Astrobotic enthüllt Zeit und Ort des Wiedereintritts der Raumsonde

Es war eine ziemliche Fahrt für den Mondlander Peregrine von Astrobotic. Als sie am Montag, dem 8. Januar, vom Kennedy Space Center startete, gab es große Hoffnungen, dass es die erste US-Mission sein würde, die seit der letzten Apollo-Reise im Dezember 1972 auf dem Mond landen würde. Auch das in Pittsburgh ansässige Unternehmen Astrobotic wetteiferte darum das erste kommerzielle Unternehmen, das auf dem Mond landete.

Aber es sollte nicht sein.

Nur wenige Stunden nach dem Start gab das Unternehmen bekannt, dass die Raumsonde Peregrine ein kritisches Treibstoffleck erlitten hatte, das sie daran hindern würde, wie geplant im Februar die Mondoberfläche zu erreichen.

Trotz des Rückschlags blieb das Missionsteam optimistisch und schaffte es, Peregrine am Fliegen zu halten, was zum Teil durch eine Verringerung der Leckrate unterstützt wurde. Außerdem wurden einige der 21 Nutzlasten, die Peregrine für eine Reihe von Organisationen transportiert, darunter auch die NASA, mit Strom versorgt und Daten gesammelt.

Da das Raumschiff jedoch allmählich an Leistung verlor, wurde kürzlich beschlossen, das Fahrzeug auf eine Flugbahn in Richtung Erde zu bewegen, wo ein Wiedereintritt mit hoher Geschwindigkeit dazu führen würde, dass der größte Teil, wenn nicht die gesamte Maschine von der Größe eines Werkzeugschuppens verglüht. Die Alternative wäre gewesen, es im Orbit zu belassen, wo es zu einem weiteren Stück gefährlichen Weltraumschrotts geworden wäre.

In seinem neuesten Update vom Mittwoch sagte Astrobotic, dass es ihm gelungen sei, eine Reihe kurzer Motorzündungen durchzuführen, um Peregrine auf einen Weg zu bringen, der zu seinem feurigen Ende führen würde.

Die Motorschäden ermöglichten es dem Unternehmen auch, die Raumsonde in ein abgelegenes Gebiet über dem Pazifik zu steuern, etwa 850 Meilen nördlich von Neuseeland und 450 Meilen östlich von Neukaledonien.

„Die vom Team durchgeführten Verfahren dienten dazu, das Risiko zu minimieren, dass Trümmer das Land erreichen“, sagte Astrobotic in einer Pressemitteilung und fügte hinzu, dass der Wiedereintritt am Donnerstag, dem 18. Januar, gegen 16 Uhr ET (13 Uhr PT) erwartet werde.

Eine Karte, die den ungefähren Ort des Wiedereintritts von Peregrine zeigt. Astrobotisch

Das Unternehmen plant, am nächsten Tag um 13:00 Uhr ET (10:00 Uhr PT) eine Telefonkonferenz abzuhalten, um ein detailliertes Update zur Mission zu teilen.

Die Peregrine Mission 1 von Astrobotic war Teil des neuen CLPS-Programms (Commercial Lunar Payload Services) der NASA, das kommerzielle Unternehmen damit beauftragt, vor der ersten bemannten Landung der Artemis, die im Jahr 2026 stattfinden könnte, wissenschaftliche Missionen zum Mond zu schicken.

Astrobotic wird viele Lehren aus seiner gescheiterten Peregrine-Mission ziehen und diese auf seinen nächsten Versuch, den Mond zu erreichen – mit dem Griffin-Lander – im November anwenden.

Empfehlungen der Redaktion






source site

Leave a Reply