ASX stürzt mit Milliarden ab, die innerhalb von Minuten nach der Vorhersage von Barfoot Investor aus dem Aktienmarkt gewischt wurden

Der Finanz-Bestsellerautor Scott Pape argumentiert, dass ein Börsencrash längst überfällig ist, da die globale Finanzkrise mehr als ein Jahrzehnt zurückliegt – mit einem Aktienverlust von 72 Milliarden US-Dollar am Mittwoch.

Australische Anleger haben seit 2008 keinen längeren Börsencrash im Zusammenhang mit schlechten Kreditbedingungen erlebt, wobei die Aktien zu Beginn der Covid-Pandemie vor mehr als zwei Jahren nur kurz abstürzten.

Aber am Mittwoch stürzte die australische Wertpapierbörse in den Eröffnungsminuten um 2,75 Prozent ab und vernichtete 66 Milliarden Dollar, nachdem ein weiterer hoher Inflationsmesswert in den USA Befürchtungen über einen gigantischen Zinsanstieg in der größten Volkswirtschaft der Welt geweckt hatte.

Die Verluste bis zum späten Morgen von 2,8 Prozent entsprachen einem Einbruch von 72 Milliarden US-Dollar, als der Markt seine schlimmste Sitzung seit drei Monaten erlebte und alle 11 Sektoren rückläufig waren.

„Ein Börsencrash ist längst überfällig“, sagte Pape.

Scott Pape, der als Barefoot Investor bekannte Autor, gab die Warnung nur wenige Tage vor dem Einbruch des ASX heraus

“Sie passieren schließlich im Durchschnitt alle 10 Jahre, und der letzte (abgesehen vom Covid-induzierten Flash-Crash) war vor 14 Jahren.”

Die GFC war der letzte große lang anhaltende Abschwung am Aktienmarkt in Australien.

Die Benchmark der Australian Securities Exchange, S&P/ASX200, erreichte am 1. November 2007 mit 6828,7 Punkten ihren Höchststand, bevor Anfang 2008 eine lange Reihe aufeinanderfolgender täglicher Kursrückgänge begann.

Die amerikanische Subprime-Hypothekenmarktkrise führte im September desselben Jahres zum Zusammenbruch des 161 Jahre alten amerikanischen Finanzdienstleistungsgiganten Lehman Brothers, als die GFC die schlimmste globale Wirtschaftskrise seit der Großen Depression der 1930er Jahre markierte.

Bis zum 6. März 2009 fiel der australische Aktienmarkt um 53,8 Prozent von seinem Höchststand im Jahr 2007 auf 3145,5 Punkte und brauchte ein weiteres Jahrzehnt, um den vorherigen Rekord zu erreichen.

Pape sagte, die finanzielle posttraumatische Belastungsstörung der GFC sei besonders traumatisierend für diejenigen, die sich dem Ruhestand nähern.

„Ich habe immer noch PTSD von der GFC“, sagte er.

„Menschen kurz vor dem Ruhestand schrieben mir unter Tränen, als sie sahen, wie sich der Wert ihres Super vor ihren Augen auflöste.

„Sie hatten keine Ahnung, wie viel Risiko ihr Superfonds einging … bis der Markt zusammenbrach.“

Die australische Wertpapierbörse hatte am Mittwochmorgen einen schlechten Start, als die Benchmark S&P/ASX200 in der ersten halben Stunde des Handels um 2,75 Prozent auf 6.817 Punkte einbrach, was dazu führte, dass der Wert der Aktien um 66 Milliarden Dollar einbrach.

Bis zum späten Morgen hatten sich die Verluste auf 2,8 Prozent oder einen Rückgang von 72 Milliarden Dollar ausgeweitet.

Die australische Wertpapierbörse hatte am Mittwochmorgen einen schlechten Start, als die Benchmark S&P/ASX200 in der ersten halben Stunde des Handels um 2,75 Prozent auf 6.817 Punkte einbrach, was dazu führte, dass der Wert der Aktien um 66 Milliarden Dollar einbrach

Die australische Wertpapierbörse hatte am Mittwochmorgen einen schlechten Start, als die Benchmark S&P/ASX200 in der ersten halben Stunde des Handels um 2,75 Prozent auf 6.817 Punkte einbrach, was dazu führte, dass der Wert der Aktien um 66 Milliarden Dollar einbrach

Die australische Wertpapierbörse stürzte in den Eröffnungsminuten um 2,75 Prozent ab, nachdem eine weitere hohe Inflationsrate in den USA weitere Zinserhöhungsängste ausgelöst hatte.

