Artemis I: Großbritannien bereit, den ersten britischen Astronauten als entscheidenden NASA-Partner auf den Mond zu bringen | Wissenschaft | Nachrichten

Die NASA hat angekündigt, morgen die Artemis-I-Mission zum Mond starten zu wollen. Dies geschah, nachdem der frühere Start am Montag aufgrund von Triebwerksentlüftungsproblemen, die zuvor mit ihrer Space Launch System (SLS)-Rakete gemeldet wurden, verschrottet wurde. Jetzt wird die US-Raumfahrtbehörde erneut versuchen, die Rakete während des zweistündigen Fensters, das um 19:17 Uhr MEZ öffnet, vom Kennedy Space Center der NASA in Florida zu starten.

Obwohl diese Mission unbemannt sein wird, wird sie 2025 zu Artemis III führen, wo die Menschheit zum ersten Mal seit über 50 Jahren wieder einen Fuß auf den Mond setzen wird.

Bisher wurden die Astronauten, die die Mondoberfläche besuchen sollen, noch nicht genannt, obwohl laut Libby Jackson, Wissenschaftsmanagerin der britischen Weltraumbehörde, die Schlüsselrolle Großbritanniens im Artemis-Programm dazu führen könnte, dass ein Brite zum ersten Mal einen Fuß auf den Mond setzt.

Auf die Frage, ob das Artemis-Programm britische Astronauten haben könnte, sagte sie gegenüber Express.co.uk: „Ja. Das Artemis-Programm ist ein internationales Unterfangen. Die Europäische Weltraumorganisation spielt eine Schlüsselrolle, keine unterstützende Rolle. Das ESA-Servicemodul ist keine Sonderausstattung, es muss da sein.“

Das Vereinigte Königreich ist im Rahmen seiner Mitgliedschaft bei der ESA ein wichtiger Partner im Artemis-Programm.

Während Großbritannien beim Bau von Komponenten für den aktuellen Start keine große Rolle gespielt hat, wird Großbritannien beim Aufbau wichtiger Aspekte zukünftiger Artemis-Missionen helfen, einschließlich wichtiger Beiträge zum Lunar Gateway.

Das Lunar Gateway ist eine geplante Raumstation, die den Mond umkreisen und, wie die NASA es ausdrückt, als „Tor zum Weltraum und zur Mondoberfläche“ dienen wird.

Frau Jackson fügte hinzu: „Wir freuen uns auf die Ministerratssitzung Ende November dieses Jahres.

„Alle drei Jahre kommen alle ESA-Mitgliedsstaaten zusammen und entscheiden, was ihre Investitionsprioritäten sein würden, und dies ist das Treffen, bei dem die Mitgliedsstaaten entscheiden, wen sie in das Artemis-Programm investieren wollen, damit wir einen europäischen Wandel sehen können Auf dem Mond.

LESEN SIE MEHR: Artemis: Der britische Astronaut Tim Peake würde liebend gerne zum Mond fliegen


source site

Leave a Reply