Argumente für die Nutzung von Blockchain zur Verbesserung der globalen Lieferkette im Gesundheitswesen

Blockchain bietet eine Reihe potenzieller Lösungen für Lieferkettenprobleme, mit denen die medizinische Industrie derzeit konfrontiert ist. Diese sich entwickelnde Technologie bietet Möglichkeiten für die dezentrale Aufzeichnung und Verfolgung von Transaktionen sowie eine erhöhte Gesamteffizienz und die Beseitigung unnötiger Vermittler.1-4 Dennoch bleiben Fragen, wie die Zukunft der Lieferkette im Gesundheitswesen aussieht und welche Rolle Blockchain dabei spielen kann.1

Ermittler haben die moderne globale medizinische Lieferkette als fraktioniert und ineffizient beschrieben, wobei abgelaufene und gefälschte Produkte die Patientenversorgung direkt bedrohen. Sie heben 3 Hauptvorteile von Blockchain als Distributed-Ledger-Technologie hervor.

Erstens bietet Blockchain die Möglichkeit, eine unveränderliche Aufzeichnung verfügbarer Medikamente und Geräte zu führen, was dazu beitragen würde, den Kauf abgelaufener oder gefälschter Produkte zu verhindern.1,2 Zweitens schafft Blockchain das Potenzial für mehr Kosteneffizienz und Verantwortlichkeit des Krankenhaussystems durch die zuverlässige Verfolgung von Transaktionen zwischen Krankenhaus und Lieferant. Drittens würde die Blockchain-Infrastruktur den Informationsaustausch zwischen Gesundheitseinrichtungen und Pharmaunternehmen oder Herstellern von Medizinprodukten erleichtern und es Anbietern und Lieferanten ermöglichen, sich an einer effektiveren Feedbackschleife zu beteiligen.1

Moderne technologische Fortschritte und Kooperationen bieten auch die Möglichkeit, detailliertere Daten über die Blockchain-Plattform zu speichern und zu nutzen. OCEASOFT, ein französischer Designer und Hersteller von atmosphärischen Monitoren für Lieferketten, und Chronicled, ein in San Francisco ansässiges Unternehmen für Internet of Things- und Blockchain-fokussierte Lieferkettentechnologie, arbeiten derzeit zusammen, um Blockchain-Technologie für die atmosphärische Überwachung in der Arzneimittellieferkette einzusetzen.3

Die atmosphärischen Monitore sammeln Daten wie CO2, Temperatur und Luftfeuchtigkeit, sodass die Integrität der Lieferkette von Käufern und Verkäufern überwacht werden kann. Blockchain würde es ermöglichen, dass dieses Hauptbuch dezentral, sicher und unveränderlich ist, wobei Protokollierungs- und Verfolgungsvorgänge synchronisiert werden, um doppelte Aufzeichnungen zu reduzieren. Die Unternehmen schlagen weiter vor, dass im Falle von atmosphärischen Problemen, die das Produkt schädigen, ein Blockchain-basierter Smart Contract die automatische Zahlung von Verletzern ermöglichen würde.3

Smart Contracts, die Bedingungen für die automatische Ausführung einer Transaktion stellen, könnten einem breiteren Zweck in der gesamten Lieferkette der Medizinbranche dienen und im Wesentlichen Vermittler und Zwischenhändler ersetzen. Durch intelligente Vertragsautomatisierung können Käufer und Verkäufer Kosten senken, das Potenzial für Missmanagement reduzieren und die Gesamteffizienz verbessern. Sie können auch für eine automatische Kosten- und Vergütungsanpassung ohne Einbeziehung von Drittkoordinatoren strukturiert werden.4

