Astronom nimmt Bild des SpaceX-Boosters auf, der auf dem Weg zum Mond ist

Eine Ansicht der zweiten Stufe von Falcon 9, aufgenommen von einem Bodenteleskop in Italien am Abend des 6. Februar 2022.

Eine Ansicht der zweiten Stufe von Falcon 9, aufgenommen von einem Bodenteleskop in Italien am Abend des 6. Februar 2022.
Bild: Virtuelles Teleskop-Projekt/Gianluca Masi

Nun, hier ist etwas, das Sie nicht jeden Tag sehen: Ein ausrangierter Falcon 9-Booster der zweiten Stufe, der auf den Mond knallen wird. Diese unvermeidlichen Auswirkungen, vorhergesagt für den 4. März, wird von der Erde aus nicht sichtbar sein, aber morgen wird unsere letzte Chance sein, diesen 4-Tonnen-Klumpen Weltraumschrott zu sehen, bevor er dauerhaft aus dem Blickfeld verschwindet.

Der vom in Italien ansässigen Virtual Telescope Project 2.0 veranstaltete Webcast beginnt am Dienstag, den 8. Februar um 13:00 Uhr EST (18:00 UTC). Der Astronom Gianluca Masi wird uns in Echtzeit durch das Ereignis führen – unsere letzte Ansicht einer SpaceX Falcon 9-Zweitstufe, die seit sieben Jahren im Weltraum treibt. Sie können die Aktion im unten bereitgestellten Feed verfolgen. Erwarten Sie jedoch keine klare Sicht auf die Rakete, da das Beste, was wir bekommen, etwas bessere Bilder sind als eins oben.

Masi hat es heute früh geschafft Bild der unberechenbare Booster, der ihn als hellen Punkt darstellt, der sich schnell über den sternenklaren Hintergrund bewegt. Er tat dies, obwohl die Bedingungen nicht ideal waren, „aber ich tat es und ich konnte es leicht blinken sehen – ein klares Zeichen dafür, dass es stürzt“, erklärte er in einer E-Mail. Er fügte hinzu: „Heute und morgen wird es heller und sollte daher besser zu sehen und spektakulärer sein.“

Masi geschafft, eine zu erstellen Animation des Boosters, der zeigt, dass er etwa alle 90 Sekunden einmal taumelt. Er erstellte diese Ansicht, indem er 268 einzelne Vier-Sekunden-Aufnahmen zusammenfügte von einem 17-Zoll-Roboter-Teleskop namens „Elena“.

Der eigensinnige Falcon 9-Booster, aufgenommen am 7. Februar 2022.
Gif: Virtuelles Teleskop-Projekt/Gianluca Masi

Dieser Booster war die zweite Stufe einer Falcon 9-Rakete, die am 11. Februar 2015 von Cape Canaveral in Florida gestartet wurde. Es war die erste Mission von SpaceX in den interplanetaren Weltraum, bei der das von Elon Musk geführte Unternehmen das Deep Space Climate Observatory (DSCOVR) der NOAA erfolgreich zum ersten Lagrange-Punkt dazwischen brachte Erde und die Sonne. Der Booster wurde cislunar und steckte in einer instabilen Umlaufbahn zwischen Erde und Mond fest.

Der Booster ist erwartet am 4. März irgendwo in der Nähe des Mondäquators einschlagen, bei Geschwindigkeiten von bis zu 2,58 km/s (1,6 Meilen pro Sekunde). Der Weltraumschrott von SpaceX wird auf der anderen Seite des Mondes einschlagen, wo er einen kleinen Krater erzeugen wird. Der Aufprall wird von der Erde aus nicht sichtbar sein, aber es wird das erste Mal sein, dass ein von Menschen gebautes Objekt unbeabsichtigt die Mondoberfläche erreicht.

Mehr: Das Webb-Weltraumteleskop sieht erfolgreich seinen ersten Lichtschimmer.

.
source site

Leave a Reply