Atemberaubende Karibikinsel, fast keine Touristen, bei 31 °C im Mai | Reisenachrichten | Reisen

Das verborgene Juwel Grenadas, eine abgelegene Karibikinsel, bietet nahezu unberührte Naturschönheiten und wird trotz des angenehmen Wetters nur von wenigen Touristen besucht.

Dieses malerische Paradies liegt nordwestlich von Trinidad und Tobago, nordöstlich von Venezuela und südwestlich von St. Vincent und den Grenadinen und bietet unberührte weiße Sandstrände und üppige Wälder.

Im Mai herrschen auf der Insel tagsüber Temperaturen zwischen milden 29 °C und 31 °C, die nachts auf 23 °C bis 25 °C abkühlen – eine willkommene Abwechslung vom unvorhersehbaren britischen Wetter.

Allerdings bleibt Grenada im Vergleich zu seinen Nachbarn relativ unentdeckt und empfängt jedes Jahr nur etwa 366.000 Besucher. Das ist deutlich weniger als die jährlichen Touristenzahlen von Antigua mit 680.000 und St. Lucia mit 783.000 Touristen.

Grenada ist für seine aromatischen Muskatnuss- und Muskatblüten bekannt und wird auch als „Insel der Gewürze“ bezeichnet.

Die reiche Geschichte der Insel umfasst laut Express die ursprünglichen Siedler der Arawaken und Karibiken, die im 17. Jahrhundert unter französischer Herrschaft standen, bevor sie eine britische Kolonie wurden.

Grenada, das 1974 die britische Herrschaft abschüttelte und dem Commonwealth beitrat, ist ein kultureller Schmelztiegel mit afrikanischen, europäischen und indigenen karibischen Einflüssen, die in seiner Musik, seinem Tanz, seinem Essen und seinen spektakulären Veranstaltungen wie dem Karneval zum Ausdruck kommen, berichtet der Mirror.

Die Insel ist nicht nur eine Schatzkammer der Geschichte; Es ist auch der Traum eines jeden Adrenalin-Junkies. Grenada bietet ideale Bedingungen für Wassersport und lädt Besucher zum Segeln, Windsurfen, Paddleboard und Kiteboarden ein. Zahlreiche Resorts und Zentren bieten Ausrüstungsverleih und Unterricht an.

Wer Abenteuer an Land bevorzugt, kann bei einer Wanderung zu den Annandale Falls im Herzen Grenadas einen malerischen Wasserfall entdecken. Gäste können in den erfrischenden Pool darunter eintauchen oder einfach die ruhige Umgebung genießen.

Begeisterte Bewertungen auf Tripadvisor zeugen vom Reiz dieses versteckten Juwels.

Ein Reisender teilte seine Erfahrung: „Erster Besuch, nur für einen Tag von einem Kreuzfahrtschiff aus dort, aber ich liebe dieses wunderschöne Land einfach. Die Menschen sind außerordentlich höflich und freundlich.“

„Eine einstündige Taxifahrt um die Insel, die viel länger dauerte und uns den Grand Anse-Strand (absolut wunderschön und wo die Einheimischen spielen) und die berühmte Universität zeigte.

„Jede Uni mit Strand muss ein Gewinner sein! Ein wunderschöner, ruhiger Ort zum Lernen mit vielen fröhlich aussehenden Studenten. Blumen und Bäume stehen in voller Blüte und Taxifahrer Ronald kennt sich unglaublich gut mit der politischen Geschichte der Insel aus.“

„Die Uferpromenade ist wunderschön und es gibt so viele Fische zu sehen. Es gibt einige steile Hügel, die man zur Festung erklimmen muss usw. Tragen Sie also bequeme Schuhe.“

Ein anderer Tourist fügte hinzu: „Ein Muss, Grenada ist meine Lieblingsinsel in Westindien, die Einheimischen sind sehr hilfsbereit und freundlich und die Geschäfte vor Ort sind interessant und günstig.“

„Unser Lieblingsausflug war die Rhum Runner, ein Doppelrumpfboot mit einem großen, flachen Deck und einem Oberdeck darüber. Kurz vor Weihnachten gingen wir zum zweiten Mal an Bord, während eine Steelband spielte.“

„Eine Fahrt rund um den Haupthafen, gefolgt von der Fütterung der örtlichen Großfische durch die Besatzung. Während dieser Zeit gab es reichlich Rumpunsch sowie alkoholfreie Getränke, frisches Obst aus der Region und Käse.

„Der nächste Halt war ein sehr schöner Strand, an dem wir landeten, indem wir buchstäblich eine Laufplanke hinunterliefen.“

„Der Rum floss immer noch, während wir die Landschaft genossen, sogar Tabletts mit Getränken schienen von alleine mit den Besatzungsmitgliedern unter Wasser zu schwimmen.“

source site

Leave a Reply