Asus ZenBook S 13 Flip vs. HP Spectre x360 13.5: Wer gewinnt?

Wenn es um 360-Grad-konvertierbare 2-in-1-Geräte geht, haben Sie viele Optionen. Einige von ihnen gehören zu den besten Laptops, die Sie kaufen können. HPs Spectre x360 13.5 ist ein Paradebeispiel, das unsere Listen sowohl der besten 2-in-1-Geräte als auch der besten Laptops erstellt und seit geraumer Zeit das Beste darstellt, was die Klasse zu bieten hat.

Aber Asus war auch in diesem Formfaktor ein ernsthafter Akteur und brachte mehrere Maschinen heraus, die nahe daran waren, beide Listen zu erstellen. Sein neuestes ZenBook S 13 Flip ist ein Paradebeispiel, und es hat ein Ass im Ärmel: Es ist ein sehr leichter Laptop, der die Verwendung als Tablet erleichtert. Reicht das aus, um das Spectre x360 13.5 zu entthronen?

Spezifikationen und Konfigurationen

HP Spectre x360 13.5 Asus ZenBook S13 Flip
Maße 11,73 Zoll mal 8,68 Zoll mal 0,67 Zoll 11,67 Zoll x 8,26 Zoll x 0,59 Zoll
Gewicht 3,01 Pfund 2,43 Pfund
Prozessor Intel Core i5-1235U
Intel Core i7-1255U
Intel Core i7-1240P
Intel Core i7-1260P
Grafik Intel Iris Xe Intel Iris Xe
RAM 8 GB LPDDR4
16 GB LPDDR4
32 GB LPDDR4
8 GB LPDDR5
16 GB LPDDR5
32 GB LPDDR5
Anzeige 13,5 Zoll 3:2 WXUGA+ (1920 x 1280) IPS-Touch
13,5-Zoll 3:2 WXUGA+ (1920 x 1280) IPS-Touchscreen mit Blickschutz
13,5-Zoll-3:2-3K2K-OLED-Touchscreen (3000 x 2000).
13,3 Zoll 16:10 2,8K (2880 x 1800) OLED
Lagerung 512-GB-PCIe-4.0-Solid-State-Laufwerk (SSD)
1 TB PCIe 4.0-SSD
2 TB PCIe 4.0-SSD
512-GB-PICe-4.0-SSD
1 TB PCIe 4.0-SSD
Berühren Ja Ja
Häfen 2 x USB-C 4.0 mit Thunderbolt 4
1 x USB-A 3.2 Gen 2
1 x 3,5-mm-Audiobuchse
1 x microSD-Kartenleser
2 x USB-C mit Thunderbolt 4
1 x USB-A 3.2 Gen 2
1 x 3,5-mm-Audiobuchse
1 x microSD-Kartenleser
Kabellos WLAN 6E und Bluetooth 5.2 WLAN 6E und Bluetooth 5.2
Webcam 5 MP mit Infrarotkamera für Windows 11 Hello 1080p mit Infrarotkamera für Windows 11 Hello
Betriebssystem Windows11 Windows11
Batterie 66 Wattstunden 67 Wattstunden
Preis $1.250+ 1.500 $
Bewertung 4,5 von 5 Sternen 4 von 5 Sternen

Das ZenBook S 13 Flip UP5302 steht immer noch nicht zum Verkauf, aber wenn es soweit ist, wird es in den USA nur eine Konfiguration geben. Für 1.500 US-Dollar erhalten Sie einen Core i7-1260P, 16 GB RAM, eine 1-TB-SSD und ein 2,8-K-OLED-Display.

Das Spectre x360 13.5 bietet dagegen eine Reihe von Optionen, beginnend bei 1.250 US-Dollar für einen Core i5-1535U, 8 GB RAM, eine 512-GB-SSD und ein 13,5-Zoll-WUXGA+-Display. Sie können bis zu 1.825 US-Dollar für einen Core i7-1255U, 16 GB RAM, eine 2-TB-SSD und ein 3K2K-OLED-Display ausgeben. Wer sich für ein IPS-Panel entscheidet, kann zusätzlich 32 GB RAM konfigurieren.

Design

Das Spectre x360 13.5 hat vielleicht die raffinierteste Ästhetik unter allen 2-in-1-Geräten, mit einem gedämpften Edelsteinschliff-Design, das an den richtigen Stellen abgerundet ist und bequem zu halten ist. Es hat farbige Akzente, die etwas Schwung verleihen, ohne über Bord zu gehen, und bietet drei Farbschemata in Natural Silver, Nightfall Black und Nocturne Blue. Das ZenBook S 13 Flip hingegen ist ziemlich minimalistisch, mit Ponder Blue (die einzige Farbe in den USA) oder Refined White und einfacheren Linien. Beide sind attraktive Laptops, aber der HP sticht heraus.

In Bezug auf ihre Konstruktion ist das Spectre x360 13.5 komplett aus Aluminium und genießt ein starres Design ohne Biegung, Biegung oder Verdrehung. Das ZenBook S 13 Flip ist auch ziemlich solide, obwohl es Magnesium verwendet, was bei anderen Geräten dazu neigt, sich etwas zu verbiegen und zu biegen. Wo das ZenBook am beeindruckendsten ist, ist sein Gewicht, das nur 2,43 Pfund im Vergleich zu den 3,01 Pfund des Spectre beträgt, und es ist mit 0,59 Zoll gegenüber 0,67 Zoll auch erheblich dünner. Sie haben nahezu die gleiche Breite und Tiefe, obwohl das HP dank seines größeren 3:2-Displays gegenüber dem 16:10 des ZenBook etwas tiefer ist.

