alle Folgen ab Donnerstag verfügbar


source site

Leave a Reply