Arsenal-Chef Arteta „interessiert“ an mehr brasilianischer Feuerkraft, obwohl er Chelsea geschlagen hat | Fußball | Sport

Arsenal-Trainer Mikel Arteta ist angeblich daran interessiert, Juventus-Mittelfeldspieler Arthur Melo zu verpflichten, trotz der guten Form seiner Mannschaft in der Vorsaison. Die Gunners waren in den letzten Wochen besonders beeindruckend und verzeichneten am Samstag einen bemerkenswerten 4: 0-Sieg gegen Chelsea. Besonders spannend war Neuzugang Gabriel Jesus, der nun weitere Brasilianer in den Kader holen möchte.

Das aktuelle Offensiv-Triumvirat des Clubs hat ein ausgeprägtes Samba-Feeling, wobei Jesus im Angriff mit seinem internationalen Teamkollegen Gabriel Martinelli zusammenarbeitet. Der neue Stürmer stand in ebenso vielen Spielen viermal in der Torschützenliste, ein weiteres Mal steuerte sein Landsmann bei.

Die Gunners haben sogar noch mehr Brasilianer im Kader, mit Innenverteidiger Gabriel aus Sao Paulo und Neuzugang Marquinhos.

Nun plant Arteta, seinen Kader um ein fünftes Mitglied der Selecao zu erweitern. TuttoJuve berichtet, dass der 40-Jährige Arthur gerne verpflichten würde, um mehr Möglichkeiten im zentralen Mittelfeld zu bieten. Der ehemalige Barcelona-Spieler würde zunächst mit einer in seinen Deal eingefügten Kaufverpflichtung ausgeliehen.

Der Mittelfeldspieler hat noch drei Jahre Vertrag in Turin, aber er ist bei Massimiliano Allegri in Ungnade gefallen und der Verein würde ihn gerne weitergeben.

LESEN SIE MEHR: Arsenal-Chef Edu spricht über Paqueta-Gerüchte – „Ich habe ihn immer gemocht“

“Lassen Sie sich nicht mitreißen. Es gibt noch viele Dinge, die wir verbessern und besser machen müssen.

„Aber ich denke, es ist gut, etwas Schwung zu bekommen, die Tour auf die richtige Weise zu beenden, unseren Fans und allen, die dazu beigetragen haben, diese Tour zu verwirklichen, etwas Freude zu bereiten. Jetzt ist es Zeit, nach London zurückzukehren, sich zu konzentrieren und weiterzumachen Verbesserungen und Fortschritte.”

Arsenal startet am 5. August in die Premier League gegen Crystal Palace.


source site

Leave a Reply