Die australische Wertpapierbörse stürzte in den Eröffnungsminuten um 2,75 Prozent ab, nachdem eine weitere hohe Inflationsrate in den USA weitere Zinserhöhungsängste ausgelöst hatte.

Der Immobiliensektor war am stärksten betroffen, wobei der Entwickler Mirvac um 3,49 Prozent auf 2,08 USD einbrach.

Die Commonwealth Bank, Australiens größter Kreditgeber für Eigenheime, stürzte um 2,97 Prozent auf 95,03 $ ab, während der Bergbaugigant BHP um 1,88 Prozent auf 38,56 $ fiel.

Schlimme Börsencrashs im Zusammenhang mit schlechten Kreditbedingungen

Während der Aktienmarktcrash von Covid im Jahr 2020 nur von kurzer Dauer war, kann ein Abschwung in Verbindung mit schlechten Kreditbedingungen eine zehnjährige Schadensspur hinterlassen

Vor dem Absturz von 1987 erreichte der All Ordinaries am 21. September 1987 einen Höchststand von 2376,88. Nach dem Absturz am Schwarzen Montag vom 19. Oktober 1987 fiel er dann bis zum 10. Februar 1988 um 49,2 Prozent und übertraf den alten Höchststand nicht bis zum 27. Dezember. 1996

Während der globalen Finanzkrise erreichte der S&P/ASX200 am 1. November 2007 einen Höchststand von 6828,7 Punkten. Bis zum 6. März 2009 fiel er während der globalen Finanzkrise um 53,8 Prozent auf 3145,5 und brauchte ein weiteres Jahrzehnt, um den vorherigen Rekord zu erreichen

Quelle: CommSec

Woolworths, Australiens größte Supermarktkette, fiel um 2,38 Prozent auf 35,10 Dollar, während sein Konkurrent Coles um 3,12 Prozent auf 16,75 Dollar fiel.

Die App „Jetzt kaufen, später bezahlen“ ZipCo fiel um 6,2 Prozent auf 88 Cent, wobei der Technologiesektor besonders unter Druck stand.

Der australische Aktienmarkt wird am Mittwoch voraussichtlich schwere Verluste erleiden, nachdem der Dow Jones Industrial Average, der wichtigste Dow Jones Industrial Average der Wall Street, um 3,9 Prozent einbrach, als Reaktion auf die Daten des amerikanischen Verbraucherpreisindex, die im August eine jährliche Inflationsrate von 8,3 Prozent zeigten.

Dies war moderater als das Vier-Jahrzehnte-Hoch von 9,1 Prozent im Juni, aber das Ergebnis erinnerte die Anleger daran, dass die US-Notenbank die Zinsen eher erhöhen würde, da das Gesamtergebnis über den Markterwartungen lag.

CommSec-Marktanalyst Steven Daghlian sagte, der US-Markt habe seinen schlimmsten Tag seit zwei Jahren erlebt, da sich die Anleger Sorgen über die Aussicht auf einen gigantischen Anstieg der US-Zinssätze um 100 Basispunkte machten.

„Das sind teilweise durcheinandergebrachte Märkte“, sagte er der Daily Mail Australia.

„Das lässt sich für unseren Markt nur schwer abschütteln.

“Das bedeutet auch, dass die Zinssätze woanders wahrscheinlich weiter steigen werden, einschließlich Australien.”

Die hohe Inflation ist für den Immobiliensektor besonders schlecht, da steigende Zinsen die Kreditvergabekapazität der Banken einschränken.

Australiens jährliche Gesamtinflationsrate stieg im Juni um 6,1 Prozent, wobei die vierteljährlichen Zahlen zeigen, dass der VPI auf den schnellsten Stand seit 1990 gestiegen ist, als der einmalige Effekt der GST-Einführung im Jahr 2000 nicht berücksichtigt wurde.

Die Reserve Bank of Australia erwartet, dass die Inflation in diesem Jahr ein 32-Jahres-Hoch von 7,75 Prozent erreichen wird, was weitere Zinserhöhungen im Jahr 2022 bedeutet.

Die Marktstrategin von Saxo, Jessica Amir, sagte, eine hohe Inflation sei eine schlechte Nachricht für die Aktienmärkte.