Die Gesundheitsbranche und die Lieferkettenindustrie beginnen bereits, Blockchain zu nutzen, um Produkte und Gesundheitsdaten zu verfolgen und zu verwalten.5,6 Im Bereich der Lieferkette hat Provenance, ein Start-up für Lieferkettentransparenz, Blockchain in einem sechsmonatigen Pilotprogramm verwendet, um die verantwortungsvolle Beschaffung von Thunfisch in Indonesien zu verfolgen. Das Unternehmen Skuchain entwickelt Blockchain-basierte B2B-Handels- und Lieferkettenfinanzierungsprodukte, die auf den globalen Handelsfinanzierungsmarkt abzielen.5

Im Gesundheitswesen wurde Blockchain verwendet, um das auf VeChain basierende Intelligent Tumor Treatment Center im chinesischen Renji-Krankenhaus zu starten, das das gesamte Lebenszyklusmanagement des Tumorbehandlungsprozesses im Krankenhaus abdecken soll. Bayer China hat VeChain auch verwendet, um seine Rückverfolgbarkeitsplattform Csecure zu starten, die darauf ausgelegt ist, Lieferkettendaten klinischer Studien zu erfassen und zu verfolgen.6

Obwohl die Implementierung eines Blockchain-basierten Lieferkettenmanagements im Gesundheitswesen eine Reihe potenzieller Vorteile bietet, haben die Ermittler eine Liste unbeantworteter Fragen vorgelegt, die auf erhebliche Unsicherheit hindeuten, wie Blockchain von der medizinischen Zulieferindustrie genutzt werden kann und wird. Es bleibt abzuwarten, ob Blockchain eine erhebliche Verbesserung gegenüber bestehenden Lieferkettendatenbanken und Fälschungsschutzsystemen bieten würde. Darüber hinaus ist unbekannt, wie die Blockchain mit der aktuellen Datentechnologie der Lieferkette – einschließlich RFID, Global Standards One und Electronic Product Code Information Services – interagieren würde.

Obwohl hinsichtlich der Anwendbarkeit der Blockchain auf die Probleme der Lieferkette des Gesundheitswesens ein beträchtlicher Optimismus besteht,1-4 Weitere Forschung und praktische Experimente sind notwendig, um herauszufinden, wie effektiv diese Lösungen sind.1,4

VERWEISE

  1. Yaeger K, Martini M, Rasouli J, Costa A. Neue Blockchain-Technologielösungen für die moderne Gesundheitsinfrastruktur. Zeitschrift für wissenschaftliche Innovation in der Medizin, 2(1), 1. doi:10.29024/jsim.7
  2. Clauson KA, Breeden EA, Davidson C, Mackey TK. Nutzung der Blockchain-Technologie zur Verbesserung des Lieferkettenmanagements im Gesundheitswesen: eine Erkundung der Herausforderungen und Chancen in der Lieferkette des Gesundheitswesens. Blockchain im Gesundheitswesen heute. doi:10.30953/bhty.v1.20
  3. Blockchain zur Temperaturüberwachung in der Pharma-Lieferkette. Ledger-Einblicke; 19. Juni 2018. Zugriff am 20. Oktober 2021. https://www.ledgerinsights.com/blockchain-pharma-supply-chain-temperature/
  4. Vervoort D, Gütter CR, Peters AW. Blockchain, gesundheitliche Disparitäten und globale Gesundheit. BMJ-Innovationen 2021;7:506-514.
  5. Die Verwendung von Blockchain zur Steigerung der Transparenz der Lieferkette. Deloitte. Zugriff am 28. Oktober 2021. https://www2.deloitte.com/us/en/pages/operations/articles/blockchain-supply-chain-innovation.html
  6. Von Bayer China zu IVF-Anwendungen: Eine Zusammenfassung der blockkettenbasierten Anwendungsfälle von VeChain in der Medizin und im Gesundheitswesen [news release]. PR-Newswire; 18. Juni 2021. Zugriff am 28. Oktober 2021. https://www.prnewswire.com/news-releases/from-bayer-china-to-ivf-applications-a-summary-of-vechains-blockchain-based-use -fälle-in-der-medizin-und-gesundheitsversorgung-301314466.html

source site

Leave a Reply