Appzone möchte, dass afrikanische Banken Zahlungen über eine Blockchain abwickeln – Quartz Africa

Um Probleme zu lösen, die afrikanische Unternehmen bei der Abwicklung von Zahlungen innerhalb des Kontinents haben, sollten Sie die Banken davon überzeugen, von zentralisierten Systemen auf Blockchain-basierte Systeme umzusteigen.

Das ist das Argument von Appzone, einem 13-jährigen nigerianischen Fintech-Unternehmen, das ein Zahlungsabwicklungssystem auf den Markt gebracht hat, das auf seinem eigenen privaten Blockchain-Netzwerk basiert.

Der blockchainbasierte Zahlungsprozessor von Appzone, genannt Zone Switch, ist seit fünf Monaten im Einsatz, allerdings im Pilotmaßstab. Laut Elendu Uche, Chief Executive des Produkts, haben zehn nigerianische Banken damit begonnen, den neuen Service zu nutzen, um einige der Transaktionen ihrer Kunden innerhalb des Landes abzuwickeln, darunter die Guaranty Trust Bank, die Zenith Bank und die United Bank for Africa – drei der größten Banken Afrikas.

Mindestens zwei ähnliche Banken mit Niederlassungen in ganz Afrika sind dabei, sich für den Wechsel anzumelden, sagt Uche gegenüber Quartz.

Was ist falsch an Instant Payments auf zentralisierten Plattformen?

Was Lösungen für innerafrikanische Zahlungen angeht, ist Zone Switch keine ganz neue Idee.

Seine Vision ähnelt dem Pan-African Payments and Settlement System (PAPSS), dem Sofortzahlungsprojekt unter der Leitung der African Export-Import Bank (Afreximbank) und der Africa Continental Free Trade Area (AfCFTA), das diesen Monat in Betrieb ging. Beide Projekte zielen darauf ab, Zahlungen in Afrika mit möglichst geringen Reibungsverlusten sofort und kostengünstig zu leisten.

Der Unterschied zwischen PAPSS und Zone Switch besteht jedoch darin, dass Blockchain-Systeme angeblich zuverlässiger sind und eine schnellere Abwicklung ermöglichen.

Die Motivation von Appzone für das Produkt basierte auf der zunehmenden Akzeptanz von Kryptowährung als schnellere Alternative für Peer-to-Peer-Transaktionen, wie z. B. Einzelpersonen, die Geld an Freunde oder Familie von einem afrikanischen Land in ein anderes senden. Afrika hat die schnellste Krypto-Adoptionsrate der Welt und verzeichnet zwischen Juli 2020 und Juni 2021 ein Wachstum von 1.200%.

Aber weil die Zentralbankvorschriften in Ländern wie Nigeria den Banken verbieten, Krypto-Handel zu ermöglichen, wurde die Anpassung der Qualitäten einer Blockchain für Fiat-Währungstransaktionen zum Schritt von Appzone. Appzone sagt, dass es in der Lage ist, diesen Mittelwegdienst im regulierungsintensiven Nigeria anzubieten, indem es sich auf seine Zahlungsanbieterlizenz und eine Beziehung zu einem bestehenden Zahlungsschalter stützt, sagt Uche.

Afrikanische Zahlungen werden mit einem Stablecoin abgewickelt

Da es keinen zentralen Schalter für afrikanische Banken gab, werden Zahlungen zwischen beispielsweise einem Händler in Ghana und seinem sambischen Lieferanten über eine Plattform wie SWIFT mit dem Dollar abgewickelt, weshalb grenzüberschreitende Zahlungen Tage bis Wochen dauern, bis sie sich widerspiegeln. PAPSS soll dies ändern, indem Zahlungen schneller und in lokalen afrikanischen Währungen abgewickelt werden.

Aber beim Blockchain-basierten Zone Switch ist ein Stablecoin die Währung.

Stablecoins sind ein ziemlich neues Finanzkonzept, das ebenso wie volatile Kryptowährungen neugierige behördliche Untersuchungen anzieht. Aber von Inflation geplagt, haben Afrikaner Stablecoins wie Tether (USDT), USD Coin (USDC), Binance USD (BUSD) für Transaktionen eingeführt.

Während Stablecoins auf einer staatlich unterstützten Währung wie dem Dollar oder seltenen Metallen wie Gold basieren, basiert die Stablecoin von Zone Switch auf einem Korb afrikanischer Währungen, den das Unternehmen sagt. „Das haben wir bereits entworfen“, sagt Uche. Die Idee des Korbes besteht darin, eine Währung zu schaffen, die nicht von den negativen Auswirkungen der Inflation einer afrikanischen Währung beeinflusst wird, während die Verwendung einer Fremdwährung wie des Dollars vermieden wird.

Appzone

Elendu Uche, CEO des Zone Switch der Appzone-Gruppe

Es ist nicht klar, wie dieser Korb funktioniert, im Wesentlichen die geheime Sauce von Appzones Zone Switch.

Die derzeitigen Anwender des Zahlungsabwicklers sind nur nigerianische Banken, die innerstaatliche Transaktionen mit der Naira durchführen. Daher müssen wir warten, bis die Plattform zwischen Banken auf dem ganzen Kontinent verwendet wird, um zu wissen, ob Stablecoins oder tatsächlich Blockchain-basierte Zahlungsabwickler die Zukunft des formellen Interbank-Zahlungsverkehrs in Afrika sind.

Pitching einer Blockchain für digitale Banken

Diese Idee in ganz Afrika zu verbreiten, mag keine leichte Aufgabe sein. Zum einen gibt Appzone zu, dass es den frankophonen afrikanischen Markt aufgrund des besonderen Finanzsystems der Subregion, das sich um den Euro-gebundenen CFA dreht, derzeit nicht in Betracht zieht. Trotz seiner umstrittenen kolonialen Konnotationen war der CFA keine leicht zu bekämpfende Währung.

Außerhalb von Nigeria würde Zone Switch in zugänglichen westafrikanischen Volkswirtschaften wie Ghana und Gambia Traktion benötigen, bevor es hofft, von Afrikas führenden Banken in Süd- und Nordafrika akzeptiert zu werden.

Bis dahin zielt die Appzone-Gruppe, die eigentlich eine Holdinggesellschaft mit fünf Tochtergesellschaften ist, auf Afrikas wachsende Zahl digitaler Banken – von Kuda in Nigeria bis Telda in Ägypten usw. – als möglicherweise einfachere Gruppe, um vom Wert der Abwicklung von Transaktionen zu überzeugen auf einer Blockchain. Digitale Banken sind darauf ausgerichtet, kosteneffizient zu sein und sollten daher die kosteneffizienteste Zahlungsplattform bevorzugen, so die Überlegung.

Appzone hat dazu sein digitales Kernbankengeschäft BankOne, eine sogenannte Banking-as-a-Service-Plattform, neu aufgelegt, die auf der Idee basiert, dass Unternehmer, die neue Banken aufbauen wollen, nicht jede Infrastruktur von Grund auf neu aufbauen müssen . Stattdessen können sie alles, was sie für das Banking benötigen, lizenzieren, indem sie sich einfach in ein Bündel von Diensten einklinken.

Anmelden für den Quartz Africa Weekly Brief hier für Nachrichten und Analysen zu afrikanischen Geschäfts-, Technologie- und Innovationsthemen in Ihrem Posteingang.

source site

Leave a Reply