Arsenal-Chef Mikel Arteta hat das „Talent des Jahrhunderts“, das die Lücke zwischen Liverpool schließen kann | Fußball | Sport

Arsenal hofft, dass Gabriel Martinellis beeindruckende Leistung von der Bank gegen Crystal Palace der Wendepunkt in seiner Saison 2023/2024 sein kann. Der brasilianische Star war in der vergangenen Saison mit 15 Toren und fünf Assists in 36 Premier-League-Spielen entscheidend für den Erfolg der Gunners.

Allerdings hat er in letzter Zeit nicht aus allen Rohren geschossen. Vor seinem Doppelpack gegen die Eagles hatte Martinelli acht Spiele lang kein Tor erzielt – das erste Tor in Arsenals Sieben-Tore-Thriller gegen Luton Town.

Sein einziges anderes Premier-League-Tor zuvor erzielte er bei einem dramatischen 1:0-Sieg gegen Manchester City im August durch eine zufällige Ablenkung. Kurz gesagt, Martinelli war vor dem Tor nicht zielstrebig genug.

Der 22-Jährige wird oft dafür kritisiert, dass er zu viele Ballkontakte im gegnerischen Strafraum ausführt, und verzeichnet in dieser Saison einen stetigen Rückgang der Anzahl der Schüsse, die er pro 90 Minuten abgibt, von 2,53 im Jahr 2022/2023 auf 2,39 im Jahr 2023/2024 seine Tore pro 90 Minuten sind von 0,48 auf 0,27 gesunken.

Wenn er in Bestform ist, gehört er zu den Top-Flügelspielern der Premier League, und wenn er bei den Emirates wieder Fuß fassen kann, wird das Arsenals Titelhoffnungen einen enormen Schub geben, da sie versuchen, die Lücke zu Liverpool an der Tabellenspitze zu schließen.

Die Reds sind mit Martinellis Qualität nur allzu vertraut. Jürgen Klopp lobte ihn 2019 einmal als „Talent des Jahrhunderts“, als der damals 18-jährige Martinelli beim 5:5-Unentschieden im Carabao Cup gegen Liverpool zwei Tore erzielte.

„Martinelli ist ungefähr im gleichen Alter, aber er ist ein Jahrhunderttalent, er ist ein unglaublicher Stürmer, also ist es wirklich schwierig“, sagte der Liverpool-Trainer. Es gab Anzeichen für die Exzellenz, die ihm am Samstag gegen Palace so hohes Lob eingebracht hat Arsenal schlug seinen Londoner Rivalen zu Hause mit 5:0 und beendete damit eine düstere Niederlagenserie von drei Spielen.

Martinelli wurde in der 69. Minute für Leandro Trossard eingewechselt und brachte sofort etwas Tempo ins Spiel. In der Nachspielzeit schoss er innerhalb von zwei Minuten zwei Tore, die er beide aus durchdringenden Läufen des Schlussmanns erzielte. Obwohl die Winkel eng waren, konnte Martinelli den Ball mit großer Gelassenheit an Dean Henderson am langen Pfosten vorbeischleusen.

source site

Leave a Reply