Aufgrund der Lebenshaltungskostenkrise kann es sich jeder vierte junge Mensch nicht leisten, das Elternhaus zu verlassen | Persönliche Finanzen | Finanzen

Laut einer neuen Studie wird jeder vierte junge Erwachsene aufgrund der Lebenshaltungskosten, insbesondere der hohen Mieten, daran gehindert, aus dem Elternhaus auszuziehen.

Junge Erwachsene tragen die Hauptlast der finanziellen Engpässe, und etwa 87 Prozent haben Angst, über die Runden zu kommen.

Daten, die das TSB auf der Grundlage von Debitkartendaten und Ausgabegewohnheiten gesammelt hat, ergaben, dass diese Gruppe die Fahrten zum Café und zum Imbiss einschränkt und stattdessen auf preisgünstigere Marken umsteigt.

Über die Hälfte (52 Prozent) der Befragten hatte jeden Monat kein Geld zum Sparen oder zur Seite legen und fast die Hälfte (46 Prozent) hat größere Anschaffungen wie einen Urlaub oder den Kauf eines Autos verschoben.

Aber viele reduzieren im Rahmen einer großen Sparmaßnahme auch ihre alltäglichen Einkäufe, vom Cappuccino bis zum McDonalds.

Carys Barnes, Leiter Privatgirokonten bei TSB, sagte: „Während die Inflation sinkt, ist klar, dass viele immer noch die Auswirkungen der gestiegenen Kosten spüren, und unsere Daten deuten darauf hin, dass junge Erwachsene hart getroffen werden.“

Die TSB-Studie ergab, dass 87 Prozent der 18- bis 24-Jährigen über die gestiegenen Lebenshaltungskosten besorgt sind und 25 Prozent sagen, dass sie dadurch daran gehindert wurden, aus dem Haus ihrer Eltern auszuziehen.

Die gleiche Studie ergab: –

Über die Hälfte (55 Prozent) gibt weniger für Essen zum Mitnehmen/Auswärtsessen aus.

Über die Hälfte (54 Prozent) kauft bei preisgünstigen Einzelhändlern ein.

Fast die Hälfte (47 Prozent) gibt weniger für Freizeit-/Unterhaltungsaktivitäten aus.

Zwei Fünftel (39 Prozent) überprüfen oder kündigen Abonnements.

Zwei Fünftel (39 Prozent) nutzen Apps wie Vinted, Gumtree, Facebook, um Artikel zu verkaufen oder gebraucht zu kaufen.

Die Bank analysierte die Debitkartenausgaben von Kunden im Alter von 18 bis 24 Jahren in den letzten drei Monaten des Jahres 2024 im Vergleich zum Vorjahr und stellte fest, dass junge Erwachsene auf der ganzen Linie nach günstigeren Optionen suchen.

Beispielsweise kauften mehr Menschen bei der geldbörsenfreundlichen Marke Shein ein, wo die Ausgaben um 47 Prozent anstiegen. Unterdessen gingen die Ausgaben bei Marken wie Zara, H&M und ASOS zurück oder blieben im Vergleich unverändert. Die Ausgaben für TikTok sind deutlich gestiegen, und auch Temu verzeichnet ein Wachstum.

Die Ausgaben junger Erwachsener bei vier der größten BNPL-Anbieter stiegen um ein Drittel (32 Prozent), was darauf hindeutet, dass sie beim Einkaufen auf Finanzierung angewiesen sind.

Und da die Preise steigen, gönnen sich junge Erwachsene weniger Kaffee – was zu einem 10-prozentigen Rückgang der Einkäufe bei den großen Supermarktketten führt. Gleichzeitig gingen auch die Einkäufe in Fast-Food-Restaurants (McDonald’s, KFC, Burger King) um 10 Prozent zurück.

TSB bietet Tipps für junge Erwachsene, um den Überblick über Ihre Finanzen zu behalten:

Die Verwaltung Ihres Geldes beginnt damit, herauszufinden, welche Einnahmen Sie haben und wofür Sie es ausgeben. Anschließend können Sie darüber nachdenken, wie Sie dies in Ihre wesentlichen Ausgaben wie Miete und Nebenkosten und andere Ausgaben wie Unterhaltung aufteilen.

