Archäologen entdecken drei Statuen von Widderköpfen in der Nähe des ägyptischen Karnak-Tempels

Archäologen haben im berühmten Karnak-Tempel in Ägypten drei massive Statuen von Widderköpfen entdeckt, darunter mindestens eine mit einer Kobra auf dem Kopf.

Die noch nicht datierten Statuen wurden südlich des Tempels aus dem Jahr 2.055 v. Chr. in Luxor, Ägypten, entdeckt.

Die Statuen wurden laut einer übersetzten Erklärung des ägyptischen Ministeriums für Tourismus und Altertümer bei einer Ausgrabung am von Ptolemäus III.

Archäologen fanden im ägyptischen Karnak-Tempel drei Statuen von Widderköpfen, darunter eine mit einer Kobra auf dem Kopf

Die noch nicht datierten Statuen wurden südlich des Tempels gefunden.  Die Widderköpfe waren Teil größerer Statuen, bei denen es sich um Kreaturen handelte, die einer Sphinx ähnlich sahen

Die noch nicht datierten Statuen wurden südlich des Tempels gefunden. Die Widderköpfe waren Teil größerer Statuen, bei denen es sich um Kreaturen handelte, die einer Sphinx ähnlich sahen

Die Widderköpfe waren Teil größerer Statuen, bei denen es sich um Kreaturen handelte, die einer Sphinx ähnlich sahen

Die Widderköpfe waren Teil größerer Statuen, bei denen es sich um Kreaturen handelte, die einer Sphinx ähnlich sahen

Das Tor wurde von Ptolemäern gebaut, die laut Live Science von einem der Generäle Alexanders des Großen abstammten, der Ägypten zwischen 305 v. Chr. und 30 v. Chr. regierte.

Diese Widderköpfe waren Teil größerer Statuen, bei denen es sich um Kreaturen handelte, die einer Sphinx ähnlich sahen.

In einem Interview mit der ägyptischen Nachrichtenagentur al-Monitor sagte Mustafa Waziri, Generalsekretär des Obersten Rates der Altertümer, die Statuen erstreckten sich über eine Entfernung von 2,7 Meilen zwischen dem Karnak-Tempel und dem Luxor-Tempel an einer Sandsteinstraße.

Wazir fügte hinzu, dass „98 % der Arbeiten abgeschlossen sind“, was die Wiederherstellung der Straße betrifft.

“Die Reinigung und Restaurierung der Tempel auf dem Gelände wird derzeit durchgeführt”, sagte Wazir.

“Bisher wurden die Farben wiederhergestellt, die erstmals nach dem Bau der Tempel von den alten Ägyptern verwendet wurden.”

Die Straße, die als “Allee der Sphinxe” bekannt ist, hatte einst bis zu 700 Statuen, fügte LiveScience hinzu und zitierte Elizabeth Blyths Buch Karnak: Evolution of a Temple.

Die überlebenden Sphinxen stammen aus dem Jahr 380 v. Chr., obwohl es Kunstwerke gibt, die darauf hindeuten, dass sie bis in die 18. Dynastie oder 1550-1295 v. Chr. zurückreichen

Im Jahr 2010 entdeckten Archäologen in Luxor eine zweite von Sphinxen gesäumte Straße aus dem vierten Jahrhundert.

Sobald die Widderköpfe konserviert sind, werden sie “auf den Körpern der Statuen entlang der Straße installiert”, heißt es in der Erklärung.

Der Karnak-Tempel (im Bild) wurde vor 4.000 bis 2.000 Jahren erbaut und ein bedeutender Teil davon ist dem ägyptischen Sonnengott Amun-Ra und Theben, der Hauptstadt des alten Ägyptens, gewidmet

Der Karnak-Tempel (im Bild) wurde vor 4.000 bis 2.000 Jahren erbaut und ein bedeutender Teil davon ist dem ägyptischen Sonnengott Amun-Ra und Theben, der Hauptstadt des alten Ägyptens, gewidmet

Der Tempel wurde vor 4.000 bis 2.000 Jahren erbaut und ein bedeutender Teil davon ist dem ägyptischen Sonnengott Amun-Ra und Theben, der Hauptstadt des alten Ägyptens, gewidmet.

