Athen kritisiert französische Zeitung, weil sie griechische Inseln als … türkisch darstellt! – POLITISCH

Griechenland beschwerte sich bei der französischen Zeitung Le Monde, nachdem sie eine Karte der türkischen Wahlergebnisse veröffentlicht hatte, auf der mehrere griechische Inseln als türkisches Territorium ausgewiesen waren.

Die Karte, die am Montag auf der englischen Version der Website von Le Monde erschien, zeigte, dass die griechischen Inseln Chios, Samos, Ikaria, Kos, Ios, Amorgos und Rhodos bei der Wahl am Sonntag für den türkischen Oppositionskandidaten Kemal Kılıçdaroğlu gestimmt haben.

Zwei Beamten des griechischen Außenministeriums zufolge schrieb der griechische Botschafter in Paris, Dimitrios Zevelakis, einen Brief an die Herausgeber der Zeitung und forderte sie auf, die Karte zu entfernen. Als Quelle nannte er die staatliche türkische Nachrichtenagentur Anadolu.

Le Monde hat die Karte inzwischen von seiner Website entfernt.

Obwohl die Nachbarländer Griechenland und Türkei NATO-Verbündete sind, streiten sie sich seit Jahrzehnten über eine Reihe bilateraler Streitigkeiten, darunter Seegrenzen, Zypern und sich überschneidende Ansprüche auf ihre Festlandsockel.

Auch wenn sich die Spannungen in der Ägäis kurzzeitig beruhigten, nachdem die Türkei Anfang des Jahres von verheerenden Erdbeben heimgesucht wurde, hat Ankara seine Rhetorik gegen Griechenland beibehalten, obwohl es eine wachsende militärische Aufrüstung auf den griechischen Ägäisinseln nahe der türkischen Küste sieht – die in Le Monde erschienenen Grafik als türkisches Territorium.

In einer wiederholten, kaum verhüllten Drohung hat der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan gesagt: „Wir können eines Nachts, wenn die Zeit gekommen ist, plötzlich herunterkommen.“

In Griechenland finden am Sonntag nationale Wahlen statt, während die zweite Runde der türkischen Präsidentschaftswahlen am 28. Mai stattfinden wird.


source site

Leave a Reply