Atemberaubende neue Fotos der SONNE zeigen feuriges Plasma, das aus einem wabenartigen Porenmuster fließt

Sunnycomb! Atemberaubende neue Fotos der Sonne zeigen haarähnliche Stränge aus feurigem Plasma, die aus einem wabenartigen Porenmuster fließen

  • Die neuen Bilder stammen vom Daniel K. Inouye Solar Telescope und zeigen dramatische Sonnenflecken
  • Dabei handelt es sich um das leistungsstärkste bodengestützte Sonnenteleskop der Welt, das auf der hawaiianischen Insel Maui steht

Werbung

Auf den ersten Blick könnte man diese Fotos mit einer Nahaufnahme einer mit Waben gefüllten Crunchie-Schokolade verwechseln.

Tatsächlich stammen die Bilder jedoch vom leistungsstärksten Sonnenteleskop der Welt und zeigen die Oberfläche der Sonne in unglaublichen Details.

Die neuen Bilder stammen vom Daniel K. Inouye Solar Telescope und zeigen dramatische Sonnenflecken, die größer als die Erde sind – darunter einer in der Form eines gruseligen Gesichts.

Die National Science Foundation (NSF) sagt, die Szenen seien ein Vorgeschmack auf die „aufregende wissenschaftliche Arbeit“, die am leistungsstärksten bodengestützten Sonnenteleskop der Welt auf der hawaiianischen Insel Maui stattfindet.

Sie erklären, dass die einzigartige Fähigkeit des Teleskops, Daten in beispielloser Detailliertheit zu erfassen, Solarwissenschaftlern helfen wird, das Magnetfeld der Sonne und die Treiber von Sonnenstürmen besser zu verstehen.

Auf den ersten Blick könnte man diese Fotos mit einer Nahaufnahme einer mit Waben gefüllten Crunchie-Schokolade verwechseln. Tatsächlich stammen die Bilder jedoch vom leistungsstärksten Sonnenteleskop der Welt und zeigen die Oberfläche der Sonne in unglaublichen Details

Die neuen Bilder stammen vom Daniel K. Inouye Solar Telescope und zeigen dramatische Sonnenflecken, die größer als die Erde sind – darunter einer in der Form eines gruseligen Gesichts

Die neuen Bilder stammen vom Daniel K. Inouye Solar Telescope und zeigen dramatische Sonnenflecken, die größer als die Erde sind – darunter einer in der Form eines gruseligen Gesichts

Die National Science Foundation (NSF) sagt, die Szenen seien ein Vorgeschmack auf die „aufregende wissenschaftliche Arbeit“, die am leistungsstärksten bodengestützten Sonnenteleskop der Welt auf der hawaiianischen Insel Maui stattfindet

Die National Science Foundation (NSF) sagt, die Szenen seien ein Vorgeschmack auf die „aufregende wissenschaftliche Arbeit“, die am leistungsstärksten bodengestützten Sonnenteleskop der Welt auf der hawaiianischen Insel Maui stattfindet

Das kürzlich eingeweihte Teleskop befindet sich in der Operations Commissioning Phase (OCP), einer Lern- und Übergangsphase, in der das Observatorium langsam seine volle Betriebsfähigkeit erreicht.

Die neuen Bilder zeigen eine Vielzahl von Sonnenflecken und ruhigen Regionen der Sonne, die mit dem Visible-Broadband Imager (VBI), einem der Instrumente der ersten Generation des Teleskops, aufgenommen wurden.

Die abgebildeten Sonnenflecken sind dunkle und kühle Regionen auf der „Oberfläche“ der Sonne, die als Photosphäre bekannt ist und in denen starke Magnetfelder bestehen.

Die Bilder machen einen kleinen Teil der Daten aus, die aus dem Beobachtungsfenster von Zyklus 1 gewonnen wurden.

Das Datenzentrum des Inouye Solar Telescope wird weiterhin kalibrieren und Daten an Wissenschaftler und die Öffentlichkeit liefern.

Während das Teleskop die Sonne weiter erforscht, wird es weitere Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Gemeinschaft geben – darunter „spektakuläre Ansichten des einflussreichsten Himmelskörpers unseres Sonnensystems“.

