Aufgeweckte Wörter wie „Gaslighting“ und „emotionale Arbeit“ verdummen unsere Sprache, sagt Spitzenforscher

Die Verwendung von „Therapie-Sprech“-Begriffen wie „Gaslighting“ und „Emotional Labor“ könnte die englische Sprache verdummen, warnte ein Spitzenforscher.

Dr. Robert Morgan, Dozent und Ethikexperte an der University of Leeds im Vereinigten Königreich, sagte, die aktuelle Definition der Wörter sei weit von der ursprünglichen Bedeutung entfernt, was unsere Fähigkeit, richtig zu kommunizieren, beeinträchtige.

Obwohl er anerkennt, dass sich Sprache ständig weiterentwickelt, sagte Dr. Morgan, er sei „besorgt“ darüber, dass Wörter ihre Bedeutung verlieren, obwohl ihre ursprüngliche Bedeutung sehr spezifisch war und einen einzigartigen Zweck hatte.

„Wenn sich die Bedeutung dieses Wortes ändert, haben wir keine andere Möglichkeit, es zu beschreiben“, sagte er.

Dr. Morgan kritisierte auch die Verwendung des Wortes „aufgewacht“, mit dem Fortschritt beschrieben wird, da seine ursprüngliche Bedeutung, Menschen durch „Aufwachen vor Gefahren zu warnen“, überschrieben wird.

Obwohl er anerkennt, dass sich Sprache ständig weiterentwickelt, sagte Dr. Morgan, er sei „besorgt“ darüber, dass Wörter ihre Bedeutung verlieren, obwohl ihre ursprüngliche Bedeutung sehr spezifisch war und einen einzigartigen Zweck hatte

Der Ausdruck „wach bleiben“ wurde erstmals in den 1930er Jahren von Blues-Sänger Lead Belly verwendet, um seine afroamerikanischen Landsleute zu warnen, wachsam zu bleiben, wenn sie sich durch gefährlichere Teile der USA bewegen.

HABEN SIE EINE GESCHICHTE ZUM THEMA GESUNDHEIT?

Angesichts der spezifischen Funktion, vor Gefahren zu warnen, sei „aufgewacht“ ein wichtiges und nützliches Wort, argumentierte Dr. Morgan.

Die Bedeutung des Wortes hat sich seitdem gewandelt und drückt nun ein Bewusstsein für rassistische Ungerechtigkeit oder allgemeine Fortschrittlichkeit aus. Außerdem ist es ein abwertendes Wort, das von rechten Kommentatoren verwendet wird.

Dem Papier zufolge sind die Menschen nun „entwaffnet“ von einem Wort, das sie zur Förderung der Sicherheit verwenden könnten.

„Gaslighting“ bezog sich einst auf eine ganz bestimmte Art emotionalen Missbrauchs und geht auf das Theaterstück „Gas Light“ von Patrick Hamilton aus dem Jahr 1938 zurück.

In dem Stück versucht ein Ehemann, seine Frau davon zu überzeugen, dass die gedämpften Lichter eine Erfindung ihrer Fantasie sind, um sie so zu manipulieren, dass sie ihre Wahrnehmung der Realität verändert.

Mittlerweile werde es im Diskurs in politischen und sozialen Medien viel beiläufiger verwendet, um sich auf „Lügen“ oder „Irreführung“ zu beziehen, sagte Dr. Morgan in einem in The Philosophical Quarterly veröffentlichten Artikel.

Der Ausdruck „wach bleiben“ wurde erstmals in den 1930er Jahren von Blues-Sänger Lead Belly (rechts) als Warnung an seine afroamerikanischen Landsleute verwendet, wachsam zu bleiben, wenn sie sich durch gefährlichere Teile der USA bewegen

Der Ausdruck „wach bleiben“ wurde erstmals in den 1930er Jahren von Blues-Sänger Lead Belly (rechts) als Warnung an seine afroamerikanischen Landsleute verwendet, wachsam zu bleiben, wenn sie sich durch gefährlichere Teile der USA bewegen

Menschen, die jetzt eine bestimmte Art von Missbrauch erleben, könnten möglicherweise nicht so leicht erkennen oder verstehen, was passiert, sagte Dr. Morgan.

Ein weiterer von Dr. Morgan hervorgehobener Begriff war „emotionale Arbeit“, der erstmals in den 1980er Jahren von der Soziologin Arlie Hochschild verwendet wurde, um den zusätzlichen Aufwand zu beschreiben, den Hotelmitarbeiter benötigen, um mit ihren Emotionen umzugehen und die Kunden zufrieden zu stellen.

Mittlerweile wurde der Begriff in den sozialen Medien übernommen und bezieht sich auf anspruchsvolle Aufgaben, die normalerweise eher Frauen als Männern obliegen, darunter Hausarbeit und die Verwaltung sozialer Beziehungen.

Dr. Morgan sagte: „Emotionale Arbeit war ein weiterer nützlicher Begriff, aber die Sorge besteht darin, dass wir, wenn wir anfangen, ihn in dieser wirklich weiten Bedeutung für viele verschiedene Dinge zu verwenden, jetzt keinen Ausdruck mehr haben, der sich auf dieses ursprüngliche Phänomen bezieht.“

„Wenn Sie beispielsweise ein Barista sind und sich nach einem Tag, an dem von Ihnen erwartet wird, dass Sie jeden Kunden anlächeln, erschöpft fühlen, erleben Sie möglicherweise den Untergang emotionaler Arbeit im ursprünglichen Sinne, sind aber nicht mehr in der Lage, dies Ihrem Gegenüber auszudrücken.“ Kollegen oder identifizieren Sie es sogar.’

Dr. Morgan forderte die Leute dazu auf, die Geschichte der von ihnen verwendeten Schlüsselbegriffe im Auge zu behalten und darauf zu achten, dass der Kontext, in dem sie diese verwenden, richtig ist.

Er ist nicht der Erste, der vor Veränderungen in der Ausdrucksweise warnt. Das CDC wurde bereits zuvor dafür kritisiert, Begriffe wie „schwangere Menschen“ statt „schwangere Frauen“ zu verwenden, wobei einige sagten, die Änderung sei verwirrend.

source site

Leave a Reply