Atlas-Roboter von Boston Dynamics lässt Hände wachsen und versucht sich an Bauarbeiten

Atlas von Boston Dynamics – der fortschrittlichste humanoide Roboter der Welt – lernt einige neue Tricks. Das Unternehmen hat Atlas endlich die richtigen Hände gegeben, und im neuesten YouTube-Video von Boston Dynamics versucht Atlas, echte Arbeit zu leisten. Es wurde auch ein weiteres Video hinter den Kulissen veröffentlicht, das einige der Arbeiten zeigt, die in Atlas stecken. Und wenn die Dinge nicht richtig laufen, sehen wir einige spektakuläre Schläge, die der Roboter bei seinen Bemühungen einsteckt, die humanoide Robotik voranzubringen.

Als humanoider Roboter konzentrierte sich Atlas hauptsächlich auf die Fortbewegung, angefangen beim Gehen in einem Labor über das Gehen auf jedem erdenklichen instabilen Gelände bis hin zu einigen kranken Parkour-Tricks. Bei der Fortbewegung dreht sich jedoch alles um die Beine, und die obere Hälfte schien größtenteils wie ein nachträglicher Einfall zu sein, wobei die Arme nur zum Schwingen für das Gleichgewicht verwendet wurden. Atlas hatte zuvor nicht einmal Hände-Als wir es das letzte Mal gesehen haben, gab es nur zwei unvollständig aussehende Ballgreifer am Ende seiner Arme.

Diese neueste Version des Roboters hat echte Greifer. Es sind einfache Klammerhände mit einem Handgelenk und einem einzigen beweglichen Finger, aber das reicht aus, um Dinge aufzuheben. Das Ziel dieses Videos ist das Bewegen von „trägheitsrelevanten“ Objekten – nicht nur das Aufheben von Leuchtkästen, sondern Objekte, die so schwer sind, dass sie Atlas aus dem Gleichgewicht bringen können. Dazu gehören Dinge wie ein großes Brett, eine Tasche voller Werkzeuge und eine Langhantel mit zwei 10-Pfund-Gewichten. Atlas lernt alles über diese “gleichen und gegensätzlichen Kräfte” in der Welt.

Wie alles in der Robotik ist das Aufnehmen und Tragen eines Objekts komplizierter als es scheint. Atlas muss herausfinden, wo er sich in Bezug auf das Objekt, das er aufnimmt, auf der Welt befindet, einen Greifplan für die Hände entwickeln und das Objekt anheben und manipulieren, während er gleichzeitig berechnet, wie sich dieses zusätzliche bisschen Masse auf sein Gleichgewicht auswirkt . Wie Robin Deits, Software-Ingenieur von Boston Dynamics, in dem Video erklärt: „Wenn wir versuchen, so etwas wie ein Brett zu manipulieren, müssen wir nur ziemlich fundierte Vermutungen darüber anstellen, wo sich das Brett befindet, wie schnell es sich bewegt und wie wir es tun müssen Bewegen Sie die Arme, damit sich das Brett sehr schnell um 180 Grad dreht, und wenn wir diese Schätzungen falsch machen, machen wir am Ende dumme Dinge und fallen um.

Atlas hebt die Dinge jedoch nicht nur ungeschickt auf und trägt sie. Es läuft, springt und dreht sich, während es schwere Gegenstände trägt. An einer Stelle springt es und wirft den schweren Werkzeugkasten bis zu seinem Baupartner, ohne das Gleichgewicht zu verlieren. All dies tut er auf wackligen Gerüsten und improvisierten Plankenstegen, sodass sich der Boden unter Atlas’ Füßen bei jedem Schritt ständig bewegt. Das Aufheben von Sachen ist der Beginn, dem Roboter beizubringen, die eigentliche Arbeit zu erledigen, und er sieht auf einer rauen Baustelle wie zu Hause aus. Die einfachen Klauengreifer bedeuten jedoch, dass Atlas alles zerquetscht, was er aufnimmt, wobei Objekte wie die Planke sichtbare Schäden aufweisen, wo die Hände hineingegraben haben. Vielleicht werden die nächsten Experimente Atlas lehren, weniger wie ein massiger Gorilla zu sein.

source site

Leave a Reply