Atemberaubende Visionen von Erde und Mond, eingefangen von Südkoreas erstem Mondorbiter | Wissenschaft | Nachricht

Das Korea Aerospace Research Institute (KARI) hat atemberaubende monochrome Aufnahmen der Erde und des Mondes veröffentlicht, die von Südkoreas allererster Mondsonde aufgenommen wurden. Der 146 Millionen Pfund teure Korea Pathfinder Lunar Orbiter (KPLO) ist offiziell als Danuri bekannt – ein Portmanteau der koreanischen Wörter für „Mond“ und „genießen“. Es startete im August letzten Jahres von Cape Canaveral, Florida, an Bord einer SpaceX Falcon 9-Rakete.

Zwei der Fotos zeigen den Marmor der Erde über der Mondlandschaft – Aufnahmen, die an das ikonische Earthrise-Bild erinnern, das William Anders von der NASA 1968 auf der Apollo-8-Mission aufgenommen hat.

Ein Sprecher von KARI sagte: „Diese Fotos wurden mit der auf Danuri montierten hochauflösenden Kamera (LUTI) aufgenommen. Man kann die Mondkrater und die Erde deutlich sehen.“

Die Bilder wurden am 24. und 28. Dezember in Höhen von 214 und 77 Meilen über der Mondoberfläche aufgenommen.

LUTI – kurz für Lunar Terrain Imager – wurde entwickelt, um hochauflösende Bilder von potenziellen Landeplätzen für eine zukünftige Monderkundungsmission aufzunehmen.

Neuere Bilder zeigen die Erde höher am Mondhimmel – und auch alleine.

KARI twitterte: „Danuri hat mir Erde-Mond-Fotos geschickt, die am 31. Dezember 2022 und am 1. Januar 2023, dem ersten Tag des neuen Jahres, aufgenommen wurden.“

KARI fügte hinzu: „Danuri führt derzeit Arbeiten durch, wie z. B. die Überprüfung der Leistung von Nutzlasten und die Anpassung von Fehlern.“

Der Mondorbiter, fügten sie hinzu, „soll ab Februar umfassende Wissenschafts- und Technologiemissionen durchführen“.

LESEN SIE MEHR: Funksignal aus einer fernen Galaxie, neun Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt

Das bordeigene Magnetometer von Danuri wird unterdessen die magnetische Stärke der Mondumgebung bis zu 62 Meilen über der Mondoberfläche messen.

Und das Delay-Tolerant Networking Experiment (DTNPL) wird Kommunikationstests für eine Form des sogenannten „interplanetaren Internets“ durchführen.

Schließlich wird die „ShadowCam“ der NASA nach Beweisen für Wassereisablagerungen suchen, indem sie die permanent im Schatten liegenden Regionen des Mondes kartiert.

Wassereis ist von erheblichem wissenschaftlichem Interesse, da es in seine Sauerstoff- und Wasserstoffkomponenten zerlegt werden könnte und sowohl lebenserhaltende Luft als auch potenziellen Brennstoff liefert.


source site

Leave a Reply