Archäologen sind verblüfft über alte Felsmalereien, die Figuren darstellen, die Ski-ähnliche Objekte halten | Wissenschaft | Nachrichten

Chinas Tourismusbehörde hat eine uralte Felskunst enthüllt, die angeblich beweist, dass das Skifahren seinen Ursprung in China hat. Ursprünglich glaubten Experten, dass der Sport oder zumindest der praktische Gebrauch der Skier in Nordeuropa erfunden wurde, nachdem Skier aus dem Jahr 2.500 v. Chr. in einem schwedischen Torfmoor gefunden wurden. Archäologen waren jedoch fassungslos, als sie in der chinesischen Provinz Xinjiang Zeichnungen fanden, die Tiere neben den Figuren darstellen, die scheinbar Ski fahren.

Dies deutet darauf hin, dass Menschen die Objekte zur Jagd benutzten.

Diese Gemälde wurden noch nicht mit Kohlenstoff datiert, Peking hat die Entdeckung jedoch als Grund dafür hervorgehoben, die Olympischen Winterspiele 2022 auszurichten.

Während der Eröffnungszeremonie nannte die Regierung die Provinz Xinjiang als Geburtsort und Zukunft des Skisports.

In einer Videoübertragung sagte ein Sprecher: „Sie können den Zeichnungen entnehmen, dass unsere Vorfahren aus der Altsteinzeit Skier für den Transport und die Jagd im Schnee hergestellt haben.

„Das war der Prototyp des frühesten Ski-Events.“

Xinjiang ist in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Konfliktpunkt zwischen westlichen Regierungen und China geworden, da Schätzungen von UN-Experten und Menschenrechtsgruppen zufolge mehr als eine Million Menschen, hauptsächlich Uiguren, und Angehörige anderer muslimischer Minderheiten, dort in Lagern festgehalten wurden.

China weist Vorwürfe von Zwangsarbeit oder anderen Missbräuchen dort zurück und sagt, dass die Lager eine Berufsausbildung bieten und dass Unternehmen seine Richtlinien dort respektieren sollten.

Aber es bleiben Vorwürfe von Menschenrechtsverletzungen bestehen, und der UN wurde der Besuch der Lager verboten.

LESEN SIE MEHR: Archäologe fassungslos über „Trophäen“-Fund aus dem Unabhängigkeitskrieg

Die Kommunistische Partei Chinas hält an der Existenz der Lager fest, um die angebliche Terrorgefahr in der Region zu verringern.

Seit der Eröffnungszeremonie hat die örtliche Tourismusbehörde in Altay, einem Verwaltungsbezirk in Nord-Xinjiang, ihre Werbung geändert, um ihren Anspruch als Urheber des Skifahrens widerzuspiegeln.

Laut der New York Times bezieht sich die früheste schriftliche Beschreibung des Skifahrens auf Skifahrer im Altai-Gebirge während der westlichen Han-Dynastie von 206 v. Chr. bis 24 n. Chr.

Hai Nei Jing, ein chinesischer Gelehrter dieser Zeit, schrieb einmal über Menschen, die Gegenstände trugen, die frühe Skier zu beschreiben scheinen.#

Er schrieb: Menschen der Dingling-Nationalität, die im Altay-Gebirge im Nordwesten Chinas leben, rasten wie Ziegen in den Tälern und im Flachland herum und trugen die „Ziegenhörner“ – eine Art kniehoher Pelzstiefel, unter dem ein Holzbrett gebunden ist eine hufförmige Vorderspitze.“

Sogar einige im Westen unterstützen diese Theorie.

Der legendäre norwegische Skifahrer und Schriftsteller Fridtjof Nansen hat zuvor in seinem 1890 erschienenen Buch First Crossing of Greenland auf die Region Baikalsee/Altai als möglichen Ursprung hingewiesen.

Wenn diese Wandmalereien mit Kohlenstoff datiert sind, könnte dies die Ursprünge des Skifahrens ein für alle Mal beweisen.


source site

Leave a Reply