Asteroid von der Größe des höchsten Gebäudes der Welt wird morgen an der Erde vorbeifliegen

Ein „potenziell gefährlicher“ Asteroid von der Größe des Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt, wird morgen mit 82.500 km/h an der Erde vorbeirasen, sagt die NASA.

Der Asteroid mit dem Namen 2022 RM4 wird voraussichtlich am Dienstag um 18:26 Uhr GMT bis auf 0,01536 Astronomische Einheiten oder etwa 1,4 Millionen Meilen an die Erde herankommen.

Es wird auf einen Durchmesser von bis zu 740 Metern (2.427 Fuß) geschätzt, was fast so groß ist wie der höchste Gebäude der Erde, der Burj Khalifa in Dubai (800 Meter).

Wenn 2022 RM4 an der Erde vorbeifliegt, wird es sich mit einer Geschwindigkeit von 23,4 km pro Sekunde oder fast 52.500 Meilen pro Stunde fortbewegen – etwa der 65-fachen Schallgeschwindigkeit.

2022 RM4 ist „potenziell gefährlich“, da es sich der Erde bis auf 4,65 Millionen Meilen nähert, obwohl nicht erwartet wird, dass es eine Gefahr für unseren Planeten darstellt.

Der Asteroid mit dem Namen 2022 RM4 hat einen geschätzten Durchmesser von bis zu 740 Metern und ist damit fast so groß wie das höchste Gebäude der Erde, der Burj Khalifa in Dubai (2.722 Fuß).

Wenn 2022 RM4 an der Erde vorbeifliegt, wird es sich mit einer Geschwindigkeit von 23,4 km pro Sekunde oder fast 52.500 Meilen pro Stunde fortbewegen – ungefähr 65-mal so schnell wie die Schallgeschwindigkeit (künstlerische Darstellung)

Wenn 2022 RM4 an der Erde vorbeifliegt, wird es sich mit einer Geschwindigkeit von 23,4 km pro Sekunde oder fast 52.500 Meilen pro Stunde fortbewegen – ungefähr 65-mal so schnell wie die Schallgeschwindigkeit (künstlerische Darstellung)

VERSCHIEDENE ARTEN VON WELTRAUMFELSEN

Ein Asteroid ist ein großer Felsbrocken, der von Kollisionen oder dem frühen Sonnensystem übrig geblieben ist. Die meisten befinden sich zwischen Mars und Jupiter im Main Belt.

EIN Komet ist ein Gestein, das mit Eis, Methan und anderen Verbindungen bedeckt ist. Ihre Umlaufbahnen führen sie viel weiter aus dem Sonnensystem heraus.

EIN Meteor nennen Astronomen einen Lichtblitz in der Atmosphäre, wenn Trümmer verglühen.

Dieser Schutt selbst wird als a bezeichnet Meteoroid. Die meisten sind so klein, dass sie in der Atmosphäre verdampfen.

Wenn einer dieser Meteoroiden es zur Erde schafft, wird er als a bezeichnet Meteorit.

Meteore, Meteoroide und Meteoriten stammen normalerweise von Asteroiden und Kometen.

Obwohl er etwa sechsmal weiter vom Mond entfernt ist, wird der Asteroid als erdnahes Objekt (NEO) eingestuft und von der Weltraumbehörde verfolgt.

“NEOs sind Kometen und Asteroiden, die durch die Anziehungskraft nahegelegener Planeten in Umlaufbahnen gestoßen wurden, die es ihnen ermöglichen, in die Nachbarschaft der Erde einzudringen”, sagte die NASA.

„Kometen, die hauptsächlich aus Wassereis mit eingebetteten Staubpartikeln bestehen, entstanden ursprünglich im kalten äußeren Planetensystem, während die meisten felsigen Asteroiden im wärmeren inneren Sonnensystem zwischen den Umlaufbahnen von Mars und Jupiter entstanden.

“Das wissenschaftliche Interesse an Kometen und Asteroiden ist größtenteils auf ihren Status als relativ unveränderte Überbleibsel aus dem Entstehungsprozess des Sonnensystems vor etwa 4,6 Milliarden Jahren zurückzuführen.”