Laut Waziris Facebook-Seite wurde auch eine weitere Statue, diese einer Kobra, entdeckt.

Es ist wahrscheinlich, dass die Kobra auf dem Kopf des Widders saß und schließlich vom Naturschutzteam darauf platziert wird

Es ist wahrscheinlich, dass die Kobra auf dem Kopf des Widders saß und schließlich vom Naturschutzteam darauf platziert wird

Es ist wahrscheinlich, dass die Kobra auf dem Kopf des Widders saß und schließlich vom Naturschutzteam darauf platziert wird.

Es ist unklar, wie alt die Statuen sind, aber Waziri sagte der Nachrichtenagentur, dass eine von ihnen König Amenhotep III. gehört, “da der Widderkopf das Horn, das Auge und das Loch enthält, in dem die Kobra steckt.”

König Amenophis III. war der Großvater von Tutanchamun und regierte zwischen 1390 und 1352 v. Chr.

Im April erhielten Forscher ihren ersten Blick auf Ägyptens „verlorene goldene Stadt“, eine 3.500 Jahre alte Siedlung, die in Luxor, Ägypten, gefunden wurde.

Die Große Sphinx von Gizeh wurde höchstwahrscheinlich zwischen 2603 und 2578 v. Chr. erbaut, um das Grab des Pharao Khafre zu schützen

Es wird angenommen, dass die Große Sphinx von Gizeh (im Bild) zwischen 2603-2578 v. Chr. erbaut wurde

Es wird angenommen, dass die Große Sphinx von Gizeh (im Bild) zwischen 2603-2578 v. Chr. erbaut wurde

Die Große Sphinx von Gizeh ist eine riesige 4.500 Jahre alte Kalksteinstatue in der Nähe der Großen Pyramide in Gizeh, Ägypten.

Mit einer Länge von 73 Metern und einer Höhe von 20 Metern ist die Große Sphinx eines der größten Denkmäler der Welt.

Es ist auch eines der bekanntesten Relikte der alten Ägypter, obwohl die Ursprünge und die Geschichte der kolossalen Struktur noch umstritten sind.

Eine Sphinx (oder Sphynx) ist eine Kreatur mit dem Körper eines Löwen und dem Kopf eines Menschen, mit einigen Variationen.

Es ist eine prominente mythologische Figur in der ägyptischen, asiatischen und griechischen Mythologie.

Im alten Ägypten war die Sphinx ein spiritueller Wächter und wurde meistens als Mann mit einem Pharao-Kopfschmuck dargestellt – wie die Große Sphinx – und Figuren der Kreaturen wurden oft in Grab- und Tempelanlagen aufgenommen.

Die sogenannte Sphinx-Allee in Oberägypten ist beispielsweise eine drei Kilometer lange Allee, die die Tempel von Luxor und Karnak verbindet und von Sphinx-Statuen gesäumt ist.

Die gebräuchlichste und am weitesten verbreitete Theorie über die Große Sphinx besagt, dass die Statue für den Pharao Khafre (ca. 2603-2578 v. Chr.) errichtet wurde.

Hieroglyphische Texte deuten darauf hin, dass Khafres Vater, Pharao Khufu, die Große Pyramide gebaut hat, die älteste und größte der drei Pyramiden in Gizeh.

Als er Pharao wurde, baute Khafre seine eigene Pyramide neben der seines Vaters; Obwohl die Chephren-Pyramide 10 Fuß kürzer ist als die Große Pyramide, ist sie von einem aufwändigeren Komplex umgeben, der die Große Sphinx und andere Statuen umfasst.

Rückstände von roten Pigmenten auf dem Gesicht der Sphinx deuten darauf hin, dass die Statue möglicherweise bemalt wurde.

Angesichts der Organisation der Pyramiden und der Sphinx glauben einige Gelehrte, dass die Große Sphinx und der Tempelkomplex einen himmlischen Zweck hatten, nämlich die Seele des Pharaos (Khafre) wiederzubeleben, indem die Kraft der Sonne und anderer kanalisiert wurde Götter.

Quelle: Geschichte.com

.
source site

Leave a Reply