Arsenal-Transfernachrichten: Nicht nachhaltiges Geschäft unter Edu von Per Mertesacker hervorgehoben | Fußball | Sport

Der Trainer der Arsenal Academy, Per Mertesacker, hat das Sommertransfergeschäft des technischen Direktors Edu als “nicht nachhaltig” bezeichnet, während er die Bedeutung der Nachwuchsförderung erörterte. Die Absolventen von Hale End, Emile Smith Rowe und Bukayo Saka, sind entscheidende Figuren im aktuellen Kader von Mikel Arteta, und Mertesacker hat einen Tipp gegeben, wer der nächste sein könnte.

Arsenal hat Arteta im Sommer stark unterstützt und rund 160 Millionen Pfund für neue Spieler ausgegeben, um seinen Wiederaufbau im Emirates Stadium zu finanzieren.

Die Gunners waren die höchsten Geldgeber der Premier League und begrüßten Neuverpflichtungen wie Aaron Ramsdale, Ben White und Martin Odegaard.

Es war das meiste, was der Verein je in einem Sommer-Transferfenster ausgegeben hat, und übertrumpfte die Finanzschwergewichte Chelsea, Manchester City und Manchester United.

Aber beim Weihnachtsevent des Arsenal Supporters’ Trust äußerte Mertesacker seinen Wunsch, dass mehr Spieler wie Smith Rowe und Saka den Sprung in die A-Nationalmannschaft schaffen.

Der Ex-Verteidiger bezeichnete die jüngsten Geschäfte des Clubs als “nicht nachhaltig” und betonte, wie wichtig es ist, dass die Absolventen der Akademie solche Ausgaben verhindern.

JUST IN: Arsenal-Chef Edu fliegt nach Italien, wenn die Verhandlungen über das Ziel beginnen

“Edu und Mikel haben letzten Sommer viel gemacht, aber das ist für uns als Fußballverein nicht nachhaltig.

“Wir werden das nicht konstant machen, also müssen wir sicherstellen, dass der Zustrom von Top-Spielern aus der Akademie ständig da ist.

„Sie müssen also nicht auf den Markt schauen. Wir haben uns große Mühe gegeben, aber das ist für uns in Zukunft nicht nachhaltig.“

Und Mertesacker glaubt, dass Arsenal-Fans Folarin Balogun im Auge behalten sollten, von dem er zugegeben hat, dass er im Januar ausgeliehen wird, um ihm zu helfen, das nächste Hale-End-Produkt zu werden, das den Aufstieg schafft.

“Ich denke, der nächste Schritt ist im Moment Flo Balogun”, erklärte Mertesacker.

“Er wurde in die Umkleidekabine der ersten Mannschaft versetzt. Er spielt immer noch U23-Fußball und wird höchstwahrscheinlich im Januar ausgeliehen, weil man zusätzliche Aufmerksamkeit braucht, um das nächste Level zu erreichen, also muss er diesen Übergang schaffen.”

Balogun hat in dieser Saison für die U23 von Arsenal eine phänomenale Form gezeigt, 14 Tore erzielt und in 11 Spielen zwei Vorlagen geliefert.

Der 20-jährige Stürmer hat jedoch nur drei Einsätze in der A-Nationalmannschaft bestritten und wird vor seinem Wechsel im neuen Jahr auf weitere Möglichkeiten hoffen.


source site

Leave a Reply