„Alles in allem ist zu erwarten, dass später in diesem Jahr stärker als erwartete Inflationsdaten erscheinen werden“, sagte sie.

‘Dies wird die Märkte erschüttern und Wachstumssektoren für einen Haarschnitt in Alarmbereitschaft versetzen – Technologie, Immobilien, Konsumausgaben.

„Wenn die Inflation in der Regel stärker als erwartet ausfällt, gibt dies der Zentralbank Spielraum, die Zinsen stärker als erwartet anzuheben.

‘Und wenn die Zinsen stärker als erwartet steigen, nimmt dies den Wachstumssektoren künftiges Gewinnwachstum weg.’

Die Marktstrategin von Saxo, Jessica Amir, sagte, eine hohe Inflation sei eine schlechte Nachricht für die Aktienmärkte

Die Marktstrategin von Saxo, Jessica Amir, sagte, eine hohe Inflation sei eine schlechte Nachricht für die Aktienmärkte

Ein schwächerer Aktienmarkt ist schlecht für die Altersvorsorge. SuperRatings, ein Forschungsinstitut für Altersvorsorge, schätzt, dass der Median der ausgewogenen Optionen im August um 0,5 Prozent schrumpft.

Kirby Rappel, Executive Director von SuperRatings, sagte, dass weltweite Zinserhöhungen die Renditen beeinträchtigen.

„Obwohl es in diesem Monat ein leicht negatives Ergebnis ist, spiegelt dies die Volatilität auf den Anlagemärkten wider, wobei erhöhte Inflationsniveaus weiterhin Herausforderungen auf allen Märkten darstellen“, sagte er.

“Ein weiterer Zinsanstieg wirkte sich auf die Anlagerenditen aus, obwohl der Silberstreif hier ist, dass dies Rentnern zugute kommen könnte, die ein Einkommen aus ihren Pensionskonten durch das Engagement in Barmitteln erzielen.”

Die Ära des rekordtiefen Leitzinses von 0,1 Prozent endete im Mai, und seitdem haben die Kreditnehmer fünf aufeinanderfolgende monatliche Zinserhöhungen verkraftet und den Leitzins im September auf ein Siebenjahreshoch von 2,35 Prozent gebracht, zuletzt um 0,5 Prozentpunkte monatliche Erhöhung.

Der australische Aktienmarkt wird am Mittwoch schwere Verluste erleiden, nachdem der wichtige Dow Jones Industrial Average der Wall Street um 3,9 Prozent gefallen ist, als Reaktion auf die Daten des amerikanischen Verbraucherpreisindex, die im August eine jährliche Inflationsrate von 8,3 Prozent zeigten (im Bild die New Yorker Börse). Händler am 13. September)

Der australische Aktienmarkt wird am Mittwoch schwere Verluste erleiden, nachdem der wichtige Dow Jones Industrial Average der Wall Street um 3,9 Prozent abgestürzt ist, als Reaktion auf die Daten des amerikanischen Verbraucherpreisindex, die im August eine jährliche Inflationsrate von 8,3 Prozent zeigten (im Bild die New Yorker Börse). Händler am 13. September)

Die Erhöhung der RBA um 2,25 Prozentpunkte war die härteste geldpolitische Straffung seit 1994.

Sie haben auch Aktienmarktanleger nervös gemacht, nachdem sie im Laufe des Jahres 2021, als die Zinssätze auf Rekordtiefs gesenkt wurden, einen fulminanten Anstieg verzeichneten.

Die australische Wertpapierbörse war im März 2020 innerhalb von drei Wochen um ein Drittel eingebrochen, als die Weltgesundheitsorganisation eine Covid-Pandemie ausrief.

Aber der Markt übertraf seinen Höchststand vom Februar 2020 bis Mai 2021, wobei die Benchmark S&P/ASX200 im August 2021 einen neuen Höchststand erreichte – neun Monate, nachdem die Reserve Bank of Australia die Barmittel auf 0,1 Prozent gesenkt hatte.

Australien hatte 1987 auch einen großen Aktienmarktcrash.

Die All Ordinaries erreichten am 21. September 1987 mit 2376,88 ihren Höchststand.

Nach dem Absturz am Schwarzen Montag vom 19. Oktober 1987 brach er dann bis zum 10. Februar 1988 um 49,2 Prozent ein und übertraf den alten Höchststand erst am 27. Dezember 1996.

source site

Leave a Reply