Die neuen Bilder zeigen eine Vielzahl von Sonnenflecken und ruhigen Regionen der Sonne, die mit dem Visible-Broadband Imager (VBI), einem der Instrumente der ersten Generation des Teleskops, aufgenommen wurden

Die neuen Bilder zeigen eine Vielzahl von Sonnenflecken und ruhigen Regionen der Sonne, die mit dem Visible-Broadband Imager (VBI), einem der Instrumente der ersten Generation des Teleskops, aufgenommen wurden

Während das Inouye-Sonnenteleskop die Sonne weiter erforscht, wird es weitere Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Gemeinschaft geben – darunter „spektakuläre Ansichten des einflussreichsten Himmelskörpers unseres Sonnensystems“.

Während das Inouye-Sonnenteleskop die Sonne weiter erforscht, wird es weitere Ergebnisse aus der wissenschaftlichen Gemeinschaft geben – darunter „spektakuläre Ansichten des einflussreichsten Himmelskörpers unseres Sonnensystems“.

Dieses Bild zeigt die feinen Strukturen eines Sonnenflecks in der Photosphäre

Ein detailliertes Beispiel einer Lichtbrücke, die den Kernschatten eines Sonnenflecks überquert

Die abgebildeten Sonnenflecken sind dunkle und kühle Regionen auf der „Oberfläche“ der Sonne, die als Photosphäre bekannt ist und in denen starke Magnetfelder bestehen

Sonnenflecken variieren in der Größe, aber viele sind oft so groß wie die Erde, wenn nicht sogar größer.

Komplexe Sonnenflecken oder Gruppen von Sonnenflecken können die Quelle explosiver Ereignisse wie Flares und koronaler Massenauswürfe sein, die Sonnenstürme erzeugen.

Diese energetischen und eruptiven Phänomene beeinflussen die äußerste atmosphärische Schicht der Sonne, die Heliosphäre, und haben das Potenzial, Auswirkungen auf die Erde und unsere kritische Infrastruktur zu haben.

In den ruhigen Regionen der Sonne zeigen die Bilder Konvektionszellen in der Photosphäre, die ein helles Muster aus heißem, nach oben fließendem Plasma (Granulat) zeigen, umgeben von dunkleren Streifen aus kühlerem, nach unten fließendem Sonnenplasma.

In der atmosphärischen Schicht über der Photosphäre, der sogenannten Chromosphäre, sehen wir dunkle, längliche Fibrillen, die von Orten kleiner Magnetfeldansammlungen stammen.

Die einzigartige Fähigkeit des Teleskops, Daten in beispielloser Detailgenauigkeit zu erfassen, wird Solarwissenschaftlern helfen, das Magnetfeld der Sonne und die Treiber von Sonnenstürmen besser zu verstehen

Die einzigartige Fähigkeit des Teleskops, Daten in beispielloser Detailgenauigkeit zu erfassen, wird Solarwissenschaftlern helfen, das Magnetfeld der Sonne und die Treiber von Sonnenstürmen besser zu verstehen

In der atmosphärischen Schicht über der Photosphäre, der sogenannten Chromosphäre, sehen wir dunkle, längliche Fibrillen, die von Orten kleiner Magnetfeldansammlungen stammen

In der atmosphärischen Schicht über der Photosphäre, der sogenannten Chromosphäre, sehen wir dunkle, längliche Fibrillen, die von Orten kleiner Magnetfeldansammlungen stammen

The Sun: Die Grundlagen

Die Sonne ist der Stern im Herzen des Sonnensystems, eine nahezu perfekte Kugel aus heißem Plasma, die Energie ausstrahlt.

Es hat einen Durchmesser von 1,39 Millionen km und ist 330.000 Mal so groß wie die Masse der Erde.

Der Stern besteht zu drei Vierteln aus Wasserstoff, gefolgt von Helium, Sauerstoff, Kohlenstoff, Neon und Eisen.

Es ist ein Hauptreihenstern vom G-Typ und wird manchmal als Gelber Zwerg bezeichnet.

Die Sonne entstand durch den gravitativen Kollaps von Materie in einer großen Molekülwolke, die sich im Zentrum sammelte.

Der Rest flachte zu einer umlaufenden Scheibe ab, die alles andere formte.

Fakten und Figuren

Name: Sonne

Bekannte Planeten: Acht

Spektraltyp: G2

Entfernung zur Erde: 150 Millionen km

Entfernung vom galaktischen Zentrum: 25.800 Lichtjahre

Masse: 1,9885×10^30 kg

Radius: 696.342 km

Helligkeit: 3,828×10^26 W

Temperatur: 9.929 F

Alter: 4,6 Milliarden Jahre


source site

Leave a Reply