Auf den Spuren Jesu: 2.000 Jahre alte Handelsquittung in Jerusalem gefunden

Eine 2.000 Jahre alte Quittung wurde von der israelischen Antikenbehörde (IAA) entlang der Pilgerstraße der Davidsstadt in Jerusalem entdeckt, wie aus einer Mitteilung vom Mittwoch hervorgeht.

Es wurde ein kleines Fragment einer Steintafel gefunden, auf der auf Hebräisch der Name „Shimon“ eingraviert war, zusammen mit Buchstaben- und Zahlenzeilen, die darauf schließen ließen, dass eine Finanzaufzeichnung erfasst wurde und dass es sich bei der Transaktion um Geld handelte.

„Auf den ersten Blick mögen die Namen und Zahlen nicht aufregend erscheinen, aber zu denken, dass Quittungen wie heute auch früher für kommerzielle Zwecke verwendet wurden und dass eine solche Quittung zu uns gelangt ist, ist ein seltener und erfreulicher Fund.“ ermöglicht einen Einblick in den Alltag in der heiligen Stadt Jerusalem“, heißt es in einer auf Facebook veröffentlichten Erklärung der IAA.

„Der Alltag der Einwohner Jerusalems, die hier vor 2.000 Jahren lebten, kommt in diesem einfachen Objekt zum Ausdruck.“

Die israelische Altertumsbehörde entdeckte eine 2.000 Jahre alte Quittung, die auf der Pilgerstraße in Jerusalem gefunden wurde. (Israelische Antiquitätenbehörde)

BIBLISCHE STADT MIT VERBINDUNGEN ZU KÖNIG DAVID, IM SÜDEN ISRAELS ENTDECKT

Vier weitere ähnliche hebräische Inschriften aus der frühen Römerzeit, der Zeit, die auch als die Zeit Jesu Christi bekannt ist, wurden laut Ausgrabungsleiter Nahshon Szanton und Esther Eshel, einer Epigraphikerin und Professorin mit Anwaltskammer, auch in Jerusalem und Bet Schemesch gefunden -Ilan-Universität.

Aber die jüngste Entdeckung ist die erste ihrer Art, die aus dieser historischen Zeit innerhalb der Grenzen der Stadt Jerusalem gefunden wurde.

Forschern zufolge wurde die Inschrift mit einem scharfen Werkzeug in eine Kreidesteinplatte gemeißelt, die zwischen 37 v. Chr. und 70 n. Chr. traditionell als Beinhaus oder Grabtruhe in Jerusalem und Judäa verwendet wurde

Israelische Ausgräber entdecken altes Rezept

Auf der Pilgerstraße in Jerusalem wurde eine 2.000 Jahre alte Quittung gefunden. (Israelische Antiquitätenbehörde)

SELTENE ALTE SCHÄTZE MIT BIBLISCHEN NAMEN IN JERUSALEMS STADT DAVID ENTDECKT

„Beinhäuser werden im Allgemeinen in Gräbern außerhalb der Stadt gefunden, aber ihre Anwesenheit wurde auch innerhalb der Stadt dokumentiert, möglicherweise als Ware, die in einer örtlichen Handwerkswerkstatt oder einem Geschäft verkauft wird“, heißt es in der Erklärung.

Die historische Quittung wurde in der Unterstadt entlang der Pilgerstraße gefunden, die etwa eine halbe Meile lang ist und das Stadttor vom Süden der Davidsstadt mit dem Tempelberg verbindet.

Diese Straße „diente damals im Wesentlichen als Hauptverkehrsstraße Jerusalems“, sagte die IAA.

Darstellungen der Stadt Davids

Pilgerstraße, die die Stadt Davids und die Tore des Tempelbergs verbindet. (Shalom Kveller & City of David Archives)

„Die Kombination aus dem architektonischen und greifbaren Raum der riesigen, vor Ort erhaltenen Pflastersteine ​​des Platzes und der Entdeckung kleiner Funde in diesem Bereich, wie etwa des Messtisches und der neuen Inschrift, ermöglichen es uns, Teile davon zu rekonstruieren „das unglaublich einzigartige archäologische Rätsel in einem der lebendigen Zentren, die im alten Jerusalem existierten“, sagten Szanton und Eshel in einer gemeinsamen Erklärung, die in der Zeitschrift Atiqot veröffentlicht wurde.

„Jede Information, und sicherlich auch eine alte Inschrift, fügt der Geschichte der Stadt eine neue und faszinierende Dimension hinzu.“

KLICKEN SIE HIER, UM DIE FOX NEWS-APP ZU ERHALTEN

„Die Pilgerstraße, die im Davidsstadt-Nationalpark in Jerusalem immer wieder freigelegt wird, ist ein Vorzeigeprojekt der israelischen Altertumsbehörde“, sagte Eli Escusido, Direktor der israelischen Altertumsbehörde, in einer Pressemitteilung.

„Es ist kein Zufall, dass die vielen Entdeckungen, die bei der Ausgrabung zutage gefördert werden, Licht auf die zentrale Bedeutung dieser Straße selbst während der Zeit des Zweiten Tempels werfen. Mit jeder Entdeckung vertieft sich unser Verständnis des Gebiets und offenbart die zentrale Rolle dieser Straße in der Zeit.“ Alltagsleben der Einwohner Jerusalems vor 2.000 Jahren.

source site

Leave a Reply