Arsenal-Transfernachrichten: Gunners prüfen Defensivverpflichtung nach Jurrien Timber-Verletzung | Fußball | Sport

Arsenal ist bereit, vor der Transferfrist am 1. September einen weiteren Linksverteidiger in seine Reihen aufzunehmen, nachdem er Jurrien Timber aufgrund einer schweren Knieverletzung verloren hat. Der Niederländer erlitt das Problem beim 2:1-Sieg über Nottingham Forest am Samstag und wird nun voraussichtlich eine längere Abwesenheit erleiden – sehr zum Leidwesen von Mikel Arteta.

Nach seinem 34-Millionen-Pfund-Transfer von Ajax Amsterdam ist Timber im Norden Londons voll durchgestartet. Seine beeindruckenden Leistungen in der Saisonvorbereitung führten dazu, dass er schnell in Artetas Startelf für Arsenals Premier-League-Auftakt und den Community Shield-Triumph über Manchester City im Wembley-Stadion einstieg , in dem er beeindruckte.

Aber jetzt erarbeiten die Gunners Notfallpläne, da ihr medizinisches Personal weitere Tests an Timbers Knie durchführt, obwohl eindeutige Anzeichen dafür vorliegen, dass dem Spieler eine längere Pause bevorsteht.

Oleksandr Zinchenko baut seine Fitness weiter auf, während Kieran Tierney voraussichtlich immer noch in Richtung Ausgang gedrängt wird, nachdem er sich weiterhin schwergetan hat, sich an die Anforderungen von Artetas akribischem Fußball anzupassen.

Newcastle strebt eine Leihe des Schotten mit Kaufverpflichtung an, obwohl die Magpies auch andere Ziele in Betracht ziehen, darunter das Chelsea-Duo Marc Cucurella und Lewis Hall. Es besteht jedoch die Möglichkeit, dass Tierneys Abgang nicht genehmigt wird, bis ein Ersatz gefunden ist.

Real Sociedad hat ebenfalls Sondierungsgespräche über einen ersten Leihvertrag geführt, während West Ham der jüngste Verein ist, der Interesse an dem 26-Jährigen zeigt, dessen Abgang eine Gelegenheit darstellen würde, etwas Geld für eine Reinvestition zu generieren.

Arsenal ist ein großer Bewunderer von Aymeric Laporte von Manchester City, der das Etihad-Stadion diesen Monat zum richtigen Preis verlassen kann, aber der Premier-League-Meister zögert, weitere Geschäfte mit den Gunners zu machen, da sie unter ihrem spanischen Taktiker weiterhin große Fortschritte machen.

City verkaufte Gabriel Jesus und Zinchenko im vergangenen Sommer an ihre Kollegen im Norden Londons, und nun ist man sich darüber im Klaren, dass Arsenal eine echte Bedrohung für die heimische Dominanz darstellt, nachdem man die Mannschaft von Pep Guardiola letzte Saison im Titelrennen an den Rand gedrängt hatte.

Arteta und Sportdirektor Edu wären auch offen für die Aussicht, Joao Cancelo zu verpflichten, wenn ein Deal als finanziell machbar erachtet würde, obwohl erneut große Zweifel bestehen, dass City bereit wäre, eine Vereinbarung mit Arsenal oder einem anderen direkten Rivalen zu treffen.

Cancelo hat sich bereits auf persönliche Bedingungen mit Barcelona geeinigt, da die beiden Vereine weiterhin über einen Deal für den portugiesischen Außenverteidiger verhandeln, dessen Beziehung zu City-Boss Guardiola sich in der letzten Saison verschlechterte, bevor er im Januar auf Leihbasis zum FC Bayern München wechselte.

Arteta baut langsam einen Defensivkader auf, der vom Profil her mit der Abwehr von City vergleichbar ist. Beide operieren nun mit spielstarken Innenverteidigern als Außenverteidiger und geben ihnen gleichzeitig die Lizenz, ins Mittelfeld aufzusteigen.

Sollte es Arsenal schwerfallen, auf dem Markt eine Lösung zu finden, besteht die Chance, dass sie auf eine kostengünstige Alternative wie Timothy Castagne oder Kyle Walker-Peters aus Southampton zurückgreifen könnten – beide sind bereits etablierte Außenverteidiger der Premier League.

Das Absteiger-Duo wurde zuvor von Arsenals Scouts beobachtet und könnte zu einem reduzierten Preis erhältlich sein, da sie eine sofortige Rückkehr in die höchste Spielklasse anstreben.

Fulham und Juventus blicken auch auf Castagne, der unter Enzo Maresca noch nicht für Leicester in der Meisterschaft zum Einsatz kommt.

Walker-Peters bleibt ein fester Bestandteil von Russell Martins Plänen, es besteht jedoch die Annahme, dass Premier-League-Klubs den ehemaligen Außenverteidiger der Spurs später im Transferfenster ins Visier nehmen könnten.

Unterdessen steht auch Gabriel Magalhaes vor einem teuren Wechsel nach Saudi-Arabien, obwohl Arsenal derzeit keine Pläne hat, den Brasilianer zu verkaufen, trotz seiner überraschenden Unterlassung gegen Nottingham Forest.

Sollte sich an dieser Front etwas ändern, sind Marc Guehi und Edmond Tapsoba zwei Verteidiger, die wahrscheinlich ganz oben auf jeder überarbeiteten Defensivauswahlliste von Arsenal stehen werden.

source site

Leave a Reply