Arsenal gab vier willkommene Verstärkungen, als Mikel Arteta seinen Wunsch erfüllte | Fußball | Sport

Arsenal erlebte nach dem 1:0-Sieg über den Titelrivalen Manchester City den perfekten Abschied vor der Länderspielpause, und nach dem Schlusspfiff lief es für Trainer Mikel Arteta noch besser.

Endlich beendeten die Gunners ihre Duelle gegen Man City, nachdem sie ihre Rivalen seit Januar 2015 nicht mehr geschlagen hatten. Gabriel Martinellis abgefälschter Schuss sorgte für den Ausschlag, als es im Emirates Stadium zu einem Aufruhr kam. Artetas Mannschaft hat eine große Aussage gegen die Männer von Pep Guardiola gemacht und gezeigt, dass sie am Ende der Saison wieder da sein werden, oder so ungefähr.

Arsenal geht aufgrund der Punkte- und Tordifferenz mit dem Rivalen Tottenham aus dem Norden Londons an der Tabellenspitze in die Länderspielpause, aber das ist nicht das Einzige, was Arteta erfreuen wird, wenn er sich darauf vorbereitet, nach der Länderspielpause wieder dabei zu sein.

Die Gunners hatten in den letzten Wochen mit Verletzungsproblemen zu kämpfen, wobei vor dem entscheidenden Spiel gegen den amtierenden Meister City die Fitness von Bukayo Saka das größte Gesprächsthema war. Der Flügelspieler litt unter einer Oberschenkelverletzung und verlor am Sonntag sein Rennen um die Aufnahme in den Kader.

Nach dem Spiel sagte Arteta, dass er bei den bevorstehenden internationalen Spielen nicht für England zur Verfügung stehen würde, was eine deutliche Warnung an Gareth Southgate war. Die Three Lions riskierten jedoch seinen Zorn, als Saka sich am Montag im St. George’s Park zum Dienst meldete, bevor er vom medizinischen Team untersucht wurde.

Zum Glück für seinen Arsenal-Trainer entschied England schließlich, dass er sich aus dem Kader zurückziehen würde, was für die Gunners einen enormen Auftrieb bedeutete, da sie versuchen, ihn für das London-Derby gegen Chelsea am anderen Ende der Länderspielpause wieder fit zu machen.

Darüber hinaus hat Arteta drei weitere große Gründe zum Feiern. William Saliba hat sich wegen einer chronischen Zehenverletzung aus dem französischen Kader zurückgezogen – aber Arsenal wird sich keine allzu großen Sorgen machen, da er in seinem siegreichen Kampf gegen Erling Haaland am Sonntag offensichtlich keine Anzeichen von Schwäche gezeigt hat. Sofern es keine größeren Entwicklungen gibt, ist mit einem Einsatz gegen Chelsea zu rechnen.

Und am selben Tag wurde Trossard aufgrund einer Oberschenkelverletzung, die er sich gegen City zugezogen hatte, auch aus der belgischen Nationalmannschaft zurückgezogen. Es wird jedoch erneut berichtet, dass es nicht allzu ernst ist und Arteta hofft, dass er bald wieder feuern kann.

Und schließlich wird Arsenal in knapp zwei Wochen einen voll fitten Gabriel Martinelli haben, der an der Stamford Bridge gegen Chelsea antritt, da er nicht zum kommenden Kader Brasiliens gehört.

Es stellt für Arteta einen massiven Vierfachschub dar, da der Gunners-Manager einige seiner Starspieler im Vorfeld eines unerbittlichen Zeitplans sowohl im Inland als auch in Europa nach dem Ende der Länderspielpause durchsetzen konnte.

source site

Leave a Reply