Astronaut nimmt bemerkenswertes ISS-Bild aus der SpaceX-Kapsel auf

ESA/Andreas Mogensen

Wenn es um Fahrten zur Arbeit geht, dürfte die Fahrt an Bord eines Raumschiffs zu einem Satelliten, der 250 Meilen über der Erde kreist, schwer zu übertreffen sein.

Genau das tat der Astronaut der Europäischen Weltraumorganisation Andreas Mogensen am Samstag, als er mit drei anderen in einer SpaceX Crew Dragon-Kapsel von der Kennedy-Raumstation in Florida zur Internationalen Raumstation (ISS) im niedrigen Erdorbit flog.

Auf dem Weg zum orbitalen Außenposten nahm er ein außergewöhnliches Bild auf, das die Erde, den Mond und ein winziges sternähnliches Funkeln zeigte, das tatsächlich sein Ziel war – die Raumstation.

Die ISS erscheint als heller weißer Punkt, doch wenn man genau hinschaut, kann man tatsächlich die vertraute Form der Anlage erkennen.

Einige Stunden später legten Mogensen und seine Besatzungsmitglieder an der ISS an, um einen sechsmonatigen Aufenthalt zu beginnen.

An Bord der Station postete der dänische Astronaut außerdem noch ein paar weitere Bilder aus der Kapsel, die die Kontinente Europa und Afrika zeigen, insbesondere Südspanien und einen guten Teil Marokkos.

Da Mogensen 2015 schon einmal an Bord der ISS war, weiß er, dass ihm ein wahrer Leckerbissen bevorsteht, wenn es um atemberaubende Ausblicke auf die Erde geht. Der beste Aussichtspunkt auf der ISS für Panoramen unseres Planeten ist die Kuppel mit sieben Fenstern, ein Modul, das viele Bewohner der Station während ihrer Freizeit aufsuchen, um sich zurückzulehnen und die Landschaft zu genießen.

Die Kuppel ist auch ein wichtiger Ort, von dem aus Astronauten Kollegen bei Weltraumspaziergängen außerhalb der Anlage unterstützen können, und wird auch zur Überwachung ein- und ausgehender Raumfahrzeuge verwendet.

Die ISS befindet sich seit mehr als zwei Jahrzehnten im Orbit und beherbergt eine rotierende Crew von Astronauten, die einen Großteil ihrer Zeit damit verbringen, unter den einzigartigen Mikrogravitationsbedingungen an einer Vielzahl wissenschaftlicher Experimente zu arbeiten.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply