Apples Ladekabel-Nachteil: Das iPhone wird mit einem neuen USB-C-Kabel auf den Markt kommen, aber es wird langsam sein und Sie müssen für ein schnelles Kabel extra bezahlen

Es sieht so aus, als ob Apple versucht, seinen Erstanwendern im wahrsten Sinne des Wortes einen schnellen Vorsprung zu verschaffen.

Während sich Experten einig sind, dass das iPhone 15, das angeblich am 12. oder 13. September vorgestellt wird, über einen neuen USB-C-Ladeanschluss verfügen wird, deuten neue Leaks darauf hin, dass das Gerät mit einem langsamen USB-2.0-Geschwindigkeitskabel ausgestattet sein wird Kasten.

Das kostenlose Kabel bietet Datenübertragungsgeschwindigkeiten von 480 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) und liegt damit deutlich unter den Gigabits oder Milliarden Bits pro Sekunde (Gbit/s), die Benutzer von den neuen Thunderbolt-Anschlüssen von Apple gewohnt sind.

Allerdings kommt die Nachricht nicht völlig überraschend: Derzeit nur die von Apple Das iPad Pro unterstützt Gigabit Thunderbolt 3 mit 40 Gbit/s. Selbst neuere Modelle wie das iPad Air und das iPad 10 nutzen immer noch ältere USB-C-Modelle mit niedrigeren Geschwindigkeiten.

Dennoch sind die Gerüchte eine Enttäuschung für diejenigen, die das Neueste und Beste von Apples neuestem iPhone-Modell erwarten.

Während sich Experten einig sind, dass das iPhone 15, das angeblich am 12. oder 13. September vorgestellt wird, über einen neuen USB-C-Ladeanschluss verfügen wird, deuten neue Leaks von @MajinBuOfficial auf X (ehemals Twitter) darauf hin, dass das Gerät damit ausgestattet sein wird ein langsames USB 2.0-Geschwindigkeitskabel in der Verpackung

Bild des trägen USB-2.0-Speed-Kabels mit USB-C-Anschluss, das angeblich standardmäßig beim neuen iPhone 15 dabei sein soll

Ein weiteres Bild des trägen USB-2.0-Speed-Kabels mit USB-C-Anschluss, das angeblich standardmäßig beim neuen iPhone 15 dabei sein soll

Bilder des trägen USB-2.0-Speed-Kabels mit USB-C-Anschluss, das angeblich zum Standard beim neuen iPhone 15 gehört. Die Datenübertragungsrate ist ein Rückschritt gegenüber Thunderbolt

Branchenseiten von MacRumors bis Macworld sind Majin Bu's gefolgt, um die neuesten Apple-Nachrichten zu erhalten

Branchenseiten von MacRumors bis Macworld sind Majin Bu’s gefolgt, um die neuesten Apple-Nachrichten zu erhalten

Das Leck ergänzt optimistischere Gerüchte von diesem Montag, und das alles weniger als einen Monat bevor Apple offiziell den Vorhang für sein neues Gerät öffnet.

Ein anderer Leaker behauptete gegenüber 9to5Mac, dass das iPhone 15 Ladegeschwindigkeiten von bis zu 35 W unterstützen wird – deutlich schneller als sein Vorgänger, das iPhone 14, das eine Ladegeschwindigkeit von nur 20 W hat.

Das bedeutet, dass das kommende Smartphone in nur einer Stunde von 0 auf 100 Prozent aufgeladen werden könnte, was Benutzern, die es eilig haben, wertvolle Zeit spart.

Oben ein USB-C-auf-Lightning-Kabeladapter, wie er in einem Apple Store in Chicago, Illinois, zu sehen ist

Oben ein USB-C-auf-Lightning-Kabeladapter, wie er in einem Apple Store in Chicago, Illinois, zu sehen ist

Die Nachricht wurde 9to5Mac aus „Branchenquellen“ mitgeteilt, obwohl unklar ist, ob das 35-W-Laden von allen iPhone 15-Modellen unterstützt wird.

Apple wird voraussichtlich vier Varianten des iPhone 15 vorstellen – das Standardmodell, iPhone 15 Plus, iPhone 15 Pro und iPhone 15 Pro Max.

„Laut mit der Angelegenheit vertrauten Personen soll das iPhone 15 das Laden mit bis zu 35 W unterstützen“, heißt es in dem Bericht.

„Zumindest einige der neuen iPhone 15-Modelle können mit bis zu 35 W aufgeladen werden, was noch schnellere Ladegeschwindigkeiten bei den neuen Handys ermöglichen dürfte.“

35 W (Watt) bezieht sich auf die Energiemenge, die an den Akku eines Telefons abgegeben wird. Wenn das Telefon die Laderate jedoch nicht unterstützt, kann es nicht schneller aufgeladen werden und verschwendet lediglich Energie.

Obwohl es klare Forderungen gibt, dass das Unternehmen seine eigene Lightning-Ladetechnologie – einschließlich einer EU-Vorschrift – durch USB-C ersetzen soll, wird die Änderung seines Ladeanschlusses sicherlich kontrovers sein.

Unabhängig davon, wie schnell das Upgrade durchgeführt wird, hat die Geschichte von Apple, die Kabel zu wechseln und Verbraucher zum Kauf proprietärer Versionen zu zwingen, im Laufe der Jahre zu zahlreichen Kundenbeschwerden geführt.

source site

Leave a Reply