Die Tastatur des Spectre x360 13.5 ist schneller und präziser als die des ZenBook S 13 Flip, aber beide eignen sich hervorragend für lange Schreibsitzungen. Beide haben große Touchpads, die mit leisen Tastenklicks reagieren, aber Asus fügt seinen Nummernblock NumberPad 2.0 LED für alle hinzu, die viele Zahlen eingeben.

Die Konnektivität ist identisch, beide bieten Thunderbolt 4-Anschlüsse für zeitgemäße Geräteunterstützung und einen älteren USB-A-Anschluss. Die drahtlose Konnektivität ist auf beiden ebenfalls auf dem neuesten Stand.

Das HP hat eine 5-Megapixel-Webcam, die theoretisch eine höhere Auflösung hat als die 1080p-Version des Asus, aber beide bieten eine hervorragende Videoqualität. HP baut ein paar weitere Tools zur Videooptimierung ein, aber hier gibt es keinen großen Vorteil. Beide verwenden Infrarotkameras, um die passwortlose Windows 11 Hello-Anmeldung über die Gesichtserkennung zu unterstützen, und das Spectre verfügt auch über einen Fingerabdruckleser, wenn Sie diese Anmeldemethode bevorzugen.

Leistung

Der Deckel des HP Spectre x360 13.5.

Das Spectre x360 13.5 verwendet Intel-CPUs der 12. Generation der U-Serie, bei denen es sich um 15-Watt-Chips mit 10 Kernen (zwei Performance und acht Efficient) und 12 Threads handelt. Das ZenBook S 13 Flip verwendet Prozessoren der P-Serie mit der gleichen Kern- und Thread-Anzahl, läuft aber mit 28 Watt. In unseren Benchmarks lieferten beide Laptops eine hervorragende Produktivitätsleistung, und das Asus lag bei einigen unserer Benchmarks nur knapp vorne. Sie werden nicht nur aufgrund der Leistung zwischen diesen Laptops wählen wollen.

HP Spectre x360 13.5
(Core i7-1255U)
Asus ZenBook S13 Flip
(Core i7-1260P)
Geekbank 5
(einfach / mehrfach)
Bilanz: 1.566 / 7.314
Leistung: 1.593 / 7.921
Sal: 1.602 / 8.559
Leistung: 1.639 / 8.923
Handbremse
(Sekunden)
Ball: 169
Leistung: 120
Ball: 132
Leistung: 117
Cinebench R23
(einfach / mehrfach)
Rest: 1.623 / 5.823
Leistung: 1.691 / 7.832
Bilanz: 1.583 / 7.595
Leistung: 1.614 / 9.220

Anzeige

Ein HP Spectre x360 13.5.
Mark Coppock/Digitale Trends

Das Spectre x360 13.5 verfügt über einige 13,5-Zoll-Displayoptionen im 3:2-Format, darunter WXUGA+ (1920 x 1280) IPS-Panels mit und ohne Sichtschutz und ein 3K2K (3.000 x 2.000) OLED-Panel, das wir getestet haben. Das ZenBook S 13 Flip kommt mit nur einem 13,3 Zoll 16:10 2,8K (2880 x 1800) OLED Display. Beide sind ausgezeichnet, wobei der HP etwas heller ist, einen etwas tieferen Kontrast und eine bessere Farbgenauigkeit hat. Aber auch hier möchten Sie keinen der beiden Laptops aufgrund seines Displays auswählen.

HP Spectre x360 13.5
(OLED)
Asus ZenBook S13 Flip
(OLED)
Helligkeit
(Nissen)
380 337
AdobeRGB-Skala 97% 97%
sRGB-Skala 100% 100%
Genauigkeit
(DeltaE, niedriger ist besser)
0,61 1.02
Kontrastverhältnis 28.230:1 23.590:1

Portabilität

Mark Coppock/Digitale Trends

Wir haben bereits berichtet, dass das Zenbook S 13 Flip leichter und dünner ist als das Spectre x360 13.5, und das reicht aus, um besonders im Tablet-Modus einen Unterschied zu machen. Sie werden feststellen, dass beide Laptops leicht zu transportieren sind, aber wenn Sie das Tablett zum Einfärben halten möchten, ist das ZenBook bequemer.

Dank seiner CPU mit geringerer Wattzahl erzielte das Spectre x360 13.5 eine bessere Akkulaufzeit bei allen außer dem PCMark 10-Anwendungstest, bei dem die Ergebnisse nahezu ausgeglichen waren. Unter den meisten Nutzungsbedingungen können Sie vom HP wahrscheinlich eine etwa eine Stunde längere Lebensdauer erwarten, und auch das reicht nicht aus, um diese Laptops zu unterscheiden.

HP Spectre x360 13.5
(Core i7-1255U)
Asus ZenBook S13 Flip
(Core i7-1260P)
Surfen im Internet 9 Stunden, 58 Minuten 8 Stunden, 38 Minuten
Video 13 Stunden, 59 Minuten 13 Stunden, 16 Minuten
PCMark 10-Anwendungen 10 Stunden, 52 Minuten 11 Stunden, 18 Minuten

Das Spectre ist raffinierter, aber das ZenBook gewinnt an Größe

Sie werden ungefähr den gleichen Betrag für ähnlich konfigurierte Maschinen ausgeben, also legen Sie den Preis beiseite. Sie erhalten eine ähnliche Leistung, Akkulaufzeit und Anzeigequalität, sodass dies auch keine wesentlichen Unterscheidungsmerkmale sind.

Wo das ZenBook S 13 Flip gewinnt, ist seine Leichtigkeit und seine Dünnheit. Wenn Sie einen Laptop suchen, der großartig aussieht und auffällt, dann ist das Spectre genau das Richtige für Sie. Aber für die typische Person ist das ZenBook S 13 Flip der Gewinner.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply