Arsenal kann den Fehler von Arsene Wenger sieben Jahre später endlich wiedergutmachen | Fußball | Sport

Arsenal kann diesen Sommer endlich einen der größten Transferfehler von Arsene Wenger korrigieren. Die Gunners zogen sich 2016 von einem Vertrag zur Verpflichtung von N’Golo Kante zurück, könnten den Franzosen aber diesen Sommer endlich in ihre Hände bekommen.

Kante hatte gerade eine beeindruckende Debütsaison in der Premier League mit Leicester hinter sich. Der Mittelfeldspieler war relativ unbekannt, als er ein Jahr zuvor bei den Foxes unterschrieb, aber er spielte eine entscheidende Rolle bei ihrem historischen Titelgewinn.

Er kam in 37 der 38 Premier-League-Spiele zum Einsatz, bevor er zu Chelsea wechselte. Die Blues zahlten nur eine Ablösesumme von rund 32 Millionen Pfund für einen Spieler, der auf dem heutigen Markt ein Vielfaches wert wäre.

Arsenal war bereit, den von Leicester geforderten Preis für den damals 25-jährigen Spieler zu zahlen. Aufgrund der Maklergebühren zogen sich die Gunners-Chefs jedoch aus dem Deal zurück.

Damals wurde berichtet, dass zwei an dem Transfer beteiligte Agenten zusammen über 10 Millionen Pfund einstreichen würden. Arsenal wollte sich nicht darauf einlassen und wechselte stattdessen für Granit Xhaka.

Xhaka würde Arsenal in Bezug auf die Ablösesumme etwas mehr kosten und würde nie derselbe Spieler sein wie Kante, der in seiner ersten Saison bei Chelsea erneut die Liga gewann. Bis zu dieser Saison war es dem Schweizer Star nicht gelungen, seinem Anspruch gerecht zu werden.

Wenger sagte im März 2017, dass es unfair sei, Xhaka und Kante zu vergleichen. Er sagte: „Es sind verschiedene Spielertypen.“

„Ich denke, dass Xhaka mehr auf die Verteilung des Passes über die Linien achtet und Kante eher der Ballgewinner mit der echten Technik ist, den Ball zu stehlen, ohne ein Foul zu begehen.“

„Man vergleicht Kante eher mit Francis Coquelin als mit Xhaka. Xhaka ist eher ein Vertriebsspieler.“

Wenger hatte recht. Doch Coquelin verließ Arsenal nur zehn Monate später und Xhaka blieb für die nächsten vier Spielzeiten als provisorischer Mittelfeldspieler zurück.

Diese Saison hat bewiesen, wie einflussreich Xhaka als Nummer 8 auf der linken Seite sein kann, anstatt nur in der Abwehr zu sitzen. Der Verein dürfte es bedauern, dass er diese Rolle nicht schon früher übernehmen konnte.

Xhaka wird nun mit einem Wechsel zurück nach Deutschland zu Bayer Leverkusen in Verbindung gebracht. Kante soll unterdessen erneut ein Ziel der Gunners sein.

Sein Vertrag läuft im Sommer aus und er muss noch einem neuen Vertrag mit den Blues zustimmen. Kante sagte diese Woche, dass er gerne an der Stamford Bridge bleiben würde.

Er sagte gegenüber Sky Sports: „Ich würde auf jeden Fall gerne hier bleiben. Es ist ein aufregendes Projekt für den Verein. Leider entsprach diese Saison nicht den Standards von Chelsea.“

„Aber jeder möchte diesen Weg gehen, den Weg zum Erfolg und zum Gewinn von Titeln. Ich hoffe, dass dieser Verein wieder in diese Richtung kämpfen wird. Mal sehen, wo ich sein werde, aber ich hoffe, dass dies eine Veränderung für den Verein ist, das heißt für die meisten.“ wichtig.”

Auch wenn sein Vertrag weiter ausläuft, wird es immer Spekulationen geben. Arsenal kann möglicherweise den Fehler, den sie vor sieben Jahren begangen haben, wieder gutmachen.

Möchten Sie die neuesten Premier League-Nachrichten erhalten, sobald wir sie auf Express Sport veröffentlichen? Treten Sie unserer neuen Facebook-Gruppe bei, indem Sie hier klicken


source site

Leave a Reply