Obwohl 2022 RM4 in einer Entfernung von 1,4 Millionen Meilen sein wird, ist dies astronomisch gesehen relativ nahe.

Tony Dunn, ein Astronom an der San Francisco State University (SFSU), sagte: „2022 RM4 wird am Dienstag weniger als sechs Mondentfernungen zurücklegen.

“Das ist sehr nah für einen Asteroiden dieser Größe.”

Dunn sagte, 2022 RM4 sei größer als der Asteroid, der vor etwa 50.000 Jahren den Meteor Crater in Arizona geschaffen habe.

Es ist auch ein Riese im Vergleich zu 2015 FF, das einen Durchmesser von bis zu 92 Fuß (etwa die Größe eines Blauwals) misst und im August an der Erde vorbeizog.

2022 RM4 ist jedoch klein im Vergleich zu dem 3.280 Fuß breiten „7482 (1994 PC1)“, einem Asteroiden, der sich im Januar der Erde nah näherte.

WAS SIND ERDNAHE ASTEROIDEN?

Erdnahe Asteroiden sind felsige Körper, die die Sonne auf einer Bahn umkreisen, die sie in die Nähe der Erdumlaufbahn bringt.

Ein Asteroid wird als erdnaher Asteroid (NEA) bezeichnet, wenn seine Flugbahn ihn innerhalb von 1,3 Astronomischen Einheiten (AE) an die Sonne heranführt.

Eine einzelne astronomische Einheit ist die Entfernung zwischen Sonne und Erde.

Fast alle NEOs sind erdnahe Asteroiden (NEAs), obwohl es auch erdnahe Kometen (NECs) gibt.

Die Europäische Weltraumorganisation gab bekannt, dass inzwischen mehr als 30.000 NEAs im Sonnensystem entdeckt wurden. Am 31. Oktober liegt die Zahl bei 30.400.

Die ESA behauptet, dass 1.425 dieser NEAs eine „Nicht-Null-Einschlagswahrscheinlichkeit“ auf unserem Planeten haben und daher unter dem „wachsamen Auge“ eines Netzwerks von Teleskopen stehen.

Von der Gesamtzahl wird geschätzt, dass etwa 10.000 größer als 460 Fuß (140 Meter) im Durchmesser und 1.000 größer als 3.280 Fuß (1 km) im Durchmesser sind – was die Notwendigkeit unterstreicht, diese Weltraumfelsen im Auge zu behalten.

Die erste entdeckte NEA mit dem Namen 433 Eros hat einen durchschnittlichen Durchmesser von 10,4 Meilen (16,8 km).

Es wurde erstmals am 13. August 1898 vom deutschen Astronomen Carl Gustav Witt an der Berliner Sternwarte bemerkt.

Die Umlaufbahn von 433 Eros, die für ihre seltsame, langgestreckte Form und steinerne Zusammensetzung bekannt ist, bringt sie bis auf rund 21,5 Millionen Kilometer an die Erde heran – 57-mal so weit wie der Mond.

Die Umlaufbahn von 433 Eros, die für ihre seltsame, längliche Form und steinerne Zusammensetzung bekannt ist, bringt sie auf etwa 13,5 Millionen Meilen an die Erde heran – 57-mal so weit wie der Mond

Die Umlaufbahn von 433 Eros, die für ihre seltsame, längliche Form und steinerne Zusammensetzung bekannt ist, bringt sie auf etwa 13,5 Millionen Meilen an die Erde heran – 57-mal so weit wie der Mond

Es wird geschätzt, dass es etwa 10.000 NEAs mit einem Durchmesser von mehr als 140 Metern gibt.  Und es gibt auch schätzungsweise 1.000 NEOs mit einem Durchmesser von mehr als 1 km, was die Notwendigkeit unterstreicht, diese Weltraumfelsen im Auge zu behalten.

Es wird geschätzt, dass es etwa 10.000 NEAs mit einem Durchmesser von mehr als 140 Metern gibt. Und es gibt auch schätzungsweise 1.000 NEOs mit einem Durchmesser von mehr als 1 km, was die Notwendigkeit unterstreicht, diese Weltraumfelsen im Auge zu behalten.

