Aufbau einer nachhaltigen Zukunft für den Energiesektor mit KI – EURACTIV.de

Künstliche Intelligenz ist ein Schlüsselfaktor im Kampf gegen die Klimakrise. Durch die Nutzung der Digitalisierung zur Unterstützung der Dekarbonisierung kann Europa einen doppelten Übergang erreichen, um die Einführung skalierbarer Lösungen zu beschleunigen.

Technologische Lösungen und maschinelles Lernen können eine effizientere Nutzung von Energieressourcen und die Integration erneuerbarer Energiequellen in das Netz fördern. Unterstützende regulatorische und geschäftliche Rahmenbedingungen können dazu beitragen, dass sich mehr Unternehmen und KMU entwickeln und neue Wege finden, das KI-Potenzial zu nutzen und die europäische Innovation anzukurbeln.

Lassen Sie uns von Interessenvertretern aus dem gesamten Geschäfts-, Regulierungs- und Forschungsspektrum über die Dynamik hören, die sich in ganz Europa entwickelt, um Denkweisen anzupassen, Innovationen zu fördern und diesen zeitkritischen doppelten Übergang zu beschleunigen.


source site

Leave a Reply