Archäologen fassungslos, als „verlorenes Oxford Uni College“ von Heinrich VIII. abgerissen wurde | Wissenschaft | Nachrichten

Das Gebäude wurde ursprünglich 1435 gegründet, aber 100 Jahre später während der Auflösung der Klöster durch König Heinrich VIII. zerstört. Das St. Mary’s College war eine katholische religiöse Einrichtung und sollte eine Basis für Augustiner-Chorherren sein, die zum Studieren nach Oxford kamen. Aber König Heinrich VIII. riss das College ab, als er die katholische und die englische Kirche trennte, damit er sich von Katharina von Aragon scheiden lassen konnte.

Jetzt hat ein Team von Archäologen der Universität Oxford einige „einzigartige“ Überreste des ehemaligen College freigelegt.

Sie fanden heraus, dass es sich um eine zweistöckige Kapelle aus Stein handelte, die von Kalksteinmauern getragen wurde.

Die Forscher stießen bei ihrer Ausgrabung auch auf abgeschlachtete Tierknochen und verzierte Bodenfliesen.

Während der Ausgrabung wurde auch Holzkohle in Gruben entdeckt, was darauf hindeuten könnte, dass sich in der Nähe der Kapelle Küchen befanden.

Berichten zufolge hatte das College auch eine Bibliothek und andere „faszinierende“ Gegenstände unter seinen Überresten.

Dazu gehören ein Steinkrug aus dem 17. Jahrhundert, ein mittelalterlicher Getränkebehälter und ein langes Kreuz aus Silber.

Ben Ford, leitender Projektmanager bei Oxford Archaeology, bezeichnete die Überreste als „einzigartigen und faszinierenden Teil von Oxford“.

Er sagte, dass es auch eine Chance geben könnte, noch mehr Informationen über das College zu erhalten.

Er sagte: „Wenn wir wirklich Glück haben, entdecken wir möglicherweise Anzeichen eines noch älteren Alltagslebens aus Oxfords frühesten Jahren, als es als schwer verteidigte Stadt an der Themse erbaut wurde und die Grenze zwischen den sächsischen und den von den Wikingern gehaltenen Ländern bewachte. “

Jetzt werden 30 Studentenwohnungen im Nebengebäude Frewin des Brasenose College von der Baufirma Beard In St. Mary’s Place gebaut.

LESEN SIE MEHR: Putins Nukleararsenal als Welt am Rande eines Krieges entlarvt

Tatsächlich deuten Beweise darauf hin, dass während der normannischen Zeit ein Haus für einen ziemlich wohlhabenden Besitzer gebaut wurde.

Herr Ford sagte: „Wir hoffen, nicht nur den Grundriss des verlorenen College of St Mary’s zu beleuchten, sondern auch Beweise zu entdecken, die uns etwas über das Leben einiger der mächtigsten normannischen Familien Oxfords im Mittelalter erzählen, die wahrscheinlich an diesem Ort lebten.

„Frewin Hall hat einen Gewölbekeller aus Stein, der aus normannischer Zeit stammt und eines der ältesten noch genutzten Gebäude in Oxford ist.

Während der Auflösung der Klöster durch Heinrich VIII. schnitt er England von der katholischen Kirche und seinem Kernland in Rom ab.

Später übernahm er 800 Klöster, Abteien, Nonnenklöster und Klöster und sammelte durch diese Erwerbungen viel Reichtum und Land.

Aber wie das St. Mary’s College wurden auch viele andere dem Verfall überlassen.


source site

Leave a Reply