Wenn Sie dies verstehen, können Sie ein Budget erstellen, um zu sehen, wie viel Geld Ihnen jeden Monat übrig bleibt und wie Sie das Geld für Ihre „Bedürfnisse“ wie Einkaufen und Geselligkeit verwenden können.

Machen Sie sich die Technologie zunutze – es gibt zahlreiche Tools, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Ausgaben besser zu verwalten oder sich das Sparen zur Gewohnheit zu machen.

Einige Banking-Apps geben Ihnen Einblicke und/oder automatische Benachrichtigungen darüber, wohin Ihr Geld fließt und bei welchen Einzelhändlern Sie das meiste Geld ausgeben. Sie können auch Ausgabenobergrenzen festlegen, um die Ausgaben für bestimmte Dinge zu begrenzen, und Erinnerungen für anstehende Zahlungen für Testabonnements einrichten.

Einige Banken können Ihnen auch den Einstieg ins Sparen erleichtern, indem sie jede Debitkartenzahlung auf das nächste Pfund aufrunden und das Geld automatisch auf ein Sparkonto überweisen.

Alternativ gibt es viele Geldverwaltungs-Apps wie Snoop oder Plum, die speziell dafür entwickelt wurden, Ihnen bei der Geldverwaltung und beim Sparen zu helfen.

Suchen Sie nach Rabatten/Ersparnissen – wenn Sie Rechnungen bezahlen müssen, schauen Sie sich nach günstigeren Angeboten um, die Ihren Bedürfnissen entsprechen, z. B. einem günstigeren Telefonvertrag. Oder schauen Sie sich nach Angeboten/Rabatten für das gewünschte Produkt um.

Wenn Sie Student sind, nutzen Sie Ihren Studentenrabatt, wenn Sie Geld ausgeben – schauen Sie sich Websites wie StudentBeans, UniDays und Totum an. Und es gibt zahlreiche Angebote, die allen jungen Erwachsenen zur Verfügung stehen, nicht nur Studenten.

Außerdem bieten einige Einzelhändler und Kreditkarten Cashback- oder Treueprogramme an, wenn Sie Geld ausgeben – so können Sie sparen, während Sie Geld ausgeben, oder etwas zurückerhalten. Schauen Sie sich Kreditkarten an, die Cashback oder Prämien anbieten, und/oder schauen Sie sich Cashback-Seiten wie Quidco oder Topcashback an.

Führen Sie eine Prüfung Ihrer Abonnements durch – Oft abonnieren wir verschiedene Abonnements wie Musik oder Fitnessstudio. Machen Sie eine Prüfung und fragen Sie sich, ob Sie sie oft genug nutzen, um den Nutzen daraus zu ziehen – oft sind sie ungenutzt und es kann sich summieren.

Die meisten Plattformen bieten mittlerweile Familien- oder Gruppenpakete wie Spotify an, die Ihnen beim Teilen mit Freunden oder der Familie möglicherweise ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

Können Sie Ihr Einkommen steigern? – Da viele Second-Hand-Websites immer beliebter werden, denken Sie darüber nach, was Sie zu Hause haben und nicht mehr tragen oder verwenden.

Websites wie Vinted und Depop bieten Ihnen die Möglichkeit, mit Artikeln, die Sie nicht mehr benötigen, etwas Geld zu verdienen. By Rotation oder Rent the Runway bieten auch die Möglichkeit, Geld zu verdienen, indem Sie Ihre Kleidungsstücke zum Mieten anbieten.

Gumtree oder eBay können Ihnen auch bei anderen Artikeln helfen, die Sie verkaufen möchten. Zu den weiteren Möglichkeiten, etwas zusätzliches Geld zu verdienen, gehören die Anmeldung für Umfragen oder, wenn Sie kreativ sind, der Verkauf Ihrer Produkte auf Etsy.

source site

Leave a Reply