Arsenal rettet dramatisches Unentschieden bei Chelsea nach Fehlern des Torwarts und Streit mit seinen Teamkollegen | Fußball | Sport

Arsenal kam nach einem Zwei-Tore-Rückstand wieder zu einem 2:2-Unentschieden gegen Chelsea an der Stamford Bridge in einem Spiel, das von Torwartfehlern übersät war. Cole Palmer und Mykhaylo Mudryk hatten die Gastgeber mit 2:0 in Führung gebracht, bevor Declan Rice und Leandro Trossard für Mikel Artetas Mannschaft den Ausgleich erzielten.

Palmer startete vorne und erzielte in der 15. Minute per Elfmeter den ersten Treffer. Der VAR entschied, dass William Saliba den Ball in der Hand hatte, und Palmer punktete zum zweiten Mal in Folge aus 12 Yards.

Arsenal konnte Chelsea nicht geschlagen geben, das seinen Vorsprung bereits drei Minuten nach Beginn der zweiten Halbzeit verdoppelte. Mudryk, der im Januar kurz davor stand, in die Emirate zu wechseln, erzielte sein erstes Tor an der Stamford Bridge, als er David Raya mit einer Flanke über den Kopf des Spaniers erwischte.

Um wieder ins Spiel zu kommen, mussten sich die Gäste selbst auf einen Fehler des Torwarts verlassen, wobei Robert Sanchez Rice aus 20 Metern ein offenes Tor schenkte, das er nach einem schlechten Pass von hinten souverän abfeuerte. Arsenal glich dann durch den eingewechselten Trossard aus, der die Flanke von Bukayo Saka gekonnt abschloss.

Beide Mannschaften drängten auf einen späten Sieger, mussten sich aber jeweils mit einem Punkt begnügen. Express-Sport blickt darauf, was er aus dem Spiel im Westen Londons gelernt hat.

Torwartfehler sind kostspielig

Ausschlaggebend dafür waren die Fehler der Torhüter beider Mannschaften. Vor allem Raya hatte einen wackeligen Abend, aber Sanchez auf der Gegenseite wird sich auch nicht an seine Rolle beim ersten Tor von Arsenal erinnern wollen.

Raya hatte beim jüngsten Sieg gegen Manchester City Probleme gehabt, kam aber ohne Gegentor durch. Allerdings hatte er heute weniger Glück.

Mudryk – wer sonst – sorgte für den zweiten Treffer von Chelsea mit einer gewollten Flanke, die Raya von seiner Linie erwischte und ins Netz schoss. Arsenal wirkte im Angriff zahnlos und unfähig, Chelsea Probleme zu bereiten.

Aber Sanchez kam mit einem Schreckensmoment zur Sache und passte den Ball zu Rice, der gut abschloss, obwohl er das ganze Tor zum Torerfolg hatte. Pochettino wird vor allem diesen Fehler zunichte machen, da er Arsenal wieder ins Spiel brachte.

Brutale Brüskierung zahlt sich aus

Da Armando Broja verletzungsbedingt ausfiel, wäre Nicolas Jackson die naheliegende Wahl gewesen, ihn zu ersetzen. Pochettino gab 30 Millionen Pfund für den Stürmer aus und er hatte in seinen letzten beiden Einsätzen getroffen.

Aber Pochettino brüskierte Jackson brutal, indem er stattdessen Mudryk ins Team holte. Viele dachten, dass Raheem Sterling zentral spielen würde, aber stattdessen war es Palmer, der das Nicken bekam.

Und sein Manager hatte Recht, ihn als Nummer 9 einzusetzen. Palmer war Chelseas gefährlichster Spieler und bereitete Gabriel und William Saliba einen schwierigen Abend.

Der 45-Millionen-Pfund-Neuzugang von Manchester City zeigte, dass er großes Selbstvertrauen hat, indem er verlangte, den Elfmeter zu schießen, als Sterling es wollte. Er scheint bereits ein Top-Neuzugang zu sein und Jackson fragt sich nun vielleicht, wann er seinen Startplatz zurückgewinnen wird.

source site

Leave a Reply