Asahi Linux feiert erstes Dreieck auf dem Apple M1 mit vollständig Open-Source-Treiber

Während der Mesa-Code, der auf Apple M1 abzielt, um grundlegende Tests wie glmark2 auszuführen, Fortschritte gemacht hat, war dies traditionell ein Aufwand, der unter macOS mit seinem Kernel-Treiber ausgeführt wurde. Diese Woche feierte die Asahi-Linux-Crew ihr erstes gerendertes Dreieck, das mit einem vollständig Open-Source-Treiber-Stack lief.

Seit letztem Jahr gibt es in Mesa frühen Apple M1-Code von den Asahi-Linux-Entwicklern, wobei Alyssa Rosenzweig das Grafik-Reverse-Engineering leitet. Ein Großteil dieser frühen Arbeit an OpenGL-Treibern wurde unter macOS durchgeführt, da dort Reverse-Engineering-Arbeiten durchgeführt wurden und Apple keine Spezifikationen oder Treiber von anderen Plattformen veröffentlichte. Plus für die Gallium3D/Mesa-Arbeit, wie den Shader-Compiler zum Laufen zu bringen und die Ergebnisse mit dem macOS-Treiber-Stack zu vergleichen, ist nützlich, während man den macOS-Kernel-Treiber nutzen kann, bis es sicherlich nützlich ist, einen DRM/KMS-Linux-Treiber zu bekommen.

Für diejenigen, die heute Asahi Linux verwenden, gibt es nur einen einfachen Frame-Buffer-Treiber und die OpenGL-Beschleunigung nutzt nur LLVMpipe. Aber diese Woche, an der Asahi-Entwickler am neuesten experimentellen Linux-Kernel und Mesa-Code arbeiten, ist es ihnen nun gelungen, ihr erstes Dreieck mit diesem vollständig Open-Source-Treiber-Stack erfolgreich zu rendern. (Aktualisieren: Es stellt sich heraus, dass dieses erste Dreieck aus ihrer m1n1-basierten Umgebung zu stammen scheint und noch kein richtiger Linux-Treiber-Stack ist.)

Entwickler Asahi Lina teilte die gute Nachricht des ersten Dreiecks dieses vollständig offenen Fahrers mit.


Asahi Lina zeigt das erste gerenderte Apple M1-Dreieck auf einem vollständig Open-Source-Treiber-Stack – im Gegensatz zu früheren Errungenschaften, die sich nicht auf den vorhandenen macOS-Kernel-Treiber verlassen.

Es wird jedoch noch eine Weile dauern, bis Sie erwarten können, OpenGL-Spiele auf Apple M1-Hardware mit modernen GL-Funktionen und guter Leistung zu spielen, aber die Asahi-Linux-Crew macht gute Fortschritte und in Zukunft hoffentlich einen netten Open-Source-Vulkan-Treiber Stapel auch zu gegebener Zeit.


source site

Leave a Reply