Die größte NEA mit der Bezeichnung 1036 Ganymed – nicht zu verwechseln mit dem gleichnamigen Jupitermond – hat einen Durchmesser von etwa 35 km.

“Zum Glück ist bekannt, dass dieser riesige Körper immer in sicherer Entfernung zur Erde bleibt”, sagte Richard Moissl, Leiter der planetaren Verteidigung bei der ESA.

Der größte bekannte Asteroid im gesamten Sonnensystem, Ceres, hat einen Durchmesser von 580 Meilen (mehr als 3 Millionen Fuß) – groß genug, damit Menschen darauf leben können.

Laut dem Near-Earth Object Program der NASA wird die Erde im Durchschnitt alle 5.000 Jahre von einem fußballfeldgroßen Stein und alle eine Million Jahre von einem Asteroiden getroffen, der die Zivilisation zerstört.

In einem Versuch, die Bedrohung durch Asteroiden zu bekämpfen, die eines Tages möglicherweise etwas zu nahe kommen, hat die NASA ein planetares Verteidigungsprogramm entwickelt, das die Mission Double Asteroid Redirection Test (DART) umfasst.

DART wurde letzten November von Kalifornien aus gestartet – und beendete schließlich seine 10-monatige Reise, als es den Asteroiden traf Dimorphos am 26. September.

Am 26. September prallte DART auf Dimorphos, der einen größeren Asteroiden namens Didymos umkreist.  Dimorphos ist hier maßstabsgetreu mit Roms Kolosseum dargestellt

Am 26. September prallte DART auf Dimorphos, der einen größeren Asteroiden namens Didymos umkreist. Dimorphos ist hier maßstabsgetreu mit Roms Kolosseum dargestellt

Dimorphos, etwa 560 Fuß im Durchmesser, umkreist einen größeren Asteroiden namens Didymos, die beide etwa 6,8 Millionen Meilen von unserem Planeten entfernt sind.

DART traf den Weltraumfelsen mit mehr als 14.000 Meilen pro Stunde und wurde beim Aufprall zerstört, während Dimorphos einen „kleinen Schubs“ erhielt, um seine Flugbahn um einen Bruchteil zu ändern.

Die NASA gab Anfang dieses Monats bekannt, dass die Mission ein Erfolg war, da es dem Schiff gelang, die Umlaufbahn von Dimorphos um 32 Minuten zu verkürzen.

Weder Dimorphos noch Didymos stellen eine Gefahr für die Erde dar; Vielmehr war die Mission im Wert von 325 Millionen US-Dollar (298 Millionen Pfund) eine Probe dessen, was erforderlich sein könnte, wenn eines Tages ein Weltraumfelsen unseren Planeten bedroht.

DIE DART-MISSION DER NASA GILT ALS ERFOLGREICHER ERFOLG: CRAFT STÜRFTE DIE ORBIT DES ASTEROIDEN

Die DART-Mission der NASA, bei der ein Raumschiff 6,8 Millionen Meilen von der Erde entfernt in einen kleinen Asteroiden gepflügt wurde, war ein „durchschlagender Erfolg“.

Die am 11. Oktober veröffentlichten Daten zeigten, dass die Umlaufbahn des Weltraumfelsens durch den Aufprall erfolgreich verschoben wurde.

Der planetarische Verteidigungstest, der am 26. September durchgeführt wurde, zielte darauf ab, zu sehen, ob wir die Bahn eines massiven Asteroiden anstoßen könnten, der direkt auf unseren Planeten zusteuert.

Diese erfolgreiche Mission markiert „das erste Mal, dass die Menschheit die Bewegung eines Himmelsobjekts absichtlich verändert, und die erste umfassende Demonstration der Asteroiden-Ablenktechnologie“, sagte die NASA.

Vor dem Aufprall brauchte Dimorphos 11 Stunden und 55 Minuten, um seinen Elternasteroiden Didymos zu umrunden – aber nach dem Aufprall verkürzt sich seine Umlaufbahn um 32 Minuten.

Das ursprüngliche Ziel war es, mindestens 10 Minuten einzusparen, sodass die Ergebnisse dies bei weitem übertrafen.

Weiterlesen

source site

Leave a Reply