Audi-Absatz in China steigt im ersten Halbjahr um 39 %


Die Auslieferungen von Audi in China stiegen im ersten Halbjahr um 39 Prozent auf 418.188, angeführt von importierten Produkten, wie diese Woche von FAW-Volkswagen, dem Joint Venture des Volkswagen Konzerns mit China FAW Group Corp., bekannt gegeben wurde.

Im ersten Halbjahr stiegen die Auslieferungen importierter Audi-Modelle um 149 Prozent auf 44.800. Auch der Absatz der bei FAW-VW montierten Audi-Produkte legte um 32 Prozent auf 373.338 zu. Das Joint Venture produziert und vermarktet Fahrzeuge der Marken Audi und Volkswagen.

Die drei meistverkauften Modelle von Audi sind die lokal produzierten Langversionen der A6 Limousine, der A4 Limousine und des Q5 Crossover.

In den ersten sechs Monaten erzielten verlängerte Versionen der drei Modelle laut FAW-VW einen Absatz von 93.510, 79.184 bzw. 77.538.

FAW-VW gab die Verkäufe von Audi für Juni oder das zweite Quartal nicht bekannt.

Audi war bis 2018 Chinas meistverkaufte Luxusautomarke, wird aber seit 2019 von seinen deutschen Konkurrenten übertroffen.

Im ersten Halbjahr stiegen die China-Auslieferungen von Mercedes-Benz um 28 Prozent auf 441.579.

Die BMW Group verkaufte in den ersten sechs Monaten lokal 467.064 Fahrzeuge der Marken BMW und Mini, ein Plus von 42 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Leave a Reply