Artemis I: Die NASA schiebt den dritten Versuch beim Start der Mondmission zurück – „mehr Zeit zur Vorbereitung“ | Wissenschaft | Nachrichten

Die NASA hat jetzt zwei Versuche unternommen, die Artemis-I-Mission vom Boden abzuheben – den ersten am 29. August und den zweiten am 3. September. Der erste Startversuch wurde abgebrochen, nachdem sich herausstellte, dass einer der vier Haupttriebwerke der Rakete währenddessen zu heiß war Motorentlüftungstests. Dieses Problem wurde jedoch später auf einen irreführenden Messwert eines „schlechten Sensors“ zurückgeführt. Ein anhaltendes Leck in der Wasserstoff-Kraftstoffleitung brachte derweil den zweiten Versuch zum Erliegen, obwohl die Ingenieure dreimal versuchten, das Problem zu beheben.

Nach dem zweiten abgebrochenen Startversuch sagte der NASA-Administrator Bill Nelson, dass die sogenannten Scrubbings nur „Teil des Weltraumgeschäfts“ seien.

Er erklärte: „Das ist etwas, woran ich gewöhnt bin. Auf meinem Flug, der war [Robert] Der Flug von Gibson und Charlie Bolden [of the space shuttle Columbia] Weg zurück [in] 1986 haben wir viermal geschrubbt!

„Wir hatten fast einen Monat Verspätung, aber der fünfte Versuch war eine fast fehlerfreie sechstägige Mission.“

Bis heute wurde die Artemis-I-Mission um fast zweieinhalb Wochen verschoben. Es bestand die Hoffnung, dass die SLS-Rakete früher als geplant zu ihrem Jungfernflug abheben könnte.

Tatsächlich gab der stellvertretende NASA-Administrator Jim Free am vergangenen Donnerstag bekannt, dass der 23. September ebenfalls als möglicher Starttermin ins Auge gefasst werde.

Die NASA hat angekündigt, frühestens am kommenden Mittwoch, dem 21. September, einen sogenannten „kryogenen Demonstrationstest“ durchzuführen, um zu zeigen, dass sie die SLS-Rakete erfolgreich mit flüssigem Sauerstoff und Wasserstoff betanken können.

Der Start wird dann am 27. September fortgesetzt, vorausgesetzt, der Betankungstest erweist sich als erfolgreich und die Weltraumbehörde erhält eine Ausnahmegenehmigung, um zu vermeiden, dass die Batterien des Flugbeendigungssystems erneut getestet werden müssen, wodurch die Rakete sicher zerstört werden kann in der Ereignis eines kritischen Problems nach dem Abheben.

Neben diesem Startfenster, das 70 Minuten dauert und um 11.37 Uhr EDT (16.37 Uhr BST) beginnt, erwägt die NASA auch ein Backup-Startdatum am 2. Oktober mit einem 109-Minuten-Fenster, das um 14.52 Uhr EDT (7.52 Uhr BST) beginnt.

NASA-Sprecherin Rachel Kraft sagte: „Die aktualisierten Daten stellen eine sorgfältige Abwägung mehrerer logistischer Themen dar, einschließlich des zusätzlichen Werts, mehr Zeit für die Vorbereitung des kryogenen Demonstrationstests und anschließend mehr Zeit für die Vorbereitung des Starts zu haben.

„Die Daten ermöglichen es den Managern auch, sicherzustellen, dass die Teams genügend Ruhe haben, und um die Vorräte an kryogenen Treibmitteln aufzufüllen.“

LESEN SIE MEHR: Artemis I: Die NASA-Bemühungen zur Fehlerbehebung haben das Kraftstoffleck nicht behoben

Die NASA-Ingenieure haben am vergangenen Wochenende die Reparatur des Wasserstofflecks abgeschlossen, das für die Reinigung des letzten Startversuchs der Artemis-Mission verantwortlich war.

Dazu, erklärte die Weltraumbehörde, gehörte das Wiederanschließen der boden- und raketenseitigen Platten an der Schnellkupplung der Wasserstoff-Kraftstoffleitung an der Stelle, an der das Leck zurückverfolgt wurde.

Frau Kraft sagte: „Diese Woche werden die Teams Tests bei Umgebungsbedingungen durchführen, um sicherzustellen, dass eine feste Verbindung zwischen den beiden Platten besteht, bevor sie während der kryogenen Tankdemonstration erneut getestet werden.

„Während der Demonstration werden die Startsteuerungen superkalten flüssigen Sauerstoff und flüssigen Wasserstoff in die Kernstufe und die kryogene Zwischenantriebsstufe der SLS-Rakete laden.“

Dies, fügte sie hinzu, „wird es den Teams ermöglichen, zu bestätigen, dass das Wasserstoffleck repariert wurde, aktualisierte Treibmittelladeverfahren zu bewerten, die darauf ausgelegt sind, die thermische und druckbedingte Belastung des Systems zu reduzieren, einen Kick-Start-Entlüftungstest durchzuführen und die Vordruckbeaufschlagung zu bewerten Verfahren.“

NICHT VERPASSEN:
Millionen von Fahrern haben als ärmste Besitzer einen enormen Schub gegeben, um 3.000 Pfund zu bekommen [REPORT]
Energie: Putins Verschwörung geht nach hinten los, als die Gaspreise in Großbritannien SINKEN [ANALYSIS]
Millionen reichten Energiegoldmine als Fracking zur ÜBERNAHME von Nordseegas [INSIGHT]

Neben der Planung des nächsten Startversuchs für Artemis arbeitet die NASA – zusammen mit Elon Musks Firma SpaceX – auch am Start der Crew-5-Mission zur Internationalen Raumstation.

Frau Kraft sagte: „Die Teams arbeiten parallel zur Planung von Artemis I am bevorstehenden Start der kommerziellen Besatzung, und beide Startpläne werden in den kommenden Wochen weiter bewertet.

„Die NASA und SpaceX werden die Meilensteine ​​für die Verarbeitung von Artemis I und Crew-5 vor dem Start überprüfen, um mögliche Auswirkungen zu verstehen.

„Die Rückkehr der Crew-4 der Agentur wird nach einer kurzen Übergabe auf der Raumstation mit Crew-5 weiter geplant.“


source site

Leave a Reply