Arsenals brillante XI mit Raheem Sterling und zwei weiteren Transfers im Jahr 2022 | Fußball | Sport

Berichten zufolge plant Arsenal einen Wechsel von Manchester City-Star Raheem Sterling, um seinen angeschlagenen Angriff zu verstärken. Sterling war wohl Englands bester Spieler bei der Euro 2020, hat aber in den letzten Wochen eine herausfordernde Zeit im Etihad Stadium durchgemacht. Express Sport wirft einen Blick darauf, wie sich die Gunners mit dem Flügelspieler und zwei weiteren Neuverpflichtungen aufstellen könnten.

Torwart: Aaron Ramsdale

Aaron Ramsdale wurde im Sommer-Transferfenster von Sheffield United verpflichtet und hat Bernd Leno als Mikel Artetas Torhüter erster Wahl ersetzt.

Er hat die letzten vier Spiele der Gunners in Folge begonnen, vier Mal zu Null gespielt und nur ein Gegentor kassiert, um sicherzustellen, dass sie ungeschlagen sind.

Der Engländer wird seinem Preis von 30 Millionen Pfund eindeutig gerecht und es ist schwer vorstellbar, dass ihm noch lange jemand das Trikot mit der Nummer eins auszieht.

Verteidigung: Takehiro Tomiyasu, Ben White, Gabriel, Kieran Tierney

Takehiro Tomiyasu hat dem Rechtsverteidiger die Stabilität und defensive Solidität geboten, nach der sich Arsenal so lange gesehnt hat.

Obwohl er ein hartes Spiel gegen Brighton ertragen musste, hat Tomiyasu einen soliden Start in seine Gunners-Karriere hingelegt und es ist schwer vorstellbar, dass er durch einen anderen Neuzugang ersetzt wird.

JUST IN: Arsenal-Chef Mikel Arteta äußert Bedenken nach dem torlosen Unentschieden von Brighton

Die Gunners-Star-Unterzeichnung des Sommerfensters war Ben White, der sich einem 50-Millionen-Pfund-Wechsel von Brighton anschloss.

Der Engländer beginnt unter Arteta Fuß zu fassen und beeindruckt mitten in der Abwehr der Gunners.

Neben Weiß in der jüngsten ungeschlagenen Serie der Gunners war Gabriel, wobei das Duo die langfristige Partnerschaft sein wird.

Wenn er fit bleiben kann, ist Kieran Tierney auch ein sicherer Starter für Arteta, der in den letzten Spielzeiten als Linksverteidiger spielte und sich einen Ruf als zukünftiger Kapitän erworben hat.

Mittelfeld: Yves Bissouma, Thomas Partey

Das erste von drei neuen Gesichtern im Mittelfeld und Angriff wäre Yves Bissouma, der im kommenden Sommer voraussichtlich Gegenstand eines Transferkampfes sein wird.

NICHT VERPASSEN:
Sky Sports entschuldigt sich, als der Kommentar von Arsenal gegen Brighton verschwindet (NEWS)
Arsenal jagt 8 Millionen Pfund Transfer-Windfall (TRANSFERS)
Arsenal-Chef Mikel Arteta schlägt Bernd Leno in der Torwartreihe zurück (INSIGHT)

Bissouma ist einer der vielversprechendsten Mittelfeldspieler der Premier League, Arsenal einer seiner langjährigen Verehrer.

Der Ivorer würde als Partner von Thomas Partey im zentralen Mittelfeld verpflichtet, wobei der ehemalige Atletico Madrid-Mann in seiner zweiten Saison bei Arsenal beeindruckt hatte.

Angriff: Raheem Sterling, Martin Odegaard, Bukayo Saka

Die zweite potenzielle Verpflichtung wäre Sterling selbst, wobei der Sunday Star berichtet, dass die Gunners einen Schritt für den Flügelspieler machen werden.

Obwohl er in den letzten Kampagnen für City um Form kämpfte, sind seine Talente offensichtlich und er würde sicherlich unter Arteta starten.

Martin Odegaard beeindruckt auch seit seinem Wechsel von Real Madrid dauerhaft.

Mit Sterling wird Emile Smith Rowe aus dem Line-up fallen, wobei Bukayo Saka einer der hellsten Stars der Gunners ist.

Stürmer: Alexander Isak

Der dritte und letzte Neuzugang wird mit ziemlicher Sicherheit ein Stürmer sein. Alexandre Lacazette wird am Ende der Saison abreisen und Pierre-Emerick Aubameyang kämpft um Tore.

Alexander Isak gilt als eines der Top-Ziele der Gunners, nachdem er in der vergangenen Saison 17 Tore für Real Sociedad in La Liga erzielt hatte.


source site

